Das Gewicht wird wie immer etwas überbewertet, da der Einstzberich oftmals aus den Augen gelassen wird. Das Litvelle 301 mag zwar leichter sein, passt aber nicht so recht in die Vergleichgruppe (Preis bei Neukauf, Fokus). Ich wage mich mal an eine steile These, dass das Tyee durch die Jugend im Schwerpunkt bergab bewegt wird und bergauf eher die Hometrails im Fokus stehen.
Unser Junior ist seit dem 7. Lebensjahr auf einem Commencal Clash ( 24, 26 JR und jetzt Supreme) unterwegs - jeder weiß das Leichtbau nicht der Schwerpunkt bei Commencal ist - , und dass ohne Probleme da der Fokus immer auf dem Bergabfahren lag. Das Gewicht an richtiger Stelle hat hier sogar seinen Vorteil wenn du gegen die Zeit fährst und nicht Airtime die Währung ist.
Zum anderen muss man auch festellen, dass die Bikes (ggf. mit Ausnahme der Yumas) keine Entwicklung für Kinder sind, sondern lediglich die alten XS Rahmen mit minderwertigeren Komponenten sind.
Leider lässt sich das Gewicht eines Rades auch nicht einfach linear mit Körpergewicht nach unten skalieren. Einfacher Dreisatz reicht da schon aus. Ein Alurahmen in dem Preissegment mit Standardkomponenten und Zulassung für 110 kg kann man fast nicht leichter bauen. Andere Kinder und Jugendbikehersteller geben Ihre Rahmen aus diesem Grund auch nur bis 60 kg frei.