Radon Swoop

Das Radon Swoop ist der Abfahrtsspezialist im Portfolio des Bonner Direktversenders. Das Enduro-Bike orientiert sich sogar in Richtung Freeride.

Das neue Radon Swoop Carbon kann mit jeder Menge Laufruhe und einem feinfühligen Ansprechverhalten begeistern
# Das neue Radon Swoop Carbon kann mit jeder Menge Laufruhe und einem feinfühligen Ansprechverhalten begeistern – auch bergauf zeigt das Enduro-Bike eine solide Leistung, das Fehlen einer Flaschenhalter-Aufnahme trübt den guten Eindruck allerdings etwas.

Das Swoop ist ein 29″-Enduro mit 170 mm Federweg. Es glänzt mit einer ausgezeichneten Abfahrtsperformance und kann mit seinen Freeride-Genen auftrumpfen.

  • Einsatzbereich: Enduro
  • Federweg V/H: 170 mm / 170 mm
  • Laufradgrößen: 29″
  • Rahmenmaterial: Carbon, Aluminium
  • Rahmengrößen: M | L | XL
  • Gewicht: 14,95 kg -15,55 kg
  • Preis: 2.299–4.799 €

Radon Swoop AL

Mit dem Radon Swoop ist den Bonnern ein großer Wurf gelungen, das Enduro-Bike kann sowohl im Downhill als auch im Uphill vollends überzeugen
# Mit dem Radon Swoop ist den Bonnern ein großer Wurf gelungen, das Enduro-Bike kann sowohl im Downhill als auch im Uphill vollends überzeugen – und nicht nur die Leistung stimmt, auch die Ausstattung ist mustergültig. Lediglich kleine Fahrer schauen aufgrund der langen Geometrie etwas in die Röhre.

Das Swoop gibt es auch in einer günstigeren Version mit Aluminiumrahmen.

Radon Swoop Alternative

Weiterlesen – alle Artikel zum Radon Swoop findest du hier

Radon Swoop News

Radon Swoop Test

Alle News zu Radon Swoop