Garmin ist ein Hersteller von Navigationsprodukten für unterschiedliche Bereiche. Garmin wurde 1989 durch Gary Burrell und Min Kao gegründet – daher kommt auch der Name Garmin. Die Garmin-Zentrale befindet sich in Olathe, Kansas, die rechtliche Unternehmenszentrale befindet sich in Schaffhausen in der Schweiz.
Garmin-Geräte
Garmin bietet für den Radsport verschiedene Produkte an, die beliebtesten sind:
- Garmin Edge 1030: Ein leistungsstarkes GPS-Gerät mit umfangreichen Funktionen wie Karten, Routenplanung, Live Tracking und vielen weiteren Features.
- Garmin Edge 830: Ein mittelpreisiges GPS-Gerät mit vielen Funktionen wie Karten, Routenplanung, Live Tracking und integriertem Barometer und Thermometer.
- Garmin Edge 520 Plus: Ein preisgünstiges GPS-Gerät mit Funktionen wie Karten, Routenplanung, Live Tracking und Integration von Trainingsplänen.
- Garmin Edge 130: Ein kompaktes und leichtes GPS-Gerät mit Funktionen wie Karten, Routenplanung, Live Tracking und integriertem Barometer und Thermometer.
- Garmin Forerunner 945: Eine GPS-Uhr mit Funktionen wie Karten, Routenplanung, Live Tracking, integriertem Barometer und Thermometer und vielen weiteren Features.
Es gibt im Garmin Programm auch sehr gut Bike-geeignete „Wearables“ – also Smartwatches / Sportuhren mit GPS-Funktion
- vivofit / vivoactive / vivosport-Serie (Fitness-Tracker)
- fenix-Serie (Outdoor-Sport)
Garmin Test
- 3 Fahrrad-Dashcams im Test: Wann sind Dashcams im Straßenverkehr erlaubt?
- Garmin Edge 130 im Test: Kann der Kleine alles außer Karten?
- Garmin Virb Ultra 30 im Test: Actioncam mit Sprachsteuerung
- Garmin Virb Elite: Multifunktionale Action-Kamera im Test
- Garmin Colorado 300: ausprobiert