Canyon Torque ist das Freeride-Bike im Angebot des Koblenzer Bikeherstellers Canyon. Das Torque wurde 2005 vorgestellt, seitdem haben wir die meisten Versionen des Canyon Torque hier getestet. Das Freeride Bike ist wahlweise mit 29″-, 27,5″- oder Mullet-Laufrädern erhältlich und kommt sowohl mit Aluminium- als auch mit Carbon-Rahmen.

- Einsatzbereich: Enduro / Freeride
- Federweg V/H: 170/ 175 mm
- Laufradgrößen: 29″, 27,5″, Mullet
- Rahmenmaterial: Carbon, Aluminium
- Rahmengrößen: S / M / L /XL
- Gewicht: 14,82 kg
Das Torque ist das Freeride-Bike der Koblenzer. Ob Bikeparkausflüge, oder Hometrails, als Freeride-Bike kann das Torque bei beidem top performen. Es gibt sowohl Aluminium als auch Carbon-Varianten des Torques. Auch bei den Laufradgrößen stehen dem Kunden alle gängigen Möglichkeiten zur Auswahl. Hinter den CLLCTV-Modellen verbergen sich Signature-Bikes von Canyon-Profis. So gibt es etwa das Torque in Lackierung und Ausstattung, wie das von Fabio Wibmer oder auch von Kao Seagrave. Dem E-Bike Trend folgend, bietet Canyon mit dem Torque:ON auch eine motorisierte Version des Torques an.
Canyon Torque Alternative
- Propain Spindrift
- Rose Scrub
- Nicolai G18 Hammer
- Specialized Enduro
- Santa Cruz Nomad
- YT Capra
- Yeti SB 165
- Alutech Fanes