100% Norvik Brille: Infos und Preise
Das Retro-Design der neuen 100% Norvik MTB Brille holt sich seine Inspiration aus der Rennsportkultur und dem Höhenbergsteigen. Dies soll die mit Technologie vollgepackte Brille auch für den Alltag abseits des Sports interessant machen. Trotzdem hat 100% die Brille natürlich wieder mit zahlreichen Features vollgepackt. Rutschfeste Bügel und erstklassige Gläser sollen den hohen Ansprüchen von Ausdauer-Sportlern gerecht werden.


Speziell angefertigte Seitenschilde sollen zusätzlichen Schutz vor den Elementen und vor unerwünschter peripherer Blendung bieten. Das neue Modell kann außerdem mit Premium-Gläsern erworben werden, die nach den höchsten Qualitätsstandards der Branche entwickelt wurden. Diese Hiper Lens Technology erhöht laut 100% den Kontrast und verstärkt die Farben für optimale Klarheit und schärfere Sicht. Wer diese etwas kostenintensivere Technologie nicht benötigt, kann die Norvik allerdings auch mit polarisierten Gläsern kaufen. Diese sollen Blendeffekte reduzieren, ohne dabei die Sicht auf digitale Bildschirme, Telefone oder GPS-Geräte negativ zu beeinflussen. Alle Brillen werden zudem mit klaren Ersatzgläsern, einem Etui und einem alternativen Nasen-Pad ausgeliefert.
Preislich liegt die neue 100% Norvik je nach gewähltem Glas zwischen 179 € und 209 €.
- neue Sportbrille mit Design-Einflüssen aus Rennsport und Höhenbergesteigen
- inklusive Seitenschilder zum Schutz vor peripherer Blendung
- in verschiedenen Glas-Optionen konfigurierbar
- neue kontrast- und farbverstärkende Hiper Lens Technology
- Lieferumfang klares Ersatzglas / Etui / Mikrofaserbeutel / alternatives Nasen-Pad
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis (UVP) 179 € bis 209 €
- www.100percent.com

Video: 100% Norvik Brille
Wie gefällt euch die neue 100% Norvik Brille?
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWollten die eine Gletscherbrille mit cat.4 machen, haben aber die seitlichen Abdechungen nicht gescheit hinbekommen und müssens deshalb jetzt als Retrocharme Modell verkaufen? 😁
bei oakley meckert doch auch keiner...
Bin halt gerade nur über diesen Beitrag gestolpert, weil mich die billigen optischen Reize der Brille im Artikel getriggert haben. Mir ist schon klar, dass auch andere Mütter teure Töchter haben...
Bei einer 200€ Evil Eye oder Oakley weiß man wenigstens dass die Funktion durchdacht ist, die Gläser optisch einwandfrei sind und es einen Reparaturservice, bzw. langjährige Ersatzteilversorgung gibt. Das fehlt bei der Trendsport Marke 100%, deren Kernkompetenz (gibts die?) garantiert nicht bei Brillen liegt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: