Zoom-Federgabelhersteller

Ich suche die Gabel auch nicht für mich sondern für ein Kinderrad, da ist sowas noch zu vertreten. Ghost hat eine Zoom-Gabel in einem Kinderrad, die mir gut gefällt. Könnte eine RST mit Aufkleber sein....
Danke trotzdem.
 
Ich würde mal auf TopGun tippen da ich den riesigen Bike Katalog von denen mal durchgeblättert habe und diese komische USD-Doppelbrücke endeckt habe. Zumindest würde Preis, Qualität und optik passen.
 
Ja ja, die Optik für die lieben Kleinen.

Kürzlich hat man Eltern vor der Schule das Schulranzengewicht in Relation zum Körpergewicht und der Kraft auf den Rücken gewuchtet. Da wurden die Augen gross und der Rücken krumm.

Ähnlich sollte man sich bei Kinderrädern mal fragen, was wir in Relation den Berg hinauffrahren müssten. Eine bleischwere Gabel, die durch ihr hohes Losbrechmoment eh keinen Wert hat, ausser den Schrottpreis für später, wäre wohl das Erste, was umgetauscht werden würde.

An Kinderräder hat wenn überhaupt nur eine leichte Luftfedergabel was zu suchen. Naja, Hmmmm...

Gruss Dirk
 
Hallo El Papa,

meiner Ansicht nach sind das umgelabelte RST-Gabeln. RST hat eine Gabel für Kinder- und Liegeräder im Programm. Nennt sich 200K und hat einen UVP von 50.-€, ist allerdings eine Stahlfedergabel.
 
Kurzinfo:

Gewicht des 20"-Rades meines Sohnes: 9kg
Derzeit verbaute Gabel: gekürzte AMP F2
In Arbeit: eine Indy SL kürzen

ABER ich schau halt mal obs nicht was ähnliches gibt mit weniger Arbeit, die Indy SL zu kürzen wird richtig anstrengend.......
 
German: A stellt seine Gabeln nach anfrage auch in 20" her. Sehr interessant für Kinderräder und gerade für Liegeräder, die bis jetzt auf funktionierende Federgabeln verzichten mussten
 
Hört sich gut an. Ich hab da auch schon dran gedacht, aber nicht getraut zu fragen. Leider muss ich dafür vermutlich mein Auto verkaufen oder eine Hypothek aufnehmen :p . Es gibt da eine Reihe von Gabeln, welche sich technisch "leicht" kürzen lassen, wie z.B. auch die Look Fournales, aber das Radl soll nicht teurer werden als meins. Punkt. Wer trotzdem mal bei German A anrufen vielleicht haben die Lust auf etwas Werbung?
 
... glaube ich nicht ;) Die machen die Preise nicht so hoch weil sie meinen den großen Reibach machen zu wollen, sodern weil die Herstellungskosten durch die hochpräzise Fertigung komplett in Deutschland einfach sehr hoch sind und man ja auch ein technisch überlegenes Fedrungsprinzip für sein Geld erhält welches jede Teleskopgaben an die Wand federt..
Und für sein Kind sollte es natürlich das Beste vom Besten sein ;)
 
Zurück