Hände weg vom Mellowpark

Timo Pritzel bittet um Support beim Erhalt des Mellowparks in Berlin:
Titelbild

Timo Pritzel bittet um Support beim Erhalt des Mellowparks in Berlin:

Europas größter Jugend-, Sport und Freizeitpark, der Mellowpark, steht vor dem AUS!

Der Mellowpark ist ein einzigartiges, von Jugendlichen selbst entwickeltes und gestaltetes Jugendprojekt. Der Park, bietet Kindern, Jugendlichen und Familien betreute Skateanlagen, einen Spielplatz, sowie Volley- ,Basket- , und Fußballplätze. Außerdem versammelt der Park nahezu alle Aspekte jugendlicher Kultur, Proberäume für Bands, Ateliers, Tonstudio, Workshops aller Art von Siebdruck über Breakdance bis Beatbox und Freiflächen für Graffiti. Ein angegliedertes Hostel und das Mellowpark- Camp bieten weit gereisten Gästen kostengünstigen Untgerschlupf mit Communitycharakter. Der Mellowpark, da sind sich Besucher, Sportler und Eltern einig, ist in seiner jetzigen Form in Europa absolut einzigartig. Auf dem Gelände soll Jugendlichen und Erwachsen die Chance gegeben werden sich zu treffen und sich auszutauschen. Jeder kann sich auf dem Mellowpark eine Auszeit vom Alltagsstress und Großstadttrubel nehmen. Lebensfreude, Entspannung, und persönliche Entfaltung, egal ob auf sportlicher oder gesellschaftlicher Ebene, das ist der Berliner Mellowpark.

Leider ist für die Betreiber des Mellowparks ein Alptraum Wirklichkeit geworden. Die Treuhand-Gesellschaft hat dem all eins e. V., der den Mellowpark betreibt, das Grundstück in der Friedrichshagener Straße offiziell zum 31. Dezember 2008 gekündigt.

Wir von der Interessengemeinschaft „Hände weg vom Mellowpark“ wollen aber nicht einfach aufgeben, sondern weiter um den Mellowpark kämpfen. Dabei wäre Deine Unterstützung wirklich hilfreich. Wenn Du also wie wir der Meinung bist, dass der Mellowpark wichtiger ist als teure Luxus-Wohnungen, dann unterschreibe bitte einfach den beiliegenden Brief an die Bürgermeisterin von Berlin-Köpenick und schick ihn ab. Oder du schreibst einfach eine Email an: [email protected] und erklärst warum der Mellowpark erhalten bleiben sollte.

Beste Grüße aus dem Mellowpark

Interessengemeinschaft „Hände weg vom Mellowpark“ / Postanschrift: Friedrichshagener Str. 10 / 12555 Berlin

Mehr Informationen unter: www.wir-retten-den-mellowpark.de / www.mellowpark.de

23 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich finds schade... sonst ist für alles andere Geld in Hülle und Fülle da (Lebendtiertransporte, Eurofighter, Autobahnbau,...). Sobald sich einige wenige Menschen zusammentun und ihre Energie und Freizeit in ein Projekt stecken das einem großteil der Bevölkerung, und vor allen Dingen der Jugend zugänglich ist, angenommen wird und Spaß macht, wird glaube ich schon überlegt wie man es wieder zunichte machen kann. In diesem Fall kann ich nur sagen: "Ihr zuständigen Politiker und Verantwortlichen, schämt euch!!! Ihr seid es nicht wert auch nur eine Minute länger auf eurem gut bezahlten Sessel sitzen zu bleiben!!!"

    MFG martsmilie

  2. Naja, ich glaube kaum das ein Politiker der viel Macht ausüben kann sich in diesem Forum befindet und gerade das ließt smilie. Wenn es so wäre, dann wäre es auch nicht soweit gekommen, da ja Politiker erst an ihr Wohl denken. Aber im Grunde genommen hast du ja recht. Es wird in eine Werbekampagne gegen dicke Kinder bzw. Deutsche investiert aber wenn es wirklich mal heißt das eine Sportanlage, wessen sogar mehr als das ist, wo sich Erwachsene und Jugendliche austauschen können, und das finde ich in unserer Gesellschaft sehr wichtig, vor dem aus bedroht wird, da wird erst debattiert ob sich jegliche Investition lohnt. Im Grunde sollte man die zuständige Behörde mit Mails zu bombardieren. Also bitte meine Computerexperten, wenn das bei Microsoft geklappt hat, dann bitte auch in Richtung Behörden smilie

  3. Hat die verdammte Schei55 Treuhand Gesellschaft eigentlich jemals seit ihrer Gründung irgendwas richtig gemacht ?

    definitiv nicht erst habense den osten ausverkauftsmilie und jetzt probiert der dr*cksverein auch alles andere noch klein zu kriegen. worauf er irgendwie einfluss nehmen kann. deren intention is mir nich klar.smilie
  4. Wirklich schade und bedauerlich!
    War zwar erst einmal vor Jahren da, aber auch sonst hört man recht viel von dort, auch wenn man nicht direkt up to date ist.
    Die Betreiber sowie die Fahrer damals waren entspannt freundlich und völlig unkompliziert, was nicht so selbstverständlich im BMX
    und Skatebereich ist - ja, der Mellowpark ist ein gutes Vorbild für die verhunzte Szene.

    Brief geht raus!

  5. Es kann nicht sein, dass permanent geredet wird, dass mehr Projecte für Kids hermüssen, um sie von der Straße zuholen und die Kriminalrate zusenken und dann dieser Zug!!!!!!!!!!
    Habe ne Protest Mail geschickt!!!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: