Champery hatte vergangenes Jahr erstmals ein Weltcupwochenende ausgerichtet, speziell die DH-Strecke dürfte bei den meisten in extremer Erinnerung geblieben sein. Bei den Rennen gab es Kritik an Organisation und den Kursen, die Kurse waren bspw. teils sehr schlecht erreichbar – kommendes Jahr findet in Champéry auch der Weltcup, diesmal nur einem CrossCountry Rennen statt, da haben die Schweizer die Chance zu zeigen, wie es besser werden kann.
Gerüchten zufolge sollen in 2010 auch wieder die Gravity Disziplinen des Weltcups in Champéry stattfinden. Zur WM soll es dort ebenfalls eine neue 4X Strecke geben.
Für uns Europäer macht es das besuchen der WM leichter als nächstes und übernächstes Jahr (Canaberra, Australien, mit den seltsamen Strecken am Mt. Stromlo in 2009 und Mont Sainte-Anne in Kanada in 2010).
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGestern hat die UCI entschieden, dass die WM 2011 in die Schweiz geht, genauer gesagt ins Wallis nach Champéry.
Champery hatte vergangenes Jahr erstmals ein Weltcupwochenende ausgerichtet, speziell die DH-Strecke dürfte bei den meisten in extremer
→ Den vollständigen Artikel "2011: MTB-WM in Champery, Schweiz" im Newsbereich lesen
das klingt sehr gut,
hoffentlich wird es diesmal möglich sein entlang der Strecke zu laufen, ohne sich von ast zu ast hangeln zu müssen, um den abhang nicht hinab zu rutschen, auch sollte das Spektakel besser ausgeschildert sein ...
bleibt zu hoffen das man sich an seine Vorgaben hält.
Anneke Beerten scheint keine Freude daran zu haben (und ich auch nicht wirklich...):
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: