Zierenberg - Die Abzocke?

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Moinsen, tja, diesmal kein Bericht. Den überlasse ich anderen, da die gloreichere Erfahrungen zu berichten haben.
Ich stell nur ne Frage rein.
Abzocke oder nicht?
Vorweg wir haben 20€ bezahlt. ( Nudeln,Tshirt,Verlosung )
Also die Ausschilderung war sowohl bei der Anfahrt, als auch auf dem Marathon selber sehr dürftig. Wenn man alleine fuhr , waren die Markierungen schlecht zu sehen.
Klohs waren wenig vorhanden. Es waren wenig bis keine Sanis zu sehen. Von anderen Marathons bin ich gewohnt, dass an jeder gefährlichen Stelle wenigstens nen Helfer stand. Die Strecke lief viel über Strasse und die Versorgung bestand gerade an der ersten Station bei den Riegeln nur aus Corni ( Nicht falsch verstehen: Über den Effekt läßt sich sicher streiten, Aber auf einem Marathon erwarte ich schon alleine wegen der show nen Energieriegel. Zumal genug Werbung dafür vorhanden war ). Die 1. Station war so eng gewählt , dass alleine während ich da war 2 fast Unfälle passierten. Gerade die newbees dürften echte Stressattacken ausgesetzt gewesen sein. Und die Theke war ewig kurz.
Auch die Wahl der 2. Station war nicht durchdacht, da diesmal zwar Platz war , aber danach die schnellste und längste Abfahrt des Rennes kam. ( Kenne so ein zwei , die mal eben Verpflegung in einer Hand mitnehmen )
Tja, etwas besänftigt hat die Tatsache, dass alle freundlich waren. Aber für eine 5. Ausrichtung lang es halt nicht, dass die Nudelfrauen auch nicht mit Nachschlag geizten.
War Orga-technisch der schlechteste Mara, den ich bisher erlebt habe.
P.S. : Gefahrenstellen waren zwar nicht in Mengen vorhanden, aber wenn, dann schlecht ausgeschildert.
 
Finde nicht das man bei einem Startpreis von 20€ (im vergleich zu anderen Marathons) von abzocke reden kann.
Schlechte Ausschilderung ist natürlich schon ärgerlich und keine Gefahrenhinweise sehr gefährlich, aber leider bei vielen (auch teureren)Rennen an der Tagesordnung.
Da hilft nur an den Veranstalter schreiben und hoffen das es nächstes Jahr besser wird.

Ciao Rene´
 
Hallo harz-bikes,

deine Frage Abzocke oder nicht beantworte ich klar mit nein. Bin sogar überrascht, das gerade bei Zierenberg die Frage überhaupt aufkommt.

Ich bin dieses Jahr bisher folgende Rennen gefahren (Startgeld jeweils exklusive Nachmeldegebühr):

Mega Sports / Sundern-Hagen 15,00 EUR
TuS Frammersbach 45,00 EUR
Rhön-Bike-Marathon Burghaun 27,00 EUR
Hochsolling Mountainbike-Cup 32,00 EUR
Schmallenberg "Der Berg ruft" 14,00 EUR
Ruhrbike-Marathon Wetter 15,00 EUR
Nordenau 13,00 EUR
Zierenberg 20,00 EUR

Da steht Zierenberg jetzt nicht schlecht da, zumal die oben aufgelisteten günstigeren Veranstaltungen alle nur kurze bis mittlere Strecken im Angebot hatten. Und ganz sicher keine Powerbars oder Ähnliches an den Verpflegungsstellen - ich bin schon froh, wenn das Wasser keine Kohlensäure hat ;) .

Wo bist du denn bisher so gefahren? Wenn Zierenberg der schlechtest organisierte MA war, schätze dich glücklich! Und wenn du Veranstaltungen kennst, wo man über 70 km fahren kann, sich die Taschen mit Powerbars vollstopfen, an jeder Ecke ein Sani steht und man trotzdem keine 30 EUR oder mehr zahlt: Bin sehr interessiert! :D

Nach meiner Meinung war die Verpflegung in Zierenberg angemessen (Iso, Wasser. Bananen, Äpfel), die Markierung problemlos zu erkennen und auf der ersten Runde waren auch genug Helfer postiert. Alle Straßenübergänge waren auch in der 2. Runde noch gesichert. Ob dieses Niveau vom ersten bis zum letzten Fahrer durchgehalten wurde, ist natürlich eine andere Frage.

Bist du 58 km oder 116 km gefahren? Und wie lange hast du gebraucht?

Helfer, die erst nach Durchfahrt der Spitzengruppe ihre Tätigkeit aufnehmen oder schon abhauen, bevor zumindest 90% der Starter durch sind, sind natürlich nicht akzeptabel. Damit habe ich aber leider (was die Spitzengruppen betrifft) bzw. zum Glück (was die Nachzügler betrifft) keine Erfahrungen.

P.S.: Mal abgesehen von den Straßenüberquerungen wüsste ich jetzt nicht, wo es auf der Zierenberger Strecke Gefahrenstellen gibt.
 
Ich finde auch das man da nichts Sagen kann.Vor allem bei den 20 Euros waren
ein T-Shirt und eine Verlosung wo jeder was gewonnen hat inbegriffen.Da habe ich so nen Had Tuch gekriegt und das kostet ja alleine schon 10 Euro.
 
blackwatcher schrieb:
... und eine Verlosung wo jeder was gewonnen hat ...
Also ich hab nix gewonnen, und letztes Jahr auch schon nich!

Aber ansonsten finde ich die Veranstaltung ok, insbesondere seit sie nicht mehr auf diesem Ascheplatz stanttfindet sondern in der Innenstadt. Für das Ambiente nehme ich den Weg zu den Klos gerne in Kauf. (Außerdem sind die Nudeln deutlich besser geworden!)
Was die Sanis angeht hab ich persönlich ne ganze Menge gesehen, die Ausschilderung zur Strecke war zwar mit kleinen Schildern aber vorhanden und wenn ich ne Strecke zum ersten Mal fahre gehe ich bei der Anfahrt ca. 10 km vorm Ziel schon immer auf Suchmodus. Da hatte ich dann aber auch schon schlechter bzw. zu spät ausgeschilderte Rennen. Auf der Strecke selber hatte ich nur 2 Momente wo ich mir nicht ganz sicher war wegen fehlender oder nicht erkannter Beschilderung, das war zugegebener Maßen nicht ganz toll. Die Verpflegung kann ich nicht beurteilen, da nicht in Anspruch genommen, ich fand persönlich, dass die erste viel zu früh kam, aber insgesamt sind 2 Verpflegungen auf so einer Runde schon als üppig zu betrachten. Wer übrigens die Verpflegung so aufnimmt, dass er danach nicht sicher weiterfahren kann bzw. mit einer Hand am Lenker in eine gut erkennbare Abfahrt geht hat ein ganz anderes Problem als nur das der Nahrungsaufnahme.
Insgesamt finde ich, dass der Zierenberger Marathon zu den angenehmeren zählt, insbesondere wegen der Stimmung auf dem Markt und ein Preis von 20 Öcken geht auf jeden Fall ok.
Meine Meinung also: Keine Abzocke!

Mit sportlichem Gruß

vom Vokkar
 
hi harz-bikes
ich weiss auch nicht was du hast 20euro sind voll ok. t-shirt, nudeln + verlosen hast du bei anderen veranstaltungen nicht jedenfalls nicht für das geld. die wegbeschreibung war voll ok auch die für die anreise war auf der hp ausführlich beschrieben: lt hp marktplatz und da stehen in zierenberg genug schilder um den zu finden wenn man nicht blind draufstösst!! die ausschilderung auf der strecke ist ebenfalls bestens gewesen und gefahrenstellen habe ich auch nicht gesehen vielleicht bist du ja woanderst langegefahren deshalb immer auf die beschilderung achten!!!! :lol:
toiletten hätten mehrer das ein können aber es gab die öffentliche, die im rathaus und im china restaurant was willst du mehr in knüllwald war nur eine im start/zielbereich der hat übrigens 25euro gekostet!
mit der verpflegung was verlangst du da n döner, hamburger oder was weiss ich noch!! also isogetränk mineralwasser obst wie äpfer und bananen sowie corni-riegel sind voll ok und ausreichend. willst du markenriegel und getränke musst du mehr bezahlen!!!ich bin auch nur die kleine runde gefahren und musste keine verpflegungsstation in anspruch nehmen da es nicht so warm war. habe nämlich immer 2volle flaschen dabei und n riegel im trikot also vollkommend ausreichend für die kleine runde.
solchen typen wie dir kann man eh nix recht machen veranstalte doch selber mal so n event mal schaun was bei rauskommt!!
ich war letztes jahr dabei und werde nächstes jahr wieder dabei sein.
grusz
michael
 
Okay , Jungs . Natürlich war der Arbeitstitel beabsichtigt und die Thesen provokativ.
Prinzipiell bin ich schnell zufrieden zu stellen, deswegen war ich auch verwundert , dass mir überhaupt solche Gedanken kamen und wenn man einfach nur reinstellt: Hey war Zierenberg okay? Dann halten sich die Kommentare doch eher im Rahmen.
@ede z.:
Bisher haupsächlich die Lokalmaras, wie Biesenrode, Clausthal oder Solling...

@michel300571
Na, na , nicht gleich pampig werden, Mauli-Schlumpf.
Kennst du eigentlich den Reichert, Michi?

Freut mich, dass ich nicht alleine blind war und auch Vokkar teilweise die Strecke nicht gesehen hat.
Trotzdem bleib ich dabei:
Die Sanis waren eher dünn gestreut. Gegenbeispiel: Bilstein
Und die Strecke hatte viel Strasse und weniger anspruchsvolle trails ( was vielleicht die wenigen Sanis erklärt ) Gegenbeispiel: Altenau

Vielleicht sehe ich das ganze auch nur so kritisch , weil ich ´nach Krankheit nur als Einstieg wieder mitgefahren bin und so viel Zeit und Muße hatte , auf Feinheiten zu achten.
 
Die äusserung Zu Den Sanis Bzw. Gefahrenstellen Finde Ich Nicht O.k.

Wir Fahren Immer Noch Alle Mountainbike Und Da Gehören Anspruchsvolle Wege Dazu.
Und Bei Privaten Fahrten Hast Du Garantiert Kein Erste-hilfe Pack Dabei.
Aber Bei Einem Mtb-marathon Brauchst Du Die Rundum-wellness-sicherheitsversorgung?

Deine Nichtbikenden Kumpels Sehen Wahrscheinlich Noch Zu Dir Auf Und Halten Dich Für Einen Echten Kerl, Sportler Und Abenteurer?

Ausserdem Kenne Ich Auf Dem Zierenberger Marathon Keine Gefahrenstelle, Die Den Namen Verdient.

Nix Für Ungut, Aber Kommt Bitte Weg Von Der Deutschen Vollkasko Mentalität Und Tragt Verantwortung Für Euer Eigenes Tun.

Die Noergelei Trägt Sicher Nicht Zur Motivation Der Veranstalter Bei. Und Selbst Ein Schlecht Organisierter Marathon Ist Immer Noch Besser Als Gar Kein Marathon.
 
wieso werde ich pampig? was verlangst du denn eigentlich?
wer ist reichert?!
kenne ja auch nicht den paul!! :)

harz-bikes schrieb:
@michel300571
Na, na , nicht gleich pampig werden, Mauli-Schlumpf.
Kennst du eigentlich den Reichert,Michi
 
So, hab mich dann auch mal im Forum angemeldet.....erstmal Hallo :wink: an Alle!

Also, was ich an der Veranstaltung bissl besch... fand war:

1. die Sache mit den Toiletten (ich stand vor dem Rennen verdammt lange an bis endlich mal jem. gekommen is und mich im Standesamt auf die Toilette gelassen hat.

2. Hätten die Duschen mal bissl besser ausgezeichnet gewesen sein können, nach eingem Rumfragen haben wir se dann auch gefunden.

3. Fand ich die Strecke nich so wirklich berauschend, ich bin zwar noch keinen Marathon in der Gegend gefahren, weiss also nich wie die da so sind aber ich hätte mir noch ein Paar anspruchsvollere Passagen gewünscht, viel zu viel Wald und Forstwege meiner Meinung nach (ich weiss nich wer an dem Abend den Bericht in der Hessenschau gesehen hat, da war von einem sehr anspruchsvollem Kurs die Rede ...hmm...naja)

4. was mich und meine Freundin (die als einzige Juniorin mitgefahren ist) geärgert hat, war das die Juniorinnen nicht extra gewertet worden sind, die ersten bei den Junioren haben Preise bekommen und sie ist hinten runter gefallen;( wären noch zwei andere Juniorinnen am Start gewesen hättes ja eigentlich auch was geben müssen....naja, so isses eben.

Zur Verpflegung kann ich nichts sagen, hab ich nicht in Anspruch genommen.
Die Nudeln waren meiner Meinung nach nich so der Hit, aber das war mir auch ziemlich egal.

Vielleicht hab ich auch den Keiler Bike Marathon in Wombach noch zu gut in Erinnerung, das war nämlich wie jedes Jahr echt super.
Kein Stress, super Strecke, super Stimmung, super Verpflegung = geile Veranstaltung...so muss das sein!!!

20€ waren aber alles in allem in Ordnung, also mir tuts um das Geld jetzt nich Leid.
Ich hatte trotz allem meinen Spass (wie immer beim biken) auch wenns nich so lief, durfte mich mit anderen zusammen bissl quählen und hab en T-Shirt bekommen.


Bis dann
Gruß
Stalko
 
Stalko schrieb:
Vielleicht hab ich auch den Keiler Bike Marathon in Wombach noch zu gut in Erinnerung, das war nämlich wie jedes Jahr echt super.
Kein Stress, super Strecke, super Stimmung, super Verpflegung = geile Veranstaltung...so muss das sein!!!

Hi Stalko,

hast du auch das Startgeld von Wombach noch in Erinnerung? ;)

Waren doch EUR 40 (ggf. plus EUR 8 Nachmeldegebühr), oder?

Natürlich kann man mit 1.000 x 40 EUR mehr machen als mit 300 x 20 EUR.

Wenn eine Agentur wie SOG oder Veith mir 40 EUR abknöpft, verlange ich auch sehr viel. Mir missfällt es allerdings, wenn bei kleineren, deutlich preisgünstigeren Veranstaltungen die gleichen Maßstäbe angelegt werden. Sofern die core elements wie Streckenmarkierung, Getränke, Zeitnahme, staufreier Start ok waren, sehe ich bei kleineren Veranstaltungen mit geringem bis mittlerem Startgeld gerne von kleine Mängel in der Peripherie ab. Man sollte nicht vergessen, dass sich die Organisatoren & Helfer bei kleineren Veranstaltungen i.d.R. unentgeltlich in ihrer Freizeit um die Organisation kümmern - ob sich die kleinen Veranstaltungen angesichts des Risikos (schlechtes Wetter = keiner kommt) wirtschaftlich lohnen, wage ich zu bezweifeln.
 
Ich wollte damit auf keinen Fall Maßstäbe setzen, ich sag ja das mir es auch so (bis auf die Mängel in der Peripherie, wie du es nennst) in Zierenberg gefallen hat.
Hab das was ich in Wombach vorfand auf keinen Fall von Zierenberg erwartet, schon klar das bei sowas ne Riesen Organisation dahin steckt.
Wollte damit ja auch eher zum Ausdruck bringen, das man so (grade weil man weiss wie es auf solchen Veranstaltungen wie dem Keiler ist) schnell anfängt zu vergleichen und zu bemängeln.
Und es sollte noch ein nachträgliches Lob für den Keiler sein;)

Aber einige dieser kleinen Mängel in Zierenberg wären leicht vermeidbar gewesen und das mit der Juniorinnenwertung war schon bissl doof!
 
20 steine und abzocke? naja, ich hab dieses jahr selten unter 30 euro gelönt, dafür jetzt z.b. 3 marathon- t- shirts, die ich garantiert nicht anziehen werde und der höhepunkt: fast 50 euro für kirchzarten, dafür gab es dann ein extrem unnützen flaschenhalter- rucksack- zwitter :confused: :confused:

ok, ich bin dieses jahr mal die "klassiker" gefahren, aber nächstes jahr werde ich entweder keine oder nur marathons mit startgeld bis 25 euro fahren, 40 euro aufwärts find ich echt zu viel, auch wenn es ein trikot gibt (hab inzwischen 7!!!)
 
Abzocke war es bestimmt nicht und die Leute waren alle nett. Sanis am Wegesrand finde ich aber überhaupt nicht überflüssig, schließlich gehen viele Leute ein höheres Risiko ein, weil sie mal schauen möchten, was sie so können(o.k., andere schaukeln ihren Edelhobel halt ganz gemütlich über die Strecke, aber mich packt es schon immer). Und die anderen Starter haben wohl kaum große erste-Hilfe-Packs dabei. Das hat mit Vollkaskomentalität gar nix zu tun.

Eine Gefahrenstelle gab es aber wirklich, und die hat mich fast erwischt. Im Hohlweg ragte ein Ast diagonal in den Weg hinein. An dem habe ich beinahe mein Vorderrad aufgehängt. Der Ast hätte mal entfernt werden können. Sonst fand ich es i.O.
 
Also Abzocke ist es nicht gerade aber....

1: Kostet so ein T-Shirt im inklusive aller Audrucke so 4-5 Eur, wovon die Firmen, die dort also Sponsoren aufgdruckt sind, einen grossen Teil übernehmen.

2: Die Verlosung sind gespendete Sachen!! Also auch kein Kostenaufwand.

3. Ein paar Nudeln (ohne Nachschlag?!) mit Soße sind auch keine 20 EUR Wert oder?

4: Riegel und Iso-Getränke werden meist auch so sehr guten Sonderkonditionen eingekauft.

Ich habe aus diesem Grund auch dieses Jahr nicht in Zierenberg und im Knüllwald (als Geschenk ein Schlüsselband / Startgeld 25 EUR) teilgenommen.
Vor der EUR-Ära haben beide Veranstaltungen den gleichen Betrag in DM gekosten, was einen Steigerung von 100% entspricht, die Leisutngen sich aber nicht um 100% gesteigert haben. Zumal die Nachmeldegebühren (8,00EUR Knüllwald) teilweise auch eine Unverschämtheit sind.

Also Alternative habe ich an beiden Wochenenden an RTF's teilgenommen. Der Spaß hat micht 4,00 EUR!!! gekosten, allerdings ohne Nudeln und Verlosung etc. Dafür hatte ich auch meinen Spaß.

Gruß Torsten
 
Stalko schrieb:
...Die Nudeln waren meiner Meinung nach nich so der Hit, aber das war mir auch ziemlich egal...
kann sich hier noch irgendjemand an die Nudeln vor 2 Jahren erinnern??? Das grenzte eher an Körperverletzung als an Abzocke:kotz: !!!Dagegen waren die dieses Jahr Sterneverdächtig!!! Und Nachschlag gabs übrigens unbegrenzt, ich hab welche gesehen die da mehrmals hin sind:eek: .
Was die Nachmeldegebühren im Allgemeinen angeht, so sind doch davon nur die Schönwetterfahrer betroffen, also keiner der im Forum Anwesenden, oder?

Gruß
Vokkar
 
Vokkar schrieb:
.
Was die Nachmeldegebühren im Allgemeinen angeht, so sind doch davon nur die Schönwetterfahrer betroffen, also keiner der im Forum Anwesenden, oder?
Ach, schön wär´s, Vokkar! Leider muss ich mich aus terminlichen Gründen dann und wann recht kurzfristig entscheiden, ob ich anrücke- Allerdings kann man sich auch anmelden und dann erst beim Start zahlen.
 
@harz-bikes: Alter, war ja mal wieder nicht dabei...aber offenbar darf man für 20 EUR nicht allzu viel erwarten...
@onkel: Netter kleiner Punch mit dem Edel-bike, aber angesichts der an gewisser Stelle zu findenden (fehlenden) Interpunktion würde ich jetzt einfach mal davon ausgehen, dass man da mit allzuviel Subtilität nicht weiterkommt... :lol: Alles nur Spaß, bitte nicht hauen!
 
Eine kleine Anmerkung vom Veranstalter:

Wir sind natürlich für jede Kritik offen und versuchen jährlich die erkannten Mängel abzustellen und die Veranstaltung zu verbessern.

Völlig fehl am Platze sind jedoch Aussagen, die schlichtweg Unwahrheiten beinhalten. Vor der Euro-Ära hat das Startgeld bei uns in Zierenberg 40 DM betragen. Man kann also nicht von einer 100%igen Verdoppelung des Startgeldes sprechen, ganz im Gegenteil. Eine Nachmeldegebühr wurde zwar in der Ausschreibung genannt, erhoben wurde sie in diesem Jahr jedoch nicht!


Mit freundlichen Grüßen an alle Teilnehmer (oder Nichtteilnehmer)
 
Für mich war’s der erste Marathon. Deswegen kann ich nicht vergleichen, aber ich war von der Veranstaltung begeistert.

War schon am Abend vorher da und wurde herzlich, man kann schon sagen familiär, von den Veranstaltern aufgenommen. Das ich die ausgeschriebene Nachmeldegebühr nicht bezahlen musste war noch ein besonderes Plus. Die Nudeln fand ich vollkommen Okay und der Rest wurde ja zu absoluten Nostalgiepreisen (z.B. Bier nen Euro) angeboten.

Die Strecke hat mir ganz gut gefallen und die Verpflegung war mehr als ausreichend. Also ich bin nächstes Jahr wieder dabei.

Nochmals vielen Dank an die Veranstalter
 
Zurück