velobiz.de fühlt tagesaktuell den Puls der Fahrradbranche mit Nachrichten, Marktreportagen und Interviews. Alle Artikel werden archiviert und bleiben somit über Monate und Jahre hinweg abrufbar. Darüber hinaus bietet velobiz.de mit der VeloBase eine umfangreiche und regelmäßig aktualisierte Branchendatenbank mit Unternehmen, Personen, Marken und deren Anbietern. Im VeloForum diskutieren Händler, Hersteller und Branchen-Insider über brisante Themen. Experten stehen zudem bei kniffligen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Mit VeloJobs bietet velobiz.de einen Online-Stellenmarkt, den registrierte Abonnenten kostenlos für Stellengesuche und Stellenangebote nutzen können. Und nicht zuletzt finden Nutzer unter der Rubrik VeloDates alle wichtigen Termine für die Fahrradbranche.
Die Fahrradbranche agiert in vielen Bereichen schon lange online. Nur Fachinformationen werden immer noch alle zwei oder vier Wochen aus dem Briefkasten geholt. Mit velobiz.de bieten wir der Branche einen Informationsdienst, der weit über die Möglichkeiten von herkömmlichen Fachzeitungen hinausgeht, erklärt Markus Fritsch, einer der beiden Macher von velobiz.de.
Über die Macher von velobiz.de Ein zentrales Merkmal von velobiz.de wird die Verknüpfung einer kompetenten und engagierten Fachredaktion mit den Möglichkeiten aktueller Datenbanktechnik sein. Hinter velobiz.de stehen mit Markus Fritsch und Jürgen Wetzstein zwei renommierte Fachjournalisten im Fahrradmarkt. Zusammen können die Macher von velobiz.de auf rund 30 Jahre Berufserfahrung in der Fahrradbranche zurückblicken, davon über 20 Jahre als Chefredakteur bzw. Redakteur der Fachzeitung SAZbike.
(pm velobiz)
8 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum.
Ihr vergesst anscheinend, dass es sich hier um ein Fachmagazin mit spezifischen Informationen für die Branche, und nicht die Endnutzer, handelt.
Print Fachzeitschriften kosten meist auch locker 20â¬/Ausgabe und sind ebenfalls nur im Abo erhältlich.
abzocke , denke das kann man mit einer 0190 nummer gleichsetzen ^^
das so eine News hier auftaucht enttäuscht mich.
Der Thread ist zwar schon etwas alt, aber nachdem hier über die Google-Suche wahrscheinlich immer mal wieder jemand landet, der Informationen über velobiz.de sucht, würde ich gerne noch eine Reaktion nachreichen. Zumal sich inzwischen einiges über die Akzeptanz von velobiz.de in der Fahrradbranche sagen lässt.
velobiz.de ist ein Fachportal, das als Leser fast ausschließlich Fahrradhändler und andere Marktteilnehmer anspricht.
Wir haben seit dem Start im August 2007 rund 2500 fachorientierte Meldungen und Reports über den Fahrradmarkt veröffentlicht. Redaktionelle Inhalte sind beispielsweise Nachrichten über Personalwechsel in der Branche oder wenn eine Marke den Inhaber oder Vertreiber wechselt. Zudem veröffentlichen wir regelmäßig Portraits über interessante Unternehmen in der Branche, Interviews sowie Reports zu einzelnen Marktsegmenten.
Gegenwärtig erreichen wir mit velobiz.de rund 12.500 Unique User, also einzelne Personen im Monat, was angesichts von rund 10.000 Fahrradhändlern im deutschsprachigen Raum eine sehr gute Reichweite ist. Rund 58 % unserer registrierten Nutzer sind Fahrradhändler, weitere 29 % sind Mitarbeiter in der Fahrrad- und Teileindustrie oder im Großhandel.
Unsere Tätigkeit hat nichts mit Abzocke zu tun. Ganz im Gegenteil: Die 59 EUR Jahresgebühr (zzgl. MwSt.) sind im Vergleich zum Jahresabonnement für vergleichbare Fachzeitschriften sehr günstig.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: