Neue 100% Slendale MTB-Brille Budget-Brille aus Kalifornien

Neue 100% Slendale MTB-Brille: Mit der Neuinterpration der bekannten Glenade wirft rechtzeitig zu den länger werdenden Tagen eine neue MTB-Brille in den Ring, die auch noch bezahlbar sein soll.
Titelbild

100% Slendale MTB-Brille: Infos und Preise

Mit der Slendale präsentieren die Kalifornier von 100% ihre neuste MTB-Brille, die eine Neuinterpretation der bekannten Glendale darstellt. Sie setzt auf Gläser aus splitter- und schlagfestem Polycarbonat, die mit einer kratzfesten Beschichtung versehen sind und 100 % UV-Schutz versprechen. Es gibt sie mit getönten, verspiegelten oder den kontrastverstärkenden HiPer-Gläsern. Damit die Gläser auch stets freie Sicht garantieren sollen, hat 100% sie mit zusätzlichen Belüftungen versehen, um ein Beschlagen zu verhindern. Außerdem sind die Gläser mit einer hydrophoben und oleophoben Behandlung versehen, die Wasser, Schmutz und Öl abweisen soll.

Gehalten werden sie von TR90-Rahmen, der nicht nur robust, sondern auch flexibel sein soll. Mit Gummierungen an Nase und den Bügeln sollen ein sicherer Sitz garantiert sein, wenn es auf dem Trail mal holpriger zugeht. Die Bügelspitzen sollen zudem einstellbar sein. Erhältlich ist die neue Slendale ab 109 € (UVP)

  • Ultrahochauflösende, splitter- und schlagfeste Polycarbonat-Gläser
  • 5,5-Basis-zylindrische Schildlinse für erweiterte periphere Sicht
  • 100 % UV-Schutz und kratzfeste Gläserbeschichtung
  • Lüftungsöffnungen zur Vermeidung von Beschlagen
  • Hydrophobe und oleophobe Gläserbehandlung
  • Robuster, flexibler TR90-Rahmen
  • Gummierung an Nase und Bügeln und einstellbare Bügelspitzen für perfekten Halt
  • Verfügbar mit kontrastverstärkenden HiPER-Linse
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.100percent.eu
  • Preis
    • 100% Slendale mit getönten Gläsern 109 € (UVP)
    • 100% Slendale mit gespiegelten Gläsern 119 € (UVP)
    • 100% Slendale mit HiPer Gläsern 129 € (UVP)
100% Slendale
# 100% Slendale - Die MTB-Brille soll eine Neuinterpretation der Glendale darstellen und kommt mit drei verschiedenen Optionen bei den Gläsern.
Matte White oder Matte Black
# Matte White oder Matte Black - Zwei Rahmenfarben stehen wohl zu Beginn zur Verfügung. Zu haben ist die Slendale ab 109 € (UVP).
Stoo-100CasualEyewear00358-RT
# Stoo-100CasualEyewear00358-RT
Stoo-DeLaCruz-07054-RT
# Stoo-DeLaCruz-07054-RT
Stoo-100CasualEyewear00897-RT
# Stoo-100CasualEyewear00897-RT

Wie gefällt euch die neue 100% Slendale MTB-Brille?

Preisvergleich

100% SLENDALE Sportbrille
100% Slendale
Shop Logo
ROSE Bikes
ab 99,95 €
Shop Logo
Alltricks
Preis prüfen
Wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten, diese sind mit einem * gekennzeichnet. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
Die Informationen im Preisvergleich werden ständig aktualisiert. Es kann vorkommen, dass sich Preise, Verfügbarkeit, Versandkosten und Lieferzeit zwischenzeitlich geändert haben. Alle Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Infos und Bilder: Pressemitteilung 100%

40 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Mein Sohn hat sich 3 verschiedene "Pit Viper" Brillen bei Aliexpress geordert. Wenn ich da durch schaue habe ich starke Erinnerungen an "bewusstseinserweiternden" Erfahrungen aus meiner Jugend... Für mich komplett ungeeignet für eigentlich alles.
    Nachdem ich einmal eine Oakley Brille getragen habe, geht es mir heute mit billigen Brillen genau so. Man hat regelrecht das Gefühl man schielt, sehr seltsam.

    Mein Optiker hat mal zu Demo-Zwecken ne Billigbrille in so ein Laser-Gerät (ich kenne den richtigen Namen leider nicht) gespannt, mit dem visualisiert werden kann, wie die Brillengläser das Licht brechen. Im Prinzip gehen von hinten 2 Laserstrahlen durch die Gläser durch und man kann sehen, wie sie vorne wieder rauskommen. Bei der Oakley wurden sie marginal abgelenkt, bei der Billig-Brille wurden sie in völlig unterschiedliche Richtungen geschickt.
  2. Wenn man aber mit einer getönten Brille von ner Lichtung in einen Tannenwald fährt, ist es ne kurze Zeit komplett dunkel, bis die Augen sich eingestellt haben.
    Oakley Prizm Trail Torch regelt. Fast keine Tönung, Kontraste werden verstärkt. Für alles ausser Dunkelheit und Gletscher bei Sonne das beste Glas, dass ich bisher hatte.
  3. soil
    Dabei seit 11/2003
    Meiner Partnerin vertickere ich das immer so:

    Allerdings habe ich das Problem, dass bei wirklichen Billigrädern ich schnell Kopfweh bekomme und deshalb auch gerne ein hochwertiges Rad kaufe.

    Funktioniert!
    Und den Trick mit dem Kopfweh hast Du wiederum von ihr - in einem anderen Zusammenhang?smilie
  4. dafür gibt es mind. 6 Stk Hochwertige Schutzbrillen von 3M .

  5. dafür gibt es mind. 6 Stk Hochwertige Schutzbrillen von 3M .
    1710142830485.png
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: