Das Merida Ninety-Six ist das Cross-Country-Bike von Merida. Es kommt mit einem Carbon-Rahmen und rollt auf 29″-Laufrädern.

- Einsatzbereich: Cross-Country, Marathon
- Federweg V/H: 100-120/100 mm
- Laufradgrößen: 29″
- Rahmenmaterial: Carbon
Modellhistorie
Merida Ninety-Nine 2011

Ein superleichtes 26″ XC-Racebike. Mit 8,95 kg war das Ninety-Nine 2011 ein echtes Geschoss. Ab 2013 gab es auch das Big Ninety-Nine, das mit 29″ Bereifung kam.
Merida Ninety-Six 2015

Für 2015 wurde die Dämpferposition des Ninety-Six verändert. Außerdem wurde der Antrieb auf 1-fach ausgelegt. Das Ninety-Six 2015 gab es in 27,5″ und 29″.
Merida Ninety-Six 2020

Seit 2020 gibt es das Merida Ninety-Six nur noch mit 29″ Bereifung. Besonders die Abfahrtsfähigkeiten wurden verbessert.
Merida Ninety-Six Alternative
- Specialized Epic (World Cup)
- Trek Supercaliber
- Orbea Oiz
- Scott Spark
- Rose Thrill Hill
- Cube AMS
- Ghost Lector FS
- Yeti ASR
- Arc8 Evolve FS
- Canyon Lux
- Santa Cruz Blur
- Cannondale Scalpel
- Giant Anthem
- Bulls Wild Edge
- BMC Fourstroke
- Last Celos
- Mondraker F-Podium