- Registriert
- 30. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
bin neu hier, lese aber schon seit ein paar Tagen im Forum. Nun muss ich mich auch an euch wenden, da Radhändler nicht wirklich objektiv sind. Ich war bis vor ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Giant X2000, ein 28'' Crossrad erster Stunde (Kaufdatum 30.12.94). Zum rumheizen und fürs leichte Gelände ein super Teil. Nun hat mir am Bahnhof so ein Dreck**** das Rad geklaut. Also brauche ich ein neues Rad. Ich habe zwar noch ein (2 Jahre altes) 28'' Cross-Rad, aber das ist fürs Gelände zu unhandlich (gross und schwer) und für Dorftouren und zum Bahnhof viel zu teuer.
Meine Idee: ein MTB, da kann ich dann endlich auch wieder im Gelände rumheizen, besser als zuvor.
Meine Forderung: Schaltung Deore oder besser (Giant hatte XT, das andere hat LX), keine billigen Naben, denn es soll wieder lange halten und gute Bremsen, denn mein neues hat Shimano Deore Scheibenbremsen
und nicht mehr als 500 Euro teuer.
Jetzt endlich zu meiner Frage: Ich habe ein Vorjahres Cube Attention ins Auge gefasst (XT-Schaltung, LX-Umwerfer, Deore Komponenten, Judy TT-Gabel) und ein Cube Acid (bis auf Magura HS-11-Bremsen baugleich), beide für 499 Euro plus Versand. Die Judy hab ich heut probegefahren, die war mit kleinster Vorspannung immernoch wie ne Starrgabel. Dann war ich eben noch bei nem Händler, der hat mir ein Keller-Rad angeboten: ein älteres Cycle Wolf Tucano L.E. (Limited Edition) für 450 Euro. Es hatte LX-Komplettausstattung und ne RockShox Indy XC Federgabel, Stahlrahmen. Farbe: grausam-gelb (klaut wenigstens niemand). Plus umlackieren also auch 500 Euro.
Bin in einer Entscheidungskrise, soll ich das alte Cycle Wolf kaufen, das hat mir beim probefahren sehr gut gefallen. Oder ein 2003er Cube, das konnte ich nicht probefahren, weil in meiner Umgebung kein Händler mehr ein Cube da hatte. Die Rahmengeometrie ist wohl nicht soo unwichtig, denn ich hab schon ein Bergamont Icee gefahren (gut zu fahren) und eins, von dem natürlich jetzt den Namen vergessen hab (mit a hinten und ne komische Schrift, aber schöne Schweissnähte), aber das fuhr sich nicht so gut. Und ist es noch vernünftig, ein altes Modell mit älteren Komponenten und Stahlrahmen zu kaufen? Sollte mir aber auch reichen.
Wer kann mir was raten?
Gruss, Phil
bin neu hier, lese aber schon seit ein paar Tagen im Forum. Nun muss ich mich auch an euch wenden, da Radhändler nicht wirklich objektiv sind. Ich war bis vor ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Giant X2000, ein 28'' Crossrad erster Stunde (Kaufdatum 30.12.94). Zum rumheizen und fürs leichte Gelände ein super Teil. Nun hat mir am Bahnhof so ein Dreck**** das Rad geklaut. Also brauche ich ein neues Rad. Ich habe zwar noch ein (2 Jahre altes) 28'' Cross-Rad, aber das ist fürs Gelände zu unhandlich (gross und schwer) und für Dorftouren und zum Bahnhof viel zu teuer.
Meine Idee: ein MTB, da kann ich dann endlich auch wieder im Gelände rumheizen, besser als zuvor.
Meine Forderung: Schaltung Deore oder besser (Giant hatte XT, das andere hat LX), keine billigen Naben, denn es soll wieder lange halten und gute Bremsen, denn mein neues hat Shimano Deore Scheibenbremsen

Jetzt endlich zu meiner Frage: Ich habe ein Vorjahres Cube Attention ins Auge gefasst (XT-Schaltung, LX-Umwerfer, Deore Komponenten, Judy TT-Gabel) und ein Cube Acid (bis auf Magura HS-11-Bremsen baugleich), beide für 499 Euro plus Versand. Die Judy hab ich heut probegefahren, die war mit kleinster Vorspannung immernoch wie ne Starrgabel. Dann war ich eben noch bei nem Händler, der hat mir ein Keller-Rad angeboten: ein älteres Cycle Wolf Tucano L.E. (Limited Edition) für 450 Euro. Es hatte LX-Komplettausstattung und ne RockShox Indy XC Federgabel, Stahlrahmen. Farbe: grausam-gelb (klaut wenigstens niemand). Plus umlackieren also auch 500 Euro.
Bin in einer Entscheidungskrise, soll ich das alte Cycle Wolf kaufen, das hat mir beim probefahren sehr gut gefallen. Oder ein 2003er Cube, das konnte ich nicht probefahren, weil in meiner Umgebung kein Händler mehr ein Cube da hatte. Die Rahmengeometrie ist wohl nicht soo unwichtig, denn ich hab schon ein Bergamont Icee gefahren (gut zu fahren) und eins, von dem natürlich jetzt den Namen vergessen hab (mit a hinten und ne komische Schrift, aber schöne Schweissnähte), aber das fuhr sich nicht so gut. Und ist es noch vernünftig, ein altes Modell mit älteren Komponenten und Stahlrahmen zu kaufen? Sollte mir aber auch reichen.
Wer kann mir was raten?
Gruss, Phil