Der Einspruch der örtlichen Jäger kam überraschend, denn der Bürgermeister von Leißling hatte längst grünes Licht für die MTB-Trophy in Leißling gegeben, genauso wie der Naturschutz.
Für Winfried Kreis, 1. Vorsitzender von White-Rock e.V. und seine Mitstreiter brach eine Welt zusammen. „Wir sind sehr frustriert. Es ist ein herber Rückschlag für den Verein aber auch für den Mountainbikesport im Osten. Wir haben uns so darauf gefreut und darauf hin gearbeitet“, erklärte Kreis.
Er hatte am Montag noch einmal einen Versuch gemacht die Jäger umzustimmen, weil sie seiner Meinung nach mit unlauteren Mitteln gegen den Mountainbike-Event opponiert hatten. Angebliche Argumente aus Naturschutzkreisen waren einfach erfunden worden. „Ich habe versucht mit Engelszungen die Jäger zu überzeugen. Wir haben ihnen auch angeboten den Wald zu säubern, aber sie sind stur geblieben. Ihre Argumente waren für uns nicht nachvollziehbar“, so Kreis.
Man können ihnen sicher den Vorwurf machen, dass man nicht alle Fronten vorher abgeklärt habe, doch die Unterstützung des Bürgermeisters und des Naturschutzes sei für den Verein das entscheidende Signal gewesen.
Der Bürgermeister von Leißling wollte oder konnte sich der Lobby der Jäger nicht entgegen setzen, zumal die für den Fall der Durchführung sogar eine Bürgerinitiative gründen wollten. Auch die Einschaltung eines Bundestagsabgeordneten am Montag half nicht weiter.
„Das müssen wir erst mal verdauen. Aber wir werden sicher wieder versuchen hier in der Region ein Rennen zu veranstalten“, kündigte Winfried Kreis an. Er war seinem Event von Goseck nach Leißling umgezogen, weil man sich dort vermeintlich besserer unterstützt wähnte.
Der Internationalen MTB-Bundesliga fällt damit nach der Absage von St. Märgen eine zweite Veranstaltung aus dem Programm. Das betrifft nicht nur die U23-Bundesliga, sondern auch die Junioren-Bundesliga und die Nachwuchssichtungsrennen bis zur U15.
Für Georg Schmitz, MTB-Koordinator beim Bund Deutscher Radfahrer war die Absage auch deshalb ein schwerer Schlag. „Eine Rennabsage so kurz vor Saisonbeginn, das ist eine Katastrophe. Eine Ersatzveranstaltung zu finden, das ist so gut wie unmöglich“, sagte Schmitz. Allerdings dürfe man die Absage nicht im Zusammenhang mit dem Rückzug von St. Märgen sehen. Im Falle von Leißling sei das ein „genehmigungstechnisches Problem“, das mit der Gesamtsituation in der Mountainbike-Szene nichts zu tun habe.
Internationale MTB-Bundesliga 2010 – Termine
17./18. April Münsingen (C1)
15./16. Mai Heubach (HC)
12./13. Juni Albstadt (HC)
03./04. Juli Wetter/R. (C1)
18./19. September Saalhausen (C1)
Infos von Erhard Goller
Update:
Stellungnahme vom Veranstalter zur Absage: http://www.mtb-news.de/forum/showthr…68#post6806368
Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung: http://www.mz-web.de/servlet/Content…=1018348861922
260 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo alle zusammen,
Ich selbst bin fahrer bei White Rock!!!
Wir haben uns die größe Mühe gegeben um wirklich eine Strecke zu schaffen, die auch Bundesliga tauglich ist...und dann sowas!!!
Ich hoffe nur das wir doch wieder ein Rennen dort oder anderswo veranstalten können, und auch wieder die Bundesliga!!!
Wäre doch schön für denn Osten...
mfg
....
Liebe Jäger,
.
.
.

neulich wurde ein Schwein dabei beobachtet, wie es sich mit einem Jäger "beschäftigt"
Vermutlich hat es zu viel gen-verändertes Futter gefressen
Viel Spaß bei der Jagd
ja ne ist klar
und wurde das wirklich gelesen
vieleicht von der putz
Hallo,
hier eine Bitte vom Veranstalter, dem Vorsitzenden von White Rock e.V. Winfried Kreis.
Im o.a. Beitrag wurde vom Vorsitzenden noch spontan von einer Demo gesprochen.
Zitat: " .... Wir möchten am Samstag, den 10. April 2010 in Leissling eine MTB Demo (wir werden es als "Anradeln" propagieren) organisieren..." Zitat Ende
Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung des White Rock e.V. vom 19.02. wurde beschlossen das es keine Demo, sondern jetzt ganz offiziel ein MTB- Aktionstag sein wird. Ziele und Inhalte, wie im o.g. Beitrag beschrieben, bleiben bestehen, siehe nachfolgenden Link,
http://www.zweirad-riese.de/cms/front_content.php?idcat=12&idart=107
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: