Zugspitze per MTB erklimmen ?

checky

.... lass laufen !!
Registriert
20. April 2001
Reaktionspunkte
1.858
Hallo,

da ich ab Donnerstag in der Gegend um Garmisch bin wollte ich die Ortskundigen mal fragen, ob es möglich ist die fast 3000m der Zugspitze per MTB zu erklimmen (würde mich der Höhe wegen reizen) ?
Vor Jahren mal bin ich die Patnachklamm hinauf geradelt, aber da ist ja irgendwann schluß & es muß geklettert werden.

Danke

P.S. wie hat der Regen die Gegend da oben verunstaltet ?
 
Hallo checky,

auf die Zugspitze kommt man mit dem Bike nicht hoch. Es sei denn Du willst es stundenlang über Steige hochtragen. Die meisten Wege sind in der Gegend mittlerweile nach den extremen Regenfällen wieder gut befahrbar, auch wenn man an manchen Stellen noch aufpassen muß.
 
checky schrieb:
Hallo,

da ich ab Donnerstag in der Gegend um Garmisch bin wollte ich die Ortskundigen mal fragen, ob es möglich ist die fast 3000m der Zugspitze per MTB zu erklimmen (würde mich der Höhe wegen reizen) ?
Vor Jahren mal bin ich die Patnachklamm hinauf geradelt, aber da ist ja irgendwann schluß & es muß geklettert werden.

Danke

P.S. wie hat der Regen die Gegend da oben verunstaltet ?
fast oben auf zugspitze ist ja möglich wenn man wirklich will - steil und anstrengend aber ohne klettersteig:
sehe http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2117485&postcount=11
reintallängerhütte-knorrhütte-sonnenalpin (2-4 stunden schieben/tragen) --- von da die letzte paar hm bis zum gipfel ist bisschen schwerieger...

oder auch von ehrwald/leutasch zum gatterl (sattel * ungefähr 2000hm an der ö/de grenze) dann quer zum knorrhütte und dann geröll hoch. noch nie selber gemacht (freunde vor mir schon) aber würde je nach fahrkönnen um die 1-2 stunde schieben/tragen bis zum knorrhütte und dann noch was die geröl hoch.

lohnt sich wahrscheinlich nur für die "erlebnis" weil die geröl abfahrt zum knorrhütte ist wahrscheinlich nicht ganz toll - dann ab da nur für verrückte Freerider interssant :eek:
 
Danke an Alle,

wir sind da gewesen & ein wenig enttäuscht :(

Zugsitze hatte ich mir ja schon aus dem Kopf geschlagen (weil ich MTB fahren will & lange tragen nicht in Frage kommt), aber das es da sooo langweilig zugeht hätte ich nicht gedacht.
Beim nächsten mal nur mit nem Local der Spass an Singletrails hat.
Wir hatten mit dem Typ aus dem Trekshop (Garmisch) geredet, aber was der uns empfahl waren nur diese breitschottrigen Rentnerspazierpfade --> völlig langweilig & echt ätzend. Das einzig witzige war ab & an das Queren der Partnachklamm die ja doch schon mächtig gelitten hatte.
Das oberste Stück zur Wettersteinalm (da lassen sich die Rentner mit Unimogs hochshutteln :o ) war ganz O.K., leider ja ne Sackgasse, also zurück & von da aus nen schmalen Weg zur Partnachklamm gefunden & runtergeheizt, war auch klasse, aber endete schnell in der zerfurchten Klamm.

Mein Fazit: sehr schöne Gegend, aber ohne Local kein wirklicher MTB Spass.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück