Zugstufe defekt?

Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ich hab ne RS July SL und die Zugstufe an der Gabel funktioniert scheinbar nicht mehr. Wenn ich an dem Rädchen unterhaltb des rechten Gabelholmes drehe (0°-90°), kommt die Gabel immer noch genauso schnell raus, wie als hätte ich die Zugstufe nie verstellt. Das heißt, dass die Gabel immer gleichschnell ausfedert. Wie kann man die Zugstufe ausbauen bzw. die Plastikschraube abmontieren? Kann man das reparieren? Was könnte das Problem sein?
Ich wäre über Hilfe dankbar!
 
Hallo Bike-Anfänger, na mal wieder Probleme....;)

Wenn die Zugstufenverstellung irgend wann mal spürbar funktioniert hat und jetzt streikt ist was faul :eek: .

1. Drehknopf ohne Wirkung. Mal abziehen (einfach nach unten rausziehen) und prüfen ob er auch richtig eingreift.

2. Ölverlust im Bereich Dämpfung???

3. Defekt intern (dann wirds schwierig) Gabel zerlegen und befunden.

Ich vermute einen zu niedrigen Ölstand.

Gruß M.
 
Hallo S-Racer.
ja mal Probleme. Also ich bekomme die Schwarze Kappe nicht abgezogen, schein verkantet zu sein... Die Gabel hatte meines wissens nach keinen Ölverlust gehabt, doch wenn man an der Zugstufe unterhalb der Gabel hinschaut ist leichtes Öl zu erkennen, ist aber nichts ausgelaufen.
Mich verwundern tut ja nur folgendes. Auf der schwarzen Kappe ist so eine leichte Kerbe. diese kerbe liegt stark zum Gabelholm an, scheint verdreht oder überdreht zu sein. Wenn ich jetzt in die andere Richtung drehe, geht es ab etwa 70° nicht mehr weiterzudrehen. Volle 90° schaffe ich nicht zu drehen.
Wenn tatsächlich Öl fehlt, wo muss ich dieses nachfüllen und welches Öl eignet sich?
Ich werde nochmal versuchen die Kappe nach unten abzuziehen.
 
So hab den Plastikhaube abbekommen. An der Plastikhaube hängt ein Inbusschlüssel. Also hab mir nochmal genau die Stelle angeschaut wo die Sugstufe dran war und war doch kein Öl sondern nur etwas Wasser und Schmutz.
Ich habe festgestellt, als ich mit einen Inbusschlüssel gleicher Größe (2mm) die Zugstufe verstellen wollte, dass die Inbusschraube in der Gabel übernupft, also die Schraube ist defekt! Nun weiß ich, trotz aller Serviceanleitungen bei Rock Shox nicht, wo und wie ich an die Inbusschraube komme und die wechseln kann. Anscheinend scheint die Aufnahme der Inbusschraube kaputt zu sein. Diese geht aber sicherlich nicht von alleine kaputt, daher muss irgendwo ein Bauteil klemmen oder ähnliches. Muss ich, um an die Inbusschraube zu gelangen die Gabel jetzt komplett zerlegen??

Wäre über weitere Hilfe erfreut!
 
Auch zerlegen wäre kein Problem.

Bist du sicher, daß die Inbusaufnahme der Dämpferkartusche "rund" ist?

Lässt sich die Einstellung mit dem Einsteller nicht mehr drehen oder läuft sie ohne Wirkung durch?

Gabel zerlegen:

Gabel ausbauen, Bremsen * abmontieren (wegen Öl)
Wenn Luftgabel, dann Luft ablassen.
Beide "Kronen" oben re. und li. rausdrehen (22 oder 24 er Schlüsselweite).
Beide Inbusschrauben unten an den Tauchrohren fast ganz rausdrehen. Mit einem Gummihammer auf die vorstehenden Schrauben schlagen, bis sich die Kartusche und die Gegenseite aus den Tauchrohren löst. Jetzt kommt das Öl. Standrohre aus den Tauchrohren ziehen. Dämpfung durch pumpen entleeren.
Innenleben reinigen und befunden.
Dämpfereinheit kann nach Lösen Sprengring weiter zerlegt werden.
Vielleicht ist dein Problem die Befestigungsschraube unterhalb der Dämpferseite mit dem integrierten Innensechskant (das wäre die einfachste Lösung).

Beim Zusammenbau auf die Schaumstoffringe, (wenn vorhanden) unter den Staubabstreifern aufpassen (nicht quetschen). Standrohre vorsichtig einführen.
Öl auf Dämpfungsseite (ich nehme 5er) und Redrum (Gegenseite) an der Unterseite durch die Bohrungen einfüllen.
Am Besten geht´s mit einer Kiste Bier :dope:

Ölstände und andere Infos auf der RockShox * Seite.

Viel Spaß

M.
 
"Vielleicht ist dein Problem die Befestigungsschraube unterhalb der Dämpferseite mit dem integrierten Innensechskant (das wäre die einfachste Lösung)."

Ja exakt, ich meine den integrierten Innensechskant, der ist rund. Ich hoffe den kann man mit einer herkömmlichen Inbusschraube wechseln. Also ich hab es halt mit einem längeren Inbusschlüssel versucht die Schraube innen, die durch die große Inbusschraube geht, zu drehen, doch der Inbus springt immer über. Da kann sich ja dann auch kein ander Effekt an der Zugstufe zeigen. Muss ich jetzt dennoch die Gabel komplett zerlegen? Ich wollte eigentlich keinen Ölwechsel vornehmen, da dass Rock Shox Öl so teuer ist.

Ich hab vorhin meine erste kleine Testfahrt mit weich eingestellten Standartfedern gemacht, die Gabel hab ich vorher mit Brunox schön eingesprayt, funktionierte auch super vom Ansprechverhalten, aber leider kam am Ende meiner Fahrt auf der rechten Gabelseite (wo auch die Zugstufe ist) oben Öl aus der Dichtung??? Wie bitte konnte das passieren. Ich glaub da ist irgendwo was faul.
 
Na so ein Luder.....:mad:

1. Ölverlust könnte auch dein Brunox sein?? wenn nicht wieviel Öl kommt??

2. Hast du die Gabel schon mal aufgemacht??
Ist kein Problem, wenn du nicht 2 linke Hände hast:D
Du musst nicht das RockShox * Öl nehmen (Tipp: www.bike-components.de * Motorex universal 5W Federgabelöl für 10,50€, 1 Liter)

3. Service mit Dichtungswechsel selbst durchführen oder

machen lassen.
:daumen:

Ich kann dir empfehlen:www.trust-bike.de

M.
 
Jo, alles klar ich bekomm das selber hin. Soll ja nicht so schwer sein wie du sagst.
Meinst du wirklich, dass ich dann gleich ne neue Dichtung brauche? Das Öl kommt 100%ig aus der Gabel, also kein Brunox. Kann ich so eine Dichtung auch einzeln kaufen? (Gabel ist ja schon etwas alt)

Kann ich die Inbusschraube an der Zugstufe auch einzeln wechseln?

Ich war heute nochmal in der KFZ Werkstatt, die bieten auch 5W Motorenöl an, könnte man das auch nehmen, oder greift das was an? Übrigens gibt es da auch kleine Unterschiede wie 5W-20 oder 5W-40 - was das genau bedeutet weiß ich auch nich.
 
Haaaalt:teufel:

kein Motoröl einfüllen, die Viskosität und Beschaffenheit ist für Federgabeln nicht geeignet.
Du machst vielleicht Sachen......

Dichtungen gibt es, wenn nur beim gut sortierten Fahrradhändler um die Ecke einzeln. Die Schraube mit dem integrierten Innensechskant wird nicht die Welt kosten.

Ich würde ja am liebsten sagen "schick mir das Ding und ich machs" aber du schaffst das.:daumen:

M.
 
Naja, ich wurd se dir zuschicken wollen. Da ich ja neues Öl und ne Dichtung sowie die blöde Inbusschraube brauche. Ich hab nix von dem. Sag mal, hast du dass alles heme, alle Ersatzteile?
Ich war beim Fahrradhändler, aber der hat nix da gehabt. Der schickt die für die Reperatur auch nur zu Rock Shox.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück