Mit 600 km Fahrstrecke und mehr als 14.000 Höhenmetern braucht sich die Trans Sardegna vor keiner großen Schwester in den Alpen verstecken. Ambitionierte Mountainbiker und Sardinienfans entdecken endlich die Singletrails und Nebenstraßen, die sonst nur den sardischen Hirten und ihrem Vieh bekannt sind. Die Teilnehmer brauchen sich vor Wegen, die ins sardische Nirvana führen nicht zu fürchten, denn die Tour wird begleitet von den drei Spezialisten der sardischen Mountainbikeszene: Roberto Zedda, Telemaco Murgia und Alessandro Pisciottu.
Die Trans Sardegna startet im Nordteil der Insel, der Gallura, in dem kleinen Bergdörfchen Luogosanto. Von dort geht es zunächst über den Monte Limbara und die Hochebene von Budduso hinein in das wilde, teilweise noch vollkommen unbesiedelte Inland. Über das Gennargentu Massiv und die Barbaggia führt der abenteuerliche Weg hin zu einem der schönsten Küstenabschnitte die Sardinien zu bieten hat: dem Golfo di Orosei und den Felsklippen bei Cala Gonone. Mit dem Boot geht es hinaus, um in die Golgo di Baunei hinein zu fahren, der tiefsten Karstschlucht Europas. Am Ende des Insel-Cross bedarf es noch einmal aller Energie für den Monte Arbu, um dann langsam der Endetappe entgegen zu radeln.
Karte
Noch sind einige Restplätze verfügbar, wer sich anschließen möchte findet auf der Homepage www.trans-sardegna.de alle wichtigen Informationen.
Günstige Flüge von Deutschland nach Olbia/Sardinien gibt’s bei www.hlx.com und www.easyjet.com.