„In enger Abstimmung mit dem Forst ist es uns gelungen, neben den Strecken im Bikepark MSB X-Trail auch mehrere Stages außerhalb des Parks abzustimmen und so noch mehr schöne Enduro-Stages im Wald anzubieten“, freut sich Organisator Thomas Schlecking von Bike Projects. Vor allem im Rahmen der „Building Days“ vor drei Wochen haben über ein Dutzend Freiwillige unter der Anleitung der Bike-Projects-Mitarbeiter Cornelius Hoberg und Johannes Schilder vorhandene Trails präpariert und zwei weitere Stages ganz neu angelegt. „Die machen einen Riesen-Spaß, das kann man schon auf unseren Strecken-Previews erkennen“, betont Johannes Schilder. Die Strecken-Previews für die TrailTrophy im Harz 2019 gibt es hier.
Somit wird es am Samstag zum Auftakt der TT-Saison gleich eine richtige Enduro-Runde geben: Eine Mischung aus flowig-schnellen Pfaden, knackig-frischen und von Hand angelegten Enduro- Trails im Wald und schönen Bikepark-Stages. Kondition müssen die Teilnehmer durchaus mitbringen, denn rund 1000 Höhenmeter kommen am Samstag zusammen. Abends treffen sich dann alle Teilnehmer im Kurhaus zum gemeinsamen Abendesssen, bevor es am Sonntag dann auf vier weitere Stages geht. Davon liegen die meisten im Bikepark MSB X-Trail, weshalb sich die Höhenmeter sonntags in Grenzen halten. Aber sowohl im Park als auch außerhalb besitzen die Trails weitgehend natürlichen Charakter.
Über 300 Fahrerinnen und Fahrer werden am kommenden Wochenende auf die Strecke gehen, der Start für die erste Startgruppe erfolgt am Samstag um 10:30 Uhr. Nach über 30 Kilometer und fünf Stages dürften die ersten Fahrer dann gegen 14 Uhr wieder im Ziel eintreffen. Am Sonntag erfolgt der erste Start um 9:15 Uhr. Nach dem Zieleinlauf der letzten Fahrer werden dann die schnellsten Teilnehmer ab ca. 14:30 Uhr bei der Siegerehrung mit wertvollen Sachpreisen der TT-Sponsoren geehrt.
Wie es aktuell aussieht, werden für die TrailTrophy in Sankt Andreasberg auch noch einige Nachmeldungen vor Ort möglich sein.
Alle Informationen und Anmeldungen unter trailtrophy.eu. Zusätzliche Infos zur ersten TrailTrophy gibt es in der Facebook-Veranstaltung.
Mehr Infos, Ergebnisse und Kursvorschauen? Hier gibt es alles zur TrailTrophy 2019.
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso mir hat ein Streckenposten gesagt, dass Stage 4 ebenfalls solange offen bleibt, bis die Forst halt irgendwann dort mit ihren Baumschlag beginnen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: