100% Speedcraft XS: Infos und Preise
Speziell für schmale Gesichter gibt es die legendäre Speedcraft jetzt auch als XS-Version. Die originale Brille wurde für die Speedcraft XS um 15% verkleinert, muss bei der Ausstattung aber keinerlei Abstriche machen. Das charakteristische 100%-Modell mit zylindrischem Schild bietet ein weites Sichtfeld. Die ultra-griffigen Bügel aus TRP-Gummi sollen für einen erhöhten Tragekomfort sorgen, während die unteren Luftfilter die Belüftung erhöhen und so die Feuchtigkeit auf der Linse reduzieren. Das Brillengestell ist flexibel und soll so auch bei Stößen robust und unempfindlich sein. Ab 139 € (UVP) geht das Modell über die Ladentheke.
- 15% kleiner als die Speedcraft Tall
- Mit Grilamid TR90 LXS ummantelter Rahmen für festen Sitz
- Fassungsscheibenwinkel: 5.5°
- Bügelschaufeln sollen Feuchtigkeit ableiten
- Thermoplastisches Elastomer an Bügelpolster und Nasenbügel bietet langanhaltenden Tragekomfort
- Auch als Mirror- und HiPer-Variante erhältlich
- Lieferumfang Aufbewahrungs-Case, Mikrofaserbeutel, Klare Ersatzlinse und alternativer Nasenbügel
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.100percent.com
- Preis ab 139 € (UVP)

100% Kasia und Konnor: Infos und Preise
Mit der Konnor Square und der Kasia Round bringt 100% eine Active Lifestyle Sonnenbrille auf den Markt, die in Sachen Style und Langlebigkeit überzeugen soll. Die robusten und gleichzeitig leichten Materialien machen sie zum Begleiter für zu Hause und unterwegs. Die Konnor ist dabei die etwas eckigere Version, währen die Kasia etwas abgerundeter auftritt.
- Ultra HD-Linsen aus bruchsicherem, stoßfesten Polycarbonat
- Linse mit kratz-, wasser- und ölabweisender Beschichtung
- Fassungsscheibenwinkel: 6°
- 100% UV-Schutz (UV400)
- Langlebiger, flexibler, leichter TR90 Rahmen
- Ultra-Grip Nasenpads und Bügelenden für sicheren Halt
- Auch erhältlich mit HiPER- oder PEAKPOLAR-Lens
- Rahmen für verschreibungspflichtige Gläser geeignet
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.100percent.com
- Preis ab 115 € (UVP)
Wie gefallen euch die neuen 100%-Brillen?
20 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDummerweise sieht man aber immer wieder, dass der Mensch eine Sache desto mehr wertschätzt, je wertvoller sie ihm erscheint.
Anderes Beispiel:
Wenn sich jemand für die Stadt einen 199 € Hobel bei Decathlon zulegt, der will eigentlich auch nur ein Bike haben um von A nach B zu kommen und legt es nicht drauf an, es gestohlen zu bekommen oder kaputt zu machen. Dennoch tendiert das Klientel dieser Art von Produkten gerne mal dazu, das sogenannte Fahrrad wochenlang irgendwo stehen oder im Regen übern Winter verrotten zu lassen. Klar, 200 € tun ja nicht so weh wie 2000 € ... ;-)
gibts denn inzwischen gscheite selbsttönende Gläser bei 100%?
(mMn sind alle "normalen" Brillen ziemlich weitgehend uninteressant (nämlich gerade für die Anwendung beim Biken), wenn man mal diesen Standard gewohnt ist).
Einen fehlenden UV-Schutz des Glases merkt man leider erst nach Jahren und Jahrzehnten. Ist für mich einer der Hauptgründe eine renommierte Marke zu nehmen. Und renommiert heißt da nicht zwangsläufig auch teuer. Aber bei den China Billigdingern, insbesondere den Nachbauten, bin ich mir beim UV-Schutz nicht sicher.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: