Canyon Sender

Der Canyon Sender kommt mit einem Rahmen aus Carbon und rollt wahlweise auf 29″– oder Mullet–Laufrädern. Das Downhill-Bike verfügt über 203 mm Federweg am Heck, der mit einer 200 mm Federgabel kombiniert wird. Der Canyon Sender wurde 2016 erstmalig vorgestellt und in Zusammenarbeit mit Downhill-Legende Fabien Barel entwickelt.

Das Canyon Sender setzt auf einen schlanken Carbon-Rahmen und ist je nach Rahmengröße mit 29" oder Mullet-Laufradkonfiguration erhältlich.
# Das Canyon Sender setzt auf einen schlanken Carbon-Rahmen und ist je nach Rahmengröße mit 29" oder Mullet-Laufradkonfiguration erhältlich. – Wir haben das 5.799 € teure CFR-Modell über die Downhill-Strecken am Klinovec gescheucht.
  • Einsatzbereich: Downhill
  • Federweg V/H: 200 mm / 203 mm
  • Laufradgrößen: 29″, Mullet
  • Rahmenmaterial: Carbon
  • Gewicht: 16,80 kg

Canyon Sender Evolution

2016 Erstes Canyon Downhill-Bike hört auf den Namen Sender

Gut 1,3 m Radstand
# Gut 1,3 m Radstand – Bei Rahmengröße XL, 63° Lenkwinkel (mittlere Einstellung) und langer Kettenstrebeneinstellung (446 mm).

Das erste, mit Fabien Barel entwickelte, Canyon Sender kam mit einer sehr modernen Geometrie und 27,5 Zoll Bereifung.

2017 Sender AL

Das neue Canyon Sender AL in der Ausstattungsvariante 7.0
# Das neue Canyon Sender AL in der Ausstattungsvariante 7.0 – die Ähnlichkeit zur Carbon-Version ist unverkennbar.

2017 stellt Canyon die erste Alu-Version des Downhillers vor und ermöglicht so den Einstieg ins Downhill-Segment ab 2.499 €. Dabei wurde auf den bekannten MX-Link verzichtet.

2020 Canyon Sender in 29 Zoll!

Alle Modelle des neuen Canyon Sender CFR haben vorne ein 29"-Vorderrad, hinten kommt je nach Größe ein 27,5" oder 29"-Rad zum Einsatz
# Alle Modelle des neuen Canyon Sender CFR haben vorne ein 29"-Vorderrad, hinten kommt je nach Größe ein 27,5" oder 29"-Rad zum Einsatz – außerdem ist der DH-Bolide länger und leichter geworden und soll sich gut auf extrem schnellen Strecken fahren. Wir haben das Sender CFR in Größe L und 29″-Konfiguration bereits angetestet.

Lange hat Canyon an 27,5 Zoll Bereifung im Downhill festgehalten, doch 2020 dann der Umbruch. Nun gibt es eine 29-Zoll, sowie Mullet-Variante und erstmals überarbeitete Geometrie. Auch das Hinterbausystem hat sich etwas verändert. So wandert der Dämpfer für einen tieferen Schwerpunkt näher ans Tretlager.

Canyon Sender Alternative

Weiterlesen – alle Artikel zum Canyon Sender findest du hier

Canyon Sender News

Canyon Sender Test

Alle News zu Canyon Sender