16 Highlights aus 2024 Das sind die besten MTB-Videos des Jahres

Das Jahr 2024 geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. Grund genug zurückzublicken und sich auf der gemütlichen Couch noch mal die besten MTB-Videos aus 2024 reinzuziehen. Also Popcorn – raus und Vorhang auf!
Titelbild

Fabio Wibmer The Streif is my Playground

Direkt zu Anfang des Jahres 2024 hat Fabio Wibmer ordentlich einen raus- und uns vom Hocker gehauen. Der Wahlmonegasse stürzt sich in seinem Video die womöglich anspruchsvollste Ski-Abfahrt der Alpen, die Streif, mit dem Mountainbike herunter und sammelt dabei ordentlich Airtime.

YouTube Icon
The STREIF is my Playground – Fabio Wibmer
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Brook MacDonald – A Letter to Stevie

Brook MacDonald erinnert sich in diesem emotionalen wie schönen Video an seinen viel zu früh verstorbenen Freund Stevie Smith und lässt auf dessen Hometrails ordentlich Loam spritzen.

YouTube Icon
"A Letter to Stevie" Feat. Brook Macdonald | A Tribute To Stevie Smith
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Thomas Genon & Eliott Lapotre – High Speed Chasing through Loamers!

Was gibt es Schöneres, als mit vMAX über frischen Waldboden zu fetzen? Die Antwort: Gemeinsam mit einem Freund durch die Wälder zu heizen! Genau das machen die beiden Style-Könige Thomas Genon und Eliott Lapotre im Video.

YouTube Icon
HIGH SPEED Chasing through Loamers! | Tommy G x Eliott Lapotre
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Edgar Briole Airborne

Große Sprünge, hohe Geschwindigkeiten, fette Berms und jede Menge Style. All dies präsentiert uns Edgar Briole in seinem Video Airborne. Wer Bock auf feinste, perfekt eingefangene Ballerei hat, drückt hier auf Play.

YouTube Icon
NEW FRS – Airborne
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die erste Rampage für Frauen ist Geschichte – und hat die Messlatte direkt ordentlich hochgelegt. Robin Goomes hat sich als erste Starterin den Sieg gesichert, mit einer anspruchsvollen Line und zwei Backflips. Hier gibt’s den Lauf – inklusive motivierender Selbstgespräche.

YouTube Icon
GoPro: The FIRST EVER Women's Red Bull Rampage Winner – Robin Goomes – Red Bull Rampage 2024
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wem muss Brandon Semenuk eigentlich noch etwas beweisen? Natürlich niemandem. Der kanadische Stylekönig hat anscheinend einfach nur Bock, wunderschöne Videoclips zu produzieren. „In the Know“ ist eine meisterhafte Melange aus Lässigkeit, wunderschöner Szenerie, tollen Farben und einem der wildesten Tailwhip-Drops aller Zeiten.

YouTube Icon
In the Know – Brandon Semenuk
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Perfekt inszeniert von Clay Porter und Rupert Walker fetzt der Kanadier Finn Iles im Video Lost Files durch die traumhaften Trails in Queenstown – und zeigt dabei auf eindrucksvolle Art und Weise, wie man brachial-elegant Downhill fährt.

YouTube Icon
Lost Files: Coronet Peak New Zealand
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In der Hall of Fame der Fahrtechnik-Götter hat Kade Edwards schon längst einen Platz sicher. In der neusten Episode der Red Bull-Videoserie Sound of Speed demonstriert der Brite mal wieder auf eindrucksvolle Art und Weise, weshalb er zu den besten Fahrrad-Piloten der Welt zählt. Sound an, Film ab!

YouTube Icon
WILDEST Rider in Mountain Biking? – Kade Edwards
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Jackson Goldstone Solo

Jackson Goldstone hat im letzten Jahr für mächtig Furore im Downhill World Cup gesorgt. Der junge Kanadier ist ein absolutes Multitalent und macht auf fast allem mit zwei Rädern eine gute Figur. Im neusten Santa Cruz-Video jagt er sein Trail-Bike durch die düsteren kanadischen Winter-Wälder.

YouTube Icon
Jackson Goldstone in 'Solo'
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Erik Fedko Riding Bikes Above the Forest

Höhenangst verboten! Erik Fedko nimmt uns in seinem Video mit über die Baumwipfel des Greenhill Bikeparks. In Höhen, bei denen andere schweißgebadet mit den Knien schlottern, stylt Erik Fedko ordentlich ab. Dieser spektakuläre Video ist definitiv eines der Highlights des Jahres.

YouTube Icon
Riding Bikes ABOVE the Forest w/ Erik Fedko
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Matteo Iniguez – Shralps Loudenvielle

Der Commencal Werksfahrer ist bekannt für seinen mega Style auf dem Bike. Matteo Iniguez ist World Cup Downhill Racer, doch in der Offseason genießt der Franzose gerne mal Downhill-Laps ohne Zeitnahme. Im neusten Video der Andorraner könnt ihr den stylishen Rennfahrer auf der Piste von Loudenvielle dabei bestaunen. Viel Spaß beim Video!

YouTube Icon
MATTEO INIGUEZ SCHRALPS LOUDENVIEILLE
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Joe Barnes & Friends – Rare folk

Dieser Mountainbike-Film ist wahrlich keine aufpolierte Hochglanz-Produktion. Stattdessen gibt’s wie bei Joe Barnes und seinen Freunden üblich jede Menge Skills und richtig viel Spaß am Mountainbiken. Wer noch Motivation benötigt, sich trotz des miesen Wetters in den Wald zu schleppen ist hier goldrichtig.

YouTube Icon
THE RARE FOLK | A MTB Film
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verschiedene Jahreszeiten in einem Video unterzubringen, ist an sich nichts Neues. Aber mit welcher traumhaften Präzision Filmer Calvin Huth und Fahrer Dillon Butcher den 3-Minüter „Shadows in the Understory“ kreiert haben, ist absolute Meisterklasse. Wenn du dieses Jahr nur ein MTB-Video schauen musst, dann ist es dieses!

YouTube Icon
Shadows in the Understory – Ft. Dillon Butcher
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beson Archer Bold Like Benson

Der jüngste Filmstar in dieser illusteren Zusammenstellung von Videos ist lediglich 10 Jahre alt. Das geringe Alter hindert Beson Archer allerdings keinesfalls daran, ordentlich am Gashahn zu drehen und mit jeder Menge Style durch die Luft zu wirbeln.

YouTube Icon
BOLD LIKE BENSON – Benson Archer
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
YouTube Icon
Tom Van Steenbergen: Real MTB 2024 | X Games
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Brandon Semenuk Afterlife

Alberta ist nicht gerade als Mekka der kanadischen Mountainbike-Szene bekannt. Doch die zu großen Teilen flache Provinz bietet inmitten ihrer Prärie einige epische Landschaftsformationen. Kombiniert mit dem unverkennbaren Style von Brandon Semenuk ergibt sich ein mehr als sehenswertes Video – Vorhang auf!

YouTube Icon
AFTERLIFE – Brandon Semenuk
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Gabriel Wibmer How much do you bench?

Gabriel Wibmer beim Bankdrücken? Fast – in seinem Video nimmt uns der Osttiroler mit auf einen Street Trial Ausflug der besonderen Art. Im Visier sind die Bänke, Ledges und Rails. Herausgekommen ist ein stimmungsvolles wie beeindruckendes Video.

YouTube Icon
HOW MUCH DO YOU BENCH? by Gabriel Wibmer
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Welches der Videos hat euch am besten gefallen – oder haben wir euren Favoriten vielleicht sogar vergessen?

18 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. War das hier schon?

  2. War das hier schon?
    Sehr sehr geil 👍🏼
  3. Sehr sehr geil 👍🏼
    gewiss - aber ob Kilian das auch fahren würde in einer Welt ohne YT und Internet 🤔
  4. Puh! Wahrscheinlich nicht, oder vielleicht doch 🤷😁

  5. War der hier schon? Auch unterhaltsam!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: