Canyon Strive

Canyon Strive ist das Race-Enduro-Bike im Angebot des Koblenzer Bikeherstellers Canyon – Besonderheit am Bike ist der „Shapeshifter“ – die während der Fahrt einstellbare Dämpferaufnahme. Das Strive wurde 2010 vorgestellt, seitdem haben wir alle Versionen des Canyon Strive für euch getestet.

CRWX Whistler22 0O9A5915
# CRWX Whistler22 0O9A5915

Bekannt ist das Strive für sein Shapeshifter-System, mit dem man per Remote die Kinematik und Geometrie des Bikes während der Fahrt verändern kann, indem sich die Position des Dämpfers ändert. Dabei kann man zwischen zwei Positionen wählen, eine, die das Strive im Uphill gut klettern lassen möchte, und eine, die für maximale Downhill-Performance sorgen soll. Mit dem Strive:ON gibt es auch eine motorisierte Version des Strives bei Canyon.

  • Einsatzbereich: Enduro
  • Federweg V/H: 170 mm / 160 mm
  • Laufradgrößen: 29″
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Rahmengrößen: S / M / L /XL
  • Gewicht: 15,84 kg

Unser Review zum Canyon Strive

YouTube Icon
CANYON STRIVE CFR im TEST 👀 Ist das Enduro wirklich so gut?
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Canyon Strive 2010

Das erste Canyon Strive war ein Enduro mit 160 mm Federweg und damals noch 26″-Laufrädern.

Canyon Strive 2015

canyon-strive-produkt-8422
# canyon-strive-produkt-8422

Das Canyon Strive 2015 war das erste Strive mit dem innovativen Shapeshifter. Es kam mit 27,5″ Bereifung und als Rahmenmaterial gab es Aluminium und Carbon zur Auswahl.

Canyon Strive 2019

Nach zwei Jahren in der Entwicklung präsentieren die Koblenzer das neue Canyon Strive 2019
# Nach zwei Jahren in der Entwicklung präsentieren die Koblenzer das neue Canyon Strive 2019 – Mit 160 mm an der Front und 150 mm am Heck ist es das erste 29″-Bike des Direktversenders mit etwas mehr Federweg. Der Shapeshifter ist weiterhin an Bord, wurde aber komplett überarbeitet. Und auch sonst hat sich einiges getan beim Enduro Race-Bike von Canyon. Wir haben die 5.499 € teure CFR 9.0 Team-Variante des Canyon Strive 2019 getestet.

Das Strive 2019 wurde zum Enduro Racebike konstruiert. Dafür wurde auf 170 mm Federweg gesetzt und neu auf 29 Zoll Bereifung. Es ist das Rad der Wahl der Canyon Factory Racer in der EWS. Der Shapeshifter wurde überarbeitet, sodass er sich nun besser bedienen lässt. Außerdem lässt sich via Flipchip die Geometrie verändern.

Canyon Strive Alternative

Auch von anderen Herstellern gibt es attraktive Enduro-Bikes. Laut unseren Leserbefragungen sind das die populärsten Enduro-Bikes anderer Hersteller neben dem Canyon Strive:

Weiterlesen – alle Artikel zum Canyon Strive findest du hier

Canyon Strive News

Canyon Strive Test

Alle News zu Canyon Strive