Die Elixir 3 soll auch als Budget-Bremse gleichauf mit den größeren „Geschwistern“ liegen, was Bremsleistung und Einstellbarkeit angeht. Der Griff kann auf beiden Lenkerseiten genutzt werden, die Griffweitenverstellung erfolgt jedoch per Inbusschlüssel. Als Bremsflüssigkeit kommt DOT 5.1 zum Einsatz. Scheiben stehen in 160/185/203mm zur Verfügung. Wie bei den teureren Bremsen können die Bremsbeläge einfach von oben gewechselt werden.
Montageoptionen: IS und Postmount
Einsatzgebiet: XC/ Trail /AM
Gewicht: 405 Gramm (VR, 160er Scheiben, PM) – zum Vergleich – die Elixir 5 wiegt 395 Gramm, die Elixir CR Mag kommt auf 330 Gramm
25 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumkann mir einer sagen ob die 3er an nem Downhiller was taugt?
also ich hatte die 5er jetz 2 jahre an meinem fr. und muss sagen ich war überrascht wie toll die mitgemacht hat... kein quietschen, kein schleifen und kein selbstständiges verstellen. egal ob bei nässe oder im trockenen ich war immer damit zufrieden und ich hab sie wirklich nicht gerade geschont.
wiegt die 3er nun 400gramm vr + hr oder einzeln?
@pro-Dogauf meinem Downhiller ist die Elixir 3 standartmässig verbaut, ichw erde sehen wann ich se kaputt mache
jetzige erfahrungen:Bike ist seit 4 Monaten ca im Einsatz der erste Monat .. die bremse Greift richtig gut ...nach diesemMonat hat die Bremsleistung STARK anchgelassen, nur dann aber mit der zeit besser nach dem ich sie leicht gereinigt habe da ich vermute das die bremskolben doch etwas viel ölliges abbekommen haben. JETZT MUSS ICH sie aufjedenfall mit Aceton reinigen und wenn sie dann imemrnoch schleifen dann verkaufe ich sie ... FAZIT: wenn man sie von ÖL vern hällt
dann greift sie richtig gut und kann durchaus im DH verwendet werden ^.^zurzeit rutscht meine noch aber das ligt wiklich daran das die etwas öl abbekommen haben
gibt es kürzere Bremshebel für die Elixir 3, finde die originalen zu lang? hat einer mal hinten anstatt der 180mm-Scheibe mal ne 200mm versucht einzubauen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: