Orbea Oiz

Das Orbea Oiz ist ein XC-Fully aus Spanien.

Das neue Orbea Oiz geht mit unveränderter Formsprache, aber deutlichen Änderungen an der Geometrie und mehr Federweg ins Jahr 2023
# Das neue Orbea Oiz geht mit unveränderter Formsprache, aber deutlichen Änderungen an der Geometrie und mehr Federweg ins Jahr 2023

Trotz 120 mm Federweg ist das Orbea Oiz keineswegs ein Down-Country-Bike. Die Geometrie ist rundum auf die Ansprüche des XC-World Cups ausgelegt. Auch auf dem legendären Etappenrennen Cape Epic konnten Lukas Baum und Georg Egger das Potenzial des Oiz zeigen. Bei Orbea lassen sich alle OMX Modelle individuell konfigurieren, nicht nur die Komponenten kann der Kunde wählen, sondern auch die Farbe und Farbkombinationen kann der Kunde individuell bei Orbea MyO anpassen.

  • Einsatzbereich: Cross-Country, Marathon
  • Federweg V/H: 120 mm / 120 mm
  • Laufradgrößen: 29″
  • Rahmenmaterial: Carbon, Aluminium

Die M Modelle kommen alle mit Carbonrahmen, während ein H im Namen bei Orbea für Aluminium steht.

Unser Review zum Orbea Oiz

YouTube Icon
TEST: ORBEA OIZ 2023 🚀 – XC nicht Down-Country!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

 Orbea Oiz Alternative

Weiterlesen – alle Artikel zum Orbea Oiz findest du hier

Orbea Oiz News

Orbea Oiz Test

Alle News zu Orbea Oiz