lupomat
erster
Hi,
also das ein dämpfer bei kälte träger wird ist zwar richtig, bedeutet aber nicht dass er bei starker hitze schneller anspricht!!!
im gegenteil:
bei hitze dehnt sich das öl oder der stickstoff der dämpfung aus und das federelement wird härter oder blockiert sogar! bei einem dämpfer mit ausgleichsbehälter passiert das in der regel nicht, weil er den überdruck in den ausgleichsbehälter ablässt!
habs selber schon mit nem fox vanilla r erlebt! der dämpfer ist in bischofsmais im freeride schlagartig steif geworden und hat mich einen schlauch und ne felge gekostet!!!
wenn du also viel wert auf extrem schnelle dämpferperfomance legst dann würd ich nicht auf nen ausgleichsbehälter verzichten!
und tip
nettigkeiten per private nachrichten austauschen
mfg lupomat
also das ein dämpfer bei kälte träger wird ist zwar richtig, bedeutet aber nicht dass er bei starker hitze schneller anspricht!!!
im gegenteil:
bei hitze dehnt sich das öl oder der stickstoff der dämpfung aus und das federelement wird härter oder blockiert sogar! bei einem dämpfer mit ausgleichsbehälter passiert das in der regel nicht, weil er den überdruck in den ausgleichsbehälter ablässt!
habs selber schon mit nem fox vanilla r erlebt! der dämpfer ist in bischofsmais im freeride schlagartig steif geworden und hat mich einen schlauch und ne felge gekostet!!!
wenn du also viel wert auf extrem schnelle dämpferperfomance legst dann würd ich nicht auf nen ausgleichsbehälter verzichten!
und tip
nettigkeiten per private nachrichten austauschen
mfg lupomat