Das Trailbike Square One, das Polygon im April diesen Jahres vorgestellt hat, sorgte für hitzige Diskussionen und konnte in unserem Test durchaus überzeugen. Seitdem war die Firma aus Indonesien scheinbar fleißig und hat im Geheimen an einer Downhill-Version des Bikes mit R3ACT-Hinterbau gearbeitet. Auf diesem Prototyp waren heute Mick Hannah und seine Schwester Tracey im Whistler Bike Park unterwegs, um (erste?) Fahreindrücke zu sammeln. Das Gerücht, dass Polygon an einem neuen Downhill-Rahmen arbeitet, gab es schon länger. Nun ist das Bike mit dem auffälligen Design und dem eigenwilligen Hinterbau-System erstmals in freier Wildbahn entdeckt worden.
![Dieser Prototyp des brandneuen Polygon-Downhillers geistert aktuell durch Whistler Dieser Prototyp des brandneuen Polygon-Downhillers geistert aktuell durch Whistler](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/2d/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTgyLzIxODIxOTMtdDRrNzV4OXp3NzJnLXNweV9zaG90c19wb2x5Z29uX2RoX3Byb3RvdHlwZV83MDgxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Wir haben Mick Hannah zufällig getroffen und ihn kurzerhand zu seinem neuen Polygon-Downhiller befragt. Hier ist die ungekürzte Originalversion des Interviews:
MTB-News.de: Hey Mick! How’s your new bike?
Mick Hannah: What new bike?
Die Bilder, die wir investigativjournalistisch in der Liftschlange vom neuen Polygon-Prototypen schießen konnten, zeigen ein sehr fertig wirkendes Bike, das im Tagesverlauf zumindest einige Abfahrten auf den härteren Rennstrecken in Whistler scheinbar schadlos überstanden hat. Aufgebaut ist der Polygon-Prototyp mit einer SR Suntour Rux-Federgabel, einem Fox Float-Luftdämpfer und Anbauteilen von e*thirteen. Das Polygon-Trailbike Square One, das im Gegensatz zum Downhill-Prototypen auf 29″-Laufrädern rollt, ist für seine exzellenten Pedallier-Eigenschaften bekannt. In gut vier Wochen findet die Downhill-Weltmeisterschaft im australischen Cairns statt – die Strecke im Heimatort der Hannah-Geschwister hat eine sehr lange, sehr flache Tretpassage am Schluss, die wohl über Sieg oder Niederlage entscheiden dürfte.
![Offiziell dürfen wir den neuen Polygon-Downhiller wohl noch nicht fotografieren Offiziell dürfen wir den neuen Polygon-Downhiller wohl noch nicht fotografieren](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/77/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTgyLzIxODIxOTUtbGlyYTg5aWlxMnpzLXNweV9zaG90c19wb2x5Z29uX2RoX3Byb3RvdHlwZV83MDgzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
![spy-shots-polygon-dh-prototype-7084 spy-shots-polygon-dh-prototype-7084](https://foto-thumbnails.mtb-news.de/cache/320_auto_1_1_0/47/aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTgyLzIxODIxOTYtMnFwejJwdmN4aHFhLXNweV9zaG90c19wb2x5Z29uX2RoX3Byb3RvdHlwZV83MDg0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg)
Das eigentliche Herzstück der R3ACT-Kinematik als modifiziertem Viergelenker ist der sogenannte Slider. Dieser voluminöse Gleitkolben steht nicht unter Druck und enthält nur vier Kubikzentimeter Öl, die der Schmierung dienen. Dieser Slider ist punkto Winkel und Platzierung über dem Tretlager so positioniert, dass das Gewicht des Fahrers und seine Tretbewegung keinen Einfluss auf die Arbeit des Hinterbaus haben. Entsprechend geht das Fahrwerk auch an steilen Rampen nicht in die Knie, und ein Aufschaukeln des Hinterbaus lässt sich im üblichen Fahrbetrieb weder im Sattel noch im Wiegetritt provozieren. Da der innere Kolben einen Durchmesser von 43 Millimeter aufweist, sorgt der Slider zudem für eine saubere Führung der Schwinge, ein steifes Fahrwerk und daraus resultierend für ein präzises Handling.
Wer mehr zur Funktionsweise des neuen R3ACT-Hinterbausystems, das neben Polygon nun auch von Marin genutzt wird, erfahren möchte, dem empfehlen wir unser Review des Square Ones.
Top, Flop oder „What new bike?“: Wie gefällt euch der neue Downhill-Prototyp von Polygon?
48 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumZumindest reicht die AWK Mutter IRT nicht dazu aus, die Bergamont Teamfahrer auf die vorderen Ränge zu spülen.
Holt euch jetzt eure Wütende Mob Ausrüstung, wer zwei Sets kauft bekommt ein Kinder Set als Geschenk dazu!!!
Ich hab gerade ein super Idee wie ic mein Bike umlackieren könnte.
Da gibt's dann viele Fotos von mir im nternetz, hehe
Andere Theorie: das Rad ist so hässlich, dass Mick so schnell den Berg runter rast, dass keiner die Konturen erkennt --> 10s schneller
Endlich mal wieder ein würdiges BdW![smilie](https://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/bier.gif)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: