Nicolai Ion ist eine Rahmen-Baureihe die von Enduro- bis Downhill-Bikes alles zu bieten hat.

Die Nicolai Ion-Modelle vereint der horizontal angeordnete Dämpfer und die lange, abfahrtsorientierte Geometrie. Bei den neueren Modellen wird beim Ion auf die Geolution Geometrie gesetzt, die laut Nicolai steigenden Vorderrädern im Anstieg, oder Überschlagsgefühlen in der Abfahrt entgegenwirkt, und die Fahrer*innen gut ins Fahrrad integriert. Auch höhere Kurvengeschwindigkeiten soll dieser Ansatz ermöglichen. Das Nicolai Ion gibt es auch mit Pinion Getriebe.
Nicolai Ion G1
Das Ion G1 ist ein Enduro, das 2018 vorgestellt wurde und wie alle Nicolai-Fahrräder „Made in Germany“ ist. Die Farbe des Aluminiumrahmens ist individuell wählbar. Auch Maßanfertigungen bietet Nicolai an. Rechts das 2024 neu vorgestellte Modell, bei dem man sich so ziemlich alles individualisieren kann was geht, vom Federweg in vier Stufen, über Laufräder, Farbe, oder Antrieb.
- Einsatzbereich: Trail, Enduro, Freeride
- Federweg V/H: 170-180/162-200 mm
- Laufradgrößen: 27,5″, 29″, Mullet
- Rahmenmaterial: 7020 Aluminium
Nicolai Ion G1 Alternative
- Alutech Fanes
- Commencal FRS
- Canyon Torque
- Propain Spindrift
- Rose Scrub
- Specialized Enduro
- Santa Cruz Nomad
- YT Capra
Nicolai Ion G19

Das Ion G19 ist das Downhill-Bike im Hause Nicolai. Es wurde zusammen mit Chris Porter entwickelt und soll besonders schnell und sicher fahrbar sein. Über den sogenannten ET-Key lässt sich der Lenkwinkel von 61,5° auf 62,2° ändern.
- Einsatzbereich: Downhill
- Federweg V/H: 200/193 mm
- Laufradgrößen: 27,5″
- Rahmenmaterial: 7020 Aluminium
- Rahmengewicht: 3,6 kg
Nicolai Ion G19 Alternative
Nicolai Ion G1 E-Boxx

Das Nicolai Ion gibt es auch mit Motor-Unterstüzung. Hier geht’s zum Nicolai Ion G1 E-Boxx.
Andere Nicolai Ion Modelle
Das Nicolai Ion gab es auch in 120 mm bis 160 mm Varianten. Etwa das Ion 12, Ion 14, Ion 15 oder das Ion 16. Die Zahlen geben eine Orientierung des Federwegs an. Somit entspricht Ion 12 ungefähr 120 mm. Diese Federwegsbereiche deckt mittlerweile das Nicolai Saturn ab.