Zu viel Druck auf Avid Elexir Trial 9

Registriert
18. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei meiner Bremsanlage (VA +HA) kommt es immer wieder zum Phänomen, dass die Bremse komplett zu geht. Beim Fahren ist es mir noch nicht passiert, aber beim Stehen über den Winter oder auch wenn ich das Bike in die Sonne stelle. Das Bike ist von 2013, wurde jedoch kaum bewegt. Gefüllt wurde die Bremsanlage angeblich mit DOT5.1. Ich habe an der VA einen Tropfen Bremsflüssigkeit abgelassen. Danach war die Bremse top bis ich das Bike in die Sonne gestellt habe. Es scheint als ob sich die Bremsflüssigkeit nicht in den Ausgleichsbehälter zurückziehen kann, wenn Sie sich ausdehnt. Ich habe bereits danach gegoogelt, aber noch von keinem ähnlichen Fall gelesen. Kennt jemand sowas? Ich wollte nun das System mit neuer Bremsflüssigkeit spülen. HA Bremssattel muss zerlegt werden, da es mir den O-Ring zwischen den Sattelhälften zerrissen hat.
 
@passuff suche mal über die Suchfunktion nach klemmenden Geberkolben und vergleiche mit Deinem Phänomen. Dort findest Du auch Lösungen.

Wechsel von DOT wäre nach dieser Zeit allerdings auch angeraten...am Bremssattel ablassen ist keine Lösung. Das fehlt Dir dann, wenn die Beläge abgefahren sind.
 
Schlechte Pflege Herr Doktor ...
Ab und an solltest du dich um deine Bremse kümmern.
Die volle Dosis findest du im Scheibenbremsen Kompendium, der Downloadlink ist in meiner Signatur.
Wow. Was für ein Kommentar. Klar kann man alles auf die Wartung schieben, auch daraus entstehende Defekte. Hier geht es aber um die Identifizierung des eigentlichen Problems. Klar kann ich alles auseinandernehmen, alle Dichtungen und Verschleißteile wechseln sodass hinterher vermutlich alles wieder funktioniert.
Aber wie du dir sicherlich vorstellen kannst, würde ich dann nicht fragen.
Trotzdem danke ich dir natürlich für den Link zum Kompendium. Ist sicherlich im Allgemeinen hilfreich.
 
@passuff suche mal über die Suchfunktion nach klemmenden Geberkolben und vergleiche mit Deinem Phänomen. Dort findest Du auch Lösungen.

Wechsel von DOT wäre nach dieser Zeit allerdings auch angeraten...am Bremssattel ablassen ist keine Lösung. Das fehlt Dir dann, wenn die Beläge abgefahren sind.
Verglichen mit einem Pkw würde das wirklich Sinn machen. Nur wenn der Geberkolben komplett zurück geht, wird die Öffnung zum Reservoir freigegeben. Fahrradbremsen sind allerdings Neuland für mich. Ich suche mal danach.
Vielen Dank!
 
Verglichen mit einem Pkw würde das wirklich Sinn machen. Nur wenn der Geberkolben komplett zurück geht, wird die Öffnung zum Reservoir freigegeben. Fahrradbremsen sind allerdings Neuland für mich. Ich suche mal danach.
Vielen Dank!
Fahrradbremse funktioniert wie eine PKW-Bremse (hydraulisches System)...nur halt alles im Puppenformat. Daher ist 'ein Tropfen ablassen' u.U. schon der Tropfen, der Dir fehlt wenn die Beläge runter sind und der AGB (fast) leer ist.
Kenne da auch 'n Spezialisten, der's DOT abgelassen hatte weil die Kolben nimmer zurück gingen. Ohne Bremse war die Tour im Passeiertal dann eine Wanderung.
 
@passuff suche mal über die Suchfunktion nach klemmenden Geberkolben und vergleiche mit Deinem Phänomen. Dort findest Du auch Lösungen.

Wechsel von DOT wäre nach dieser Zeit allerdings auch angeraten...am Bremssattel ablassen ist keine Lösung. Das fehlt Dir dann, wenn die Beläge abgefahren sind.
Das hat mit seinem Problem eher weniger zu tun.

Wow. Was für ein Kommentar. Klar kann man alles auf die Wartung schieben, auch daraus entstehende Defekte. Hier geht es aber um die Identifizierung des eigentlichen Problems. Klar kann ich alles auseinandernehmen, alle Dichtungen und Verschleißteile wechseln sodass hinterher vermutlich alles wieder funktioniert.
Aber wie du dir sicherlich vorstellen kannst, würde ich dann nicht fragen.
Trotzdem danke ich dir natürlich für den Link zum Kompendium. Ist sicherlich im Allgemeinen hilfreich.
Bremsen altern gerade bei wenig Gebrauch, da kommt es öfters vor das nach 3-4 Jahren die Dichtungen verhärtet sind.
Die Bremsflüssigkeit - regelmäßig - zu wechseln ist da das Mindeste an Pflege.
Wobei das Scheibenbremsen Kompendium nahezu für alle Probleme eine Lösung bieten kann.
Ein bisschen Einlesen hilft.
  • Bremskolben mobilisieren.
  • Bremssattel wiederbefüllen, nach dem Dichtungswechsel.
  • Drehmomente der Schrauben.
  • Bremsflüssigkeit wechseln.
  • Montage
  • usw.
Aber wenn du das alles weist ... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlicher ist, dass jemand mal Beläge tauschen wollte und dazu die Sattelhälften auseinandergeschraubt hat.
Ich glaub eher das irgendein Spezialist der Meinung war man könne den Abstand zur Scheibe verstellen in dem man die Schrauben nach links dreht. Wer das jetzt genau war weiß ich allerdings nicht. Wahrscheinlich ein Passant der am Vorbeigehen Hand angelegt hat :rolleyes: :ka:
 
auch nicht ausgeschlossen :ka:
aber das mit der rausgedrückten dichtung zwischen den stattelhälften... kann nur von unsachgemäßer schrauberei kommen, sonst drückt es die ja nicht raus
 
Die Bremse war nie auseinander - wie gsagt wurde das Bike kaum bewegt. Bilder gibt es keine, da bin ich vl. aus der falschen Generation. Ich mache nicht ständig von allem Fotos. Ansonsten kann man den Thread hier gerne schließen - hätte mir etwas mehr Konstruktivität gewünscht... Hier mal ein oft zitierter Auszug der den einen oder anderen hier vielleicht mal wieder auf Spur bringt:

User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”

User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”

User 1: “Weil er zu kurz ist?”

User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”

User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”

User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”

User 3: “Mein Reden!”

User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”

User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”

User 1: “ersTmal!”

User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”

User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”

User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”

User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”

User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”

User 1: “Meinen Garten bewässern.”

User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”

User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”

User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”

User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”

User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”

User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”

User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”

User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”

User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”

User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”

User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”

User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”

User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”

User 2: “Mit einer Verlängerung?”

User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”

User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”

User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”

User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”

User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”

User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”

User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”

User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”

User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”

User 5: “Genau!”

User 1: “Warum?”
 
Die Bremse war nie auseinander - wie gsagt wurde das Bike kaum bewegt. Bilder gibt es keine, da bin ich vl. aus der falschen Generation. Ich mache nicht ständig von allem Fotos. Ansonsten kann man den Thread hier gerne schließen - hätte mir etwas mehr Konstruktivität gewünscht... Hier mal ein oft zitierter Auszug der den einen oder anderen hier vielleicht mal wieder auf Spur bringt:

User 1: “Hallo, kann mir jemand helfen? Ich müsste einen Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am besten?”

User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”

User 1: “Weil er zu kurz ist?”

User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden ohne Verlängerung!”

User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5 Meter?”

User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch ist immer besser!”

User 3: “Mein Reden!”

User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen wie man einen Schlauch verlängern tut!”

User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”

User 1: “ersTmal!”

User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um Hilfe bitten und dann andere anmachen!”

User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch in die Windeln geschissen!”

User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am besten mache?”

User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht machen!”

User 2: “Du hast mir immer noch nicht geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern willst, was hast Du denn vor damit???”

User 1: “Meinen Garten bewässern.”

User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”

User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”

User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”

User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den Schlauch verlähngern!”

User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”

User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”

User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”

User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe auch noch was anderes zu tun als irgendwelche Fragen von Neulingen zu beantworten!”

User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”

User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen, oder?”

User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur einen Schlauch verlängern!”

User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen Schlauch verlängert, hat aber nur 1 Jahr gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende Schläuche!”

User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn verlängert?”

User 2: “Mit einer Verlängerung?”

User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht oder wie?”

User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen Baumarkt???”

User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich hier vorher mal?”

User 15: “Ich benutze ja immer noch eine Gießkanne, gibt nix besseres!”

User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”

User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich einen Schlauch verlängere?”

User 15: “Lass das einfach und nimm eine Gießkanne, hält auch viel fitter!”

User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen und tragen…”

User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”

User 5: “Genau!”

User 1: “Warum?”
In der Zeit hättest aber 10 Bilder einstellen können...
 
Zurück