- Registriert
- 30. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 55
Hallo IBC!
Ich bin der Robin, komme aus der Nähe von Leipzig und fahre seit ca. einem Jahr Mountainbike.
Da ich anfangs unsicher war, ob dieses Hobby was für mich ist, kaufte ich mir letztes Jahr ein Radon ZR Team 6.0 2012, ein 100mm Hardtail.
Schnell merkte ich, dass mir das Fahrradfahren richtig Spaß macht, sodass recht schnell der Traum von einer großen Fahrrad-Tour in mir aufkam. Spätestens im September letzten Jahres stand dann für mich fest: 2013 mache ich einen Alpencross.
Mit ein paar Youtube-Videos konnte ich schließlich auch einen Freund von diesem Traum überzeugen, schon waren wir zu zweit.
Eine erste Strecken-Planung verlief noch hauptsächlich der Via Claudia entlang, allerdings mussten wir die Strecke kürzen, da uns nur 7 Tage inklusive Hin- und Rückfahrt zum Startpunkt der Tour zur Verfügung standen, sodass schon in dieser frühen Phase Bozen als Tourenziel festlag.
Inspiriert von den "Gletschersau"-Transalp-Videos auf Youtube kamen wir dann im März 2013 von der Idee der Via Claudia ab, wir dachten uns, wenn wir schon mal in den Alpen biken, wollen wir die Berge auch hautnah erleben.
Unsere endgültige Route sah dann folgendermaßen aus:
Tag 1: Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen
Tag 2: Garmisch-Partenkirchen - Eibsee - Fernpass - Imst
Tag 3: Imst - Oetz - Köfels - Sölden
Tag 4: Sölden - Giggijoch - Rosi-Mittermaier-Tunnel - Venter Höhenweg - Vent - Martin-Busch-Hütte
Tag 5: Martin-Busch-Hütte - Niederjoch - Similaunhütte - Vernagt - Schnalstal - Meran - Bozen
Tag 6: Tagestour in die Dolomiten/Reservetag
Tag 7: Rückfahrt mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen
So, genug der Vorgeschichte jetzt...wir sind am 29.06.2013 in Richtung Bayern aufgebrochen, das Abenteuer Alpencross begann für die beiden Flachlandtiroler!
Der Start bei auflockernder Bewölkung in Garmisch-Partenkirchen
Der Eibsee
Die "Schöne Aussicht" am Fernpass
Kurze Pause am Schanzlsee
Sonnenuntergang kurz vor Imst
Das große Highlight des ersten Tages war mit Sicherheit der Fernpass.
Ich bin der Robin, komme aus der Nähe von Leipzig und fahre seit ca. einem Jahr Mountainbike.
Da ich anfangs unsicher war, ob dieses Hobby was für mich ist, kaufte ich mir letztes Jahr ein Radon ZR Team 6.0 2012, ein 100mm Hardtail.
Schnell merkte ich, dass mir das Fahrradfahren richtig Spaß macht, sodass recht schnell der Traum von einer großen Fahrrad-Tour in mir aufkam. Spätestens im September letzten Jahres stand dann für mich fest: 2013 mache ich einen Alpencross.
Mit ein paar Youtube-Videos konnte ich schließlich auch einen Freund von diesem Traum überzeugen, schon waren wir zu zweit.
Eine erste Strecken-Planung verlief noch hauptsächlich der Via Claudia entlang, allerdings mussten wir die Strecke kürzen, da uns nur 7 Tage inklusive Hin- und Rückfahrt zum Startpunkt der Tour zur Verfügung standen, sodass schon in dieser frühen Phase Bozen als Tourenziel festlag.
Inspiriert von den "Gletschersau"-Transalp-Videos auf Youtube kamen wir dann im März 2013 von der Idee der Via Claudia ab, wir dachten uns, wenn wir schon mal in den Alpen biken, wollen wir die Berge auch hautnah erleben.
Unsere endgültige Route sah dann folgendermaßen aus:
Tag 1: Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen
Tag 2: Garmisch-Partenkirchen - Eibsee - Fernpass - Imst
Tag 3: Imst - Oetz - Köfels - Sölden
Tag 4: Sölden - Giggijoch - Rosi-Mittermaier-Tunnel - Venter Höhenweg - Vent - Martin-Busch-Hütte
Tag 5: Martin-Busch-Hütte - Niederjoch - Similaunhütte - Vernagt - Schnalstal - Meran - Bozen
Tag 6: Tagestour in die Dolomiten/Reservetag
Tag 7: Rückfahrt mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen
So, genug der Vorgeschichte jetzt...wir sind am 29.06.2013 in Richtung Bayern aufgebrochen, das Abenteuer Alpencross begann für die beiden Flachlandtiroler!
Der Start bei auflockernder Bewölkung in Garmisch-Partenkirchen
Der Eibsee
Die "Schöne Aussicht" am Fernpass
Kurze Pause am Schanzlsee
Sonnenuntergang kurz vor Imst
Das große Highlight des ersten Tages war mit Sicherheit der Fernpass.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: