Da bei soll die LS1+ die gleichen Führungsqualitäten mitbringen, wie das teurere Modell; Spart jedoch durch die Stahlgrundplatte auf der Kostenseite. Das Ergebnis sind immer noch sehr gute 245g für die Kettenführung.
Optional kommt die LS1+ mit einem direct mount Bashguard (36 oder 40 Zähne), der jedoch Aufpreis kostet. Wer wirklich günstig fahren will, sollte sich den Bashguard einfach aus einer Lexanplatte selbst bauen und schon ist das Packet noch ein bisschen günstiger. Auch mit Bashguard sollte der Euro-Preis jedoch unter den Preisen vergleichbarer (und leichter) Konkurrenzprodukten liegen.
Fakten:
- Kompatibilität zu Kettenblättern zwischen 32 und 40 Zähnen.
- Größenanzeigen auf der Trägerplatte für leichte Einstellung
- leichter Kettenblattwechsel durch öffnebare Box
- optional flexibler direct mount Bashguard
Preis: 59,95$ für die LS1+, 89,95$ für die LS1+ mit Bashguard (der Aufpreis ist saftig… selberbauen lohnt )
In Euro wird das, wenn man die LS1 zum Vergleich heranzieht, wohl wieder auf 59,95 für die Basisversion hinauslaufen. Das ist zwar fern ab jeglicher Währungsrealität aber die Führung wird mit Sicherheit gut funktionieren und ist deutlich billiger als die LG1+…
33 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumalso ich sehe da keine bohrungen, also scheinen auch keine vorhanden zu sein
die gibts nämlich nur bei der teureren LG1!
is ja ganz schön assi...
Nur mal so zur info...

habe mir die LS1+ bei Hibike bestellt und warte seit dem 31.03.2010 bis heute darauf.
Die LS1+ gibt es ja nur mit ISCG 05, und nicht mit dem alten Standard...
Ich fahre an meinem DH Bike die E-13 LS 1+ Kettenführung. Nun hatts mir das Kugellager am Pulley verklemmt, das Teil ist hinüber. Nun habe ich wegen einem Ersatzteilk gesucht und habe nur das gefunden: http://www.chainreactioncycles.com/ch/de/e-thirteen-srs-idler-pulley/rp-prod11467 passt das Wohl?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: