Soo viel habe ich gar nicht verändert.
-
Reifen:
Schwalbe Marathon Plus (auf den originalen Laufrädern: Rigida Taurus Disc 2000)
- Gepäckträger Tubus Locc (sehr praktisch, wegen der ebenen Ladefläche auf den Taschen und mit Halterung für ein Bügelschloss)
- verstellbarer Vorbau, auf sehr steil eingestellt für eine aufrechte Sitzposition
- stark gekröpfter und breiterer Lenker von Procraft (man beachte die installierte Stereoanlage auf Bild 2

)
- die Hörnchen sind nur im Reisemodus am Lenker
Eine Gewindeöse an der Sitzstrebe ist mir schon bei der 2. Trägermontage durchgedreht. An einer Seite ist der Tubus also mit einer Rohrschellen-Frickel-Lösung fixiert. Hält wunderbar, sieht aber shice aus!

An der Bremsenseite unten musste ich mit einigen Spacern arbeiten.
Die Gabel (Reba Race U-Turn) macht super mit. Bisher 10000km gelaufen ohne auch nur einen Service! Ich pflege sie halt immer mit etwas Gabeldeo. Der Druck ist im Reisemodus deutlich höher als normalerweise.
Die Schutzbleche hatte ich eh rumliegen und hinten passte es haargenau. Deshalb war es nicht nötig ein festes Blech zu montieren.
Auf den Bildern 1 und 3 ist die Tasche geöffnet. Sie hat einen Rollverschluss, deshalb sieht sie so riesig aus.
Bisher kam ich gut ohne Lowrider klar. Man muss aber in schnellen Kurven wegen der hecklastigen Gewichtsverteilung schon aufpassen, dass man das Vorderrad nicht verliert. Für eine bessere Gewichtsverteilung wäre ein Lowrider schn sinnvoll. Gepäck hatte ich auf beiden Touren viel mehr als notwendig dabei.
