G-Boxx 2:
Die Funktionsweise der G-Boxx 2 ist hier in einem Video dargestellt – Anfangs dachte ich zwar ich bin im falschen Video, nachher klärt es sich dann jedoch auf. Klasse gemacht, auch für Nicht-Ingenieure gut zu verstehen.
Die G-Boxx wird mittlerweile fast komplett bei Nicolai gefertigt – neben der Endmontage kommen auch 95% der Teile von Nicolai-Maschinen
http://www.g-boxx.com/videos/G-Boxx-…l_function.wmv
Preise:
Der extrem niedrige Dollarkurs macht Nicolai Bikes günstiger: Um auch unsere Kunden an den beschriebenen Entwicklungen teilhaben zu lassen, werden wir die Preise zum 1.4.2008 um 5% senken
Helius RC: neues XC Racebike
Mit exklusive Zutaten, wie Keramikachsen, Carbondämpfer, oder Titanschrauben sowie einem gewichtsoptimierten Rahmen kommt man hier auf 2440 . (Gr. M, elox inkl. Dämpfer). Der Federweg beträgt 115 mm, wahlweise reduzierbar auf 95 mm. Das Helius RC ist kompatibel mit allen aktuellen XC und Marathon Race-Gabeln. Das Bike ist aktuell auf dem Cape Epic Rennen im Süden Afrikas unterwegs.
Zahnriemenantrieb:
Ab sofort können alle Nicolai Hardtails in Kombination mit dem GATES CARBON DRIVE in Kombination mit einer Nabenschaltung (Rohloff / SRAM) bestellt werden. Mehr technische Infos gibt es hier http://www.g-boxx.com/pdf/GATES-Carbondrive08.pdf
Bikepark statt Hausmesse:
Am 16. und 17. August nimmt Nicolai die komplette 2009er Flotte mit nach Winterberg – die Bikes können dort ausprobiert werden.
Die bisherige Hausmesse in Lübbrechtsen entfällt dafür. Auf dem Eurobike Demoday ist Nicolai diesmal auch mit am Start.
47 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum... genau das, ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt, aber das war gemeint.
Beim Ion sehe ich das Problem mit dem Riemenspanner nicht, da es für mich eben genau dieses System zu sein scheint, wo die vordere Riemenscheibe genau im Schwingendrehpunkt liegt.
Aber du hast Recht bezüglich der Ritzelgröße. Wenn man das Übersetzungsverhältnis beibehalten wollte, müsste man nur beide Riemenscheiben in gleichem Verhältnis wachsen lassen, dann wird es allerdings sicher einen kleinen Platzkonflikt mit der Kurbel geben. Man müsste dann eben die innere Übersetzung der G-boxx 2 ein wenig verändern. Zahnräder der unteren Reihe ein klein wenig größer und/oder die der oberen Reihe ein klein wenig kleiner machen (wenn ich richtig denke). Aber ich bin mir sicher, Kalle hat das schon alles bedacht und wenn es verworfen wurde, dann möglicherweise wegen Platzproblemen in der G-boxx oder aus finanziellen Gründen....
Träumen wir weiter und hoffen darauf, dass Kalle unsere Gebete erhören wird
Gruß,
Mik
Der Kalle muß mit der jetzigen Gboxx2 Version erstmal Geld verdienen. Die Entwicklung hat sicher einen ganzen Batzen verschlungen.
... keine Frage...
Ach mein Bike war hier noch gar nicht...

san andreas alutech sieht ja hammer aus...
wie bist du mit dem getriebe zufrieden??
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: