Corratec neues Hinterbausystem "2CIRCLE"

Titelbild

Corratec bringt mit dem 2CIRCLE System ein neues Hinterbausystem. Es soll die Dämpfungseigenschaften eines Fullys mit der Dynamik eines Hardtails verbinden.

Hauptmerkmal ist die beweglichen Aufhängung des Dämpfers zwischen Sitzrohr und Schwinge. Dadurch wird es dem Federbein ermöglicht, um zwei unterschiedliche Achsen zu rotieren.

Bei einem Stoß wird der Hinterbau auf einer kreisförmigen Bahn abgefedert, während sich der Dämpfer auf einer exakt angepassten zweiten Kreisbahn bewegt.

Zwei Wirkungskreise – 100 Prozent Funktion: Durch die raffinierte Konstruktion befindet sich das Federbein jederzeit in der optimalen Position, seine Arbeit so effektiv wie möglich zu verrichten.„

Durch die Bauweise sollen schädliche Seitenkräfte auf den Dämpfer vermieden werden. Ebenso soll es keinen Pedalrückschlag geben.

Die neue Technik kommt im Modell „Air Tech Worldcup“ – mit Top-Ausstattung kommt das Bike auf 10,5 Kilo und wird für 3.699,- EUR verkauft.

73 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Weiß wird traditionell überbewertet...smilie

    Also was durch die neue Dämpferaufhängung großartig anders wirken soll als vorher, erschließt sich mir nicht ganz, um es milde auszudrücken.
    Die untere Aufnahme ist nach wie vor direkt an der Schwinge, die dort zusätzlich verbaute Wippe dient nur zur seitlichen Abstützung.
    Der vordere Aufhängungspunkt ist nun lediglich von der Mitte des Dämpfers an seine ursprünglich dafür vorgesehene Position an die Spitze gewandert.
    Außer der sicherlich für den Kunden vorzüglichen Möglichkeit im Schadenfall ENDLICH günstige Standard-Dämpfer zu fahren wird sich im Fahrverhalten wohl nicht viel geändert haben.

    PS: solch eine Aufnahme würde ich mir für mein Jekyll auch wünschen, aber die Kiste ist ja bei CD auch schon Geschichte...smilie

  2. smilie

    ... nicht den gleichen Einheitsbrei verkauft wie alle anderen.
    ...wenn man andere Wege geht muß man sich eben Kritik gefallen lassen...

    Corratec hat allerdings auch Räder die mir gefallen so ists nicht, smilie hab ich letzten Samstag erst wieder gesehen! smilie Aber leider auch wirklich schlimme Sachen...
  3. In den nächsten Wochen wird bei mir die "Mutant"-Version eintreffen. Die werde ich dann mal richtig rannehmen und berichten. Ich bin auch nicht so der Corratecfan, aber ich werde das ganze objektiv angehen. Bin mal gespannt was es im Original so hermacht.

  4. Hallöle,

    Ich fahr seit ein paar Tagen das Airtech Worldcup. Selbstaufbau, hab mir nur den Rahmen und den DT Swiss Dämpfer als Set geholt und den Rest so aufgebaut wies mir passt. Nun gut zum Thema: Corratec Räder haben immer ein eigenes Gesicht! Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Wie sagt man hier bei uns in der Pfalz: "G'schmackssach hot de Aff' gsaat als er in die Seif gebisse hot", sprich wems gefällt der soll's nehmen und wem's nicht gefällt solls halt lassen.

    Die 2 Circle Technik ist wirklich nicht schlecht! Die Kraft geht schön auf den Boden und wenn das was gefedert werden muss, wird's gefedertsmilie

    Bergauf im Sitzen merkt man keinen spürbaren Kraftverlust und wenn man dann in den Wiegetritt geht und gut antritt merkt man halt das er bissel nachgibt, aber das ist ja meistens so. Von mir so gelöst, dass ich den DT Swiss Remote Hebel (siehe meine Fotos) verbaut habe und somit vom Lenker aus den Dämpfer sperren kann.

    Bergab zeigt das Teilchen dann aber erst richtich was in ihm steckt. Wird alles weggebügelt... ne wahre Pracht.

    Schnelle Antritte im Ebenen verlaufen auch ohne spürbaren Kraftverlust kann man also auch nix sagen.


    Also ich bin froh über die Wahl des Rahmens, funktioniert tadellos. Das Design ist eigenwillig, aber mir gefällts. smilie

    Jedem so wies ihm gefällt

    Hossa smilie

  5. Also ich bin selbst von einem Rahmenbruch/Riss betroffen - aber an einem ca12 Jahre alten RockBow FS2...und ich bin in der >90kg Klasse unterwegs.

    Unterm Strich finde ich es nicht verwunderlich, dass der Rahmen nach dieser langen Zeit irgendwann die Grätsche macht, habe aber trotzdem einfach mal bei Corratec angefragt...Das Ergebnis: Ich solle den Rahmen zum Händler bringen und dann wird man eine Lösung des Problems finden.

    Sollte da tatsächlich noch irgendwas für mich rausspringen kann ich echt nur smilie sagen...

    Wenn Interesse am weiteren Verlauf besteht, kann ichs hier ja nochmal kundtun...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: