… sondern vermutlich nur noch im Direktvertrieb:
„Trenga De zieht sich aus dem Fachhandel zurück. Mit dieser Entscheidung überraschte der norddeutsche Fahrradhersteller Trenga De Mitte August seine Händler. Als Begründung gab der Geschäftsführer Jens-Peter Dirks die »zunehmende Marktkonzentration« an.“
Mehr Infos unter http://www.radmarkt.de/rm/content/home/news.php?id=2369
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHinzu kommt, dass in der Gewährleistungszeit der Händler die defekten Teile auch nur an den Hersteller schickt, weil er oftmals gar nichts daran machen darf.
Na ja, die billigen Teile im Netz kosten halt Arbeitsplätze. Da finde ich ganz okay, wenn man da als Händler etwas zickig reagiert. Wobei es ihm fast aufs gleiche rauskommt, ob er am Teil verdient und als Service einbaut oder nur am Service.
Allerdings:
Wer nicht viel (genauer: angemessen) zahlen möchte, muss auch damit rechnen, dass die eigene Leistung/Arbeit anderen nicht viel Wert ist.
Bei manchen Preisen muss man allerdings schon schlucken, vor allem, wenn man die Differenz zwischen OEM und Aftermarket (also Normalkunde) kennt.
Hoffentlich dröselt sich der Markt noch ein wenig auf und wird durchsichtiger.
Sehe ich auch so und *leider* bin ich Biketechnisch nicht so bewandert um z. B. eine Scheibe an´s Rad zu bauen und ggf. zu entlüften. Wie gut, dass der Händler ab und an mal Probleme mit dem Herrn Windows hat ;-) Letztlich kaufe ich so ziemlich alles bei ihm und bei kleinen Sachen ist die Montage auch enthalten. Dann gibt es wiederum ganz andere Artikel (Handschuhe!), die bei ihm genauso teuer/billig sind wie im Netz. Was muss ich da noch grossartig nachdenken? Ich denke, dieses gegenseitige Geben und Nehmen hat Vor- wie auch Nachteile: So bekomme ich z. B. für die kommenden Wochen seines Urlaubs mal seine Lupine Lampe geliehen, aber auf der anderen Seite fehlt mir (durch schlechte Erfahrungen) auch iwo das Vertrauen in anderen Händler hier in der Umgebung.
Und wie macht man jemandem einen "angemessenen" Preis klar? Es steht doch dann der Vergleich Internet ./. Händler und da zählt einfach nur die Kohle - in den meisten Fällen. Ich erlebe es täglich selbst, wenns um Rechner geht. Nur die Ausreden sind zum Lachen...
Da ich ja ein frisches Trenga-Radel fahre...weiß jemand was Neues?

Evtl. wollte ich mir von denen noch ein Winterrad kaufen....
Die HP scheint schon seit Mitte August nicht mehr gepflegt worden zu sein..
Dort erfolgt gerade der Umbau für den Direktvertrieb.
Die überarbeitete Seite mit 2009er Modellen wird bald online sein. Wann genau weiß ich aber nicht...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: