
Vaude Downieville Schuhe: Kurz und knapp
- All-Mountain Bike-Schuh für den leichten (low) und gröberen (mid) Einsatz
- Verstärkte Zehenkappe (beide Versionen) und Gelenkschutz (mid)
- Pedalsystem SPD
- Größen 40 – 48 (Vaude Downieville Mid); 36 – 48 (Vaude Downieville Low)
- Gewicht 844 g (mid, Paar); 796 g (low, Paar)
- Farben black / holly green – green pepper (mid); black / black-chute (low)
- Preis 140 € (mid); 120 € (low)
- Verfügbarkeit ab sofort (Online Shop)
- www.vaude.com


Für Vaude zeichnen einen All-Mountain Schuh die Kombination aus Robustheit und Leichtigkeit aus. Was schon bei Bikes ein spannender Kompromiss ist, wird auch bei Schuhen nicht viel einfacher. Noch dazu, wenn eine hohe Umweltverträglichkeit angestrebt wird, die bei Schuhen aber aufgrund der zu verwendenden Kleber allein schon schwer zu realisieren ist. Die Vaude Downieville Schuhe kombinieren daher eine flexibel einstellbare Schnürung mit einem Klettverschluss. Das soll Halt beim Gehen wie auch beim Treten geben. Zur Verbesserung der Passform kommt eine Ortholite-Einlegesohle mit optimierter Härte zum Einsatz.
Eine asymmetrische Schaftkonstruktion beim Mid-Modell sowie die verstärkte Zehenkappe sollen den nötigen Schutz bieten. Gleichzeitig verspricht Vaude für den Schuh aus robustem, synthetischen Obermaterial mit einem Futter aus 50% recyceltem Polyester eine sehr gute Belüftung. Die Außensohle der Vaude Downieville Mid / Low Schuhe wird vom Schweizer Unternehmen SUPTraction beigesteuert. Sie soll einerseits den Halt auf dem Pedal unterstützen, andererseits aber vor allem mit gutem Halt und hoher Abriebfestigkeit im Gelände überzeugen. Wo immer möglich setzen auch die Vaude Downieville Schuhe auf recycelte und recycelbare Materialien, um den hohen Ansprüchen an die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit des Unternehmens gerecht zu werden. Die Schuhe gehören dennoch nicht zu den grünsten Produkten – anders als bei z.B. der Vaude Bekleidung.


Gleichzeitig mit den neuen Schuhen führt Vaude eine Skala zur Identifikation der Festigkeit des Schaftes in Kombination mit der Mittel- und Außensohle ein. Angegeben wird der sogenannte V-Flow-Wert zwischen 1 und 10. Der Vaude Downieville ist mit V-Flow 6 charakterisiert, einer mittleren Steifigkeit. Er soll der ideale Begleiter für Trails auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter bis zu unfestem Boden und Geröll in alpinem Gelände sein. Dabei liegt der Fokus auf Tragekomfort, Schutz und Passform genau so wie auf optimaler Kraftübertragung.

Low oder Mid – was bringt der Knöchelschutz wirklich?
- Ghost SL AMR 8.7 AL und Fire Road Rage 6.7 LC : Aktualisiertes SL AMR, neu vorgestelltes Gravelbike für 2018
- Riva 2018: Haro Shift R LT – preiswertes Trailbike mit 140 mm Federweg
- Riva 2018: Deuter Race – vier leichte Rucksäcke für den MTB-Einsatz
- Riva 2018: KTM Prowler – Trailbike für lange Alpentouren
- Riva 2018: Ortlieb Bikepacking: praktisch und wasserdicht auf Reise
- Riva 2018: Conway RLC – neues Race-Hardtail aus Deutschland
- Riva 2018: SR Suntour – Durolux und Axon34 Werx runderneuert, TriAir-Dämpfer verfügbar
- Riva 2018: Vaude Downieville All-Mountain Schuhe – schlank, trittsicher, eingeklickt
- Riva 2018: Intend Edge neu mit Boost-Ausfallenden, leichter Vorbau Grace Trail
- Riva 2018: BEAST Components: Bunter Leichtbau aus Carbon
- Riva 2018: PI ROPE Faserspeichen – Leichtbaurevolution im Laufradbau?
- Riva 2018: Stoll Bikes R1 – 780 g leichter Carbon-Rahmen vorgestellt
- Riva 2018: Hope Slick Guide Short – bunte Kettenführung für 1x-Antriebe
- Riva 2018: magped – magnetisches Pedal für Klick-Zauderer
- Riva 2018: Push Components DROPAFORK – Nachrüstbare Gabelabsenkung
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer neue Vaude Downieville Klickschuh kommt in zwei Schafthöhen und jeweils zwei Farben auf den Markt. Trotz relativ steifer Sohle für beste Kraftübertragung soll der Schuh auch zu Fuß eine gute Figur machen – hier sind die ersten Infos zum neuen Modell.

→ Den vollständigen Artikel „Riva 2018: Vaude Downieville All-Mountain Schuhe - schlank, trittsicher, eingeklickt“ im Newsbereich lesen
Hat doch ganz interessante features! Wann kommt der test?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: