Ziehen in der Kniekehle - Sitzposition?!

Registriert
22. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

aaalso...ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Mtb gegönnt (Cube Analog Disc). Hab soweit alles eingestellt und bin dann recht viel und flott gefahren.

Mache nebenher auch noch Leichtathletik, habe dort auch vor ein paar Woche wieder richtig mit viel Training angefangen.

Mir ist dann irgendwann so ein Ziehen in der rechten Kniekehle (rechtes Bein, innen, da wo die dicke Sehne zu fühlen ist). Ist kein wirklicher Schmerz, sondern nur das Ziehen, wenn ich das Bein strecke.

Dachte das liegt am Lauftraining. Aber dieses Gefühl kenne ich nicht vom Laufen.
Jetzt glaube ich, dass das an der Sitzposition des Sattels liegt...

Kennt jemand das Problem und hat Tipps?:confused::confused::confused:


Hoffe jemand kennt das Problem, oder hat Ideen:daumen:
 
Falsche Sattelposition, das kenne ich irgendwo her ^^
Also falls der Sattel * falsch positioniert ist, sollte dir eigentlich was anderes weh tun ^^
So war es zumindestens bei meinem.
Aber Kniekehle. Achte mal beim pedalieren auf deine Beinstreckung. Beim normalen fahren, sollte das Bein nicht komplett durchgestreckt sein.
Falls es zwickt, zieht untersuchen lassen.
Vor ein paar Wochen gab es einen interessanten Thread zum Thema "Laufen oder Biken". Beim Biken belastet man ja andere Muskelgruppen als beim Laufen.
Zu viel Training ?? Überbelastung des Muskels, dann sollte man definitiv pausieren.
Falls es ihr Sportmediziner gibt, bitte berichtigen ^^
 
Also ich hatte bzw. habe ein ähnliches Problem, sprich ein "komisches Gefühl" an der dicken Sehne wie du so schön schreibst beim durchstrecken vom Bein...fühlt sich leicht instabil an, fast so als würde die Sehne da n bisschen "rumhüpfen".
Bin dann deswgen mal zu nem Orthopäden gegangen und siehe da...dem Knie geht's eigentlich gut, viel mehr ist dieses Knie-Problem bei mir nur der Indikator für eine verschobene Beckenachse wodurch mein rechtes Bein dann etwas länger ist als das linke und dass rechte Knie dadurch stärker belastet wird.
Momentan muss ich halt alle 4-8 Wochen mal zum nachjustieren zu meinem Orthopäden, ist aber laut seiner Aussage nichts tragisches und wird sich auch wieder legen.
Darf auch, abgesehen von der Beinpresse, noch alle sportlichen Aktivitäten weiterführen.
Also mein Tipp, einfach mal zu nem guten Orthopäden...der kann dir dazu bestimmt mehr ;)
 
Hallo,

könnte auch an der ungewohnten Belastung liegen. Fährst Du mit Klickies?
Ich hab ein ähnliches Problem. Habe jahrelang Kraftdreikampf gemacht. Durchs Kniebeugen sind die äußeren Beinstrecker besonders stark geworden und die Kniescheibe wurde im Laufe der Jahre etwas nach außen "gezogen" und dort hat sich alles gut eingespielt. Nun fahr ich deutlich mehr Rad als das ich Kniebeugen mache. Die Beinmuskulatur wird jetzt eher zentral gefordert und die Kniescheibe verändert ganz leicht ihre Position. Das ist nichts tragisches, aber fühlt sich manchmal unangenehm an.
So ähnlich wird es sich auch mit Deiner Beinbeugersehne abspielen. Der Körper muss sich erst an die andere Belastung gewöhnen. Du bist noch auf Laufen eingestellt. Sollte das in ein paar Wochen nicht verschwinden oder sogar stärker werden, dann auf jeden Fall mal zum Arzt oder besser noch zum Physio.

Ich schmier ab und zu Pferde-Gel auf meine müden Knochen. Das hilft innerhalb kürzester Zeit - außer es ist wirklich was kaputt. Bei Überlastung aber genial.
 
Hallo,

aaalso...ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Mtb gegönnt (Cube Analog Disc). Hab soweit alles eingestellt und bin dann recht viel und flott gefahren.

Mache nebenher auch noch Leichtathletik, habe dort auch vor ein paar Woche wieder richtig mit viel Training angefangen.

Mir ist dann irgendwann so ein Ziehen in der rechten Kniekehle (rechtes Bein, innen, da wo die dicke Sehne zu fühlen ist). Ist kein wirklicher Schmerz, sondern nur das Ziehen, wenn ich das Bein strecke.

Dachte das liegt am Lauftraining. Aber dieses Gefühl kenne ich nicht vom Laufen.
Jetzt glaube ich, dass das an der Sitzposition des Sattels liegt...

Kennt jemand das Problem und hat Tipps?:confused::confused::confused:


Hoffe jemand kennt das Problem, oder hat Ideen:daumen:


Hi,

Du schreibst:
...bin dann recht viel und flott gefahren.
...vor ein paar Woche wieder richtig mit viel Training angefangen.

Das klingt doch arg nach von 0 auf 120%... .

Ich würde das Knie einfach mal schonen und wenn es spätestens zum WE nicht besser ist zum Doc gehen (Im Zweifel immer. Der Körper und schon allein das Knie ist zu komplex für Ferndiagnosen).

Ich hab vor 4 Wochen auch den Fehler gemacht und sehr schnell mit sehr viel Sport angefangen und dann noch ungewohnte Belastungen. Hatte dann ein ziehen, so wie ein Druckgefühl in der Kniekehle.

Bei mir war es die Baker-Zyste. War als Verdickung in der Kniekehle bei entspanntem Knie tastbar. Ist normalerweise ein Hinweis auf ein Defekt im Knie, bei mir sagte das MRT aber alles okay und nach 10 Tagen war der Spuk vorbei.

Gruß,
Peter

Ach ja, ist die Fußstellung auf dem neuen Rad die gleiche? Cleatposition? Hast Du daran was geändert? Wenn da was nicht stimmt geht das bei mir sofort auf's Knie.
 
Was Du beschreibst, klingt nach einer Bakers Zyste, die musst Du von einem Arzt abklären lassen (Sono und Röntgen) die Zyste ist aber nur ein Symptom dafür, dass etwas im Knie nicht rund läuft, dafür kann auch die Sitzpositzion auf dem neuen Bike verantwortlich sein, ich würde aber eher auf viel zu schnell gesteigerte Trainingsumfänge tippen. Wenn ich so lese was Du schreibst.

Du wirst nicht drum rum kommen Dein Pensum an Sport zu dezimieren, wenn nicht sogar zu pausieren.

Kann auch sein, wenn Du die Zyste ordentlich auskurrierst mit Sportkarrenz und die Sitzposition anpasst, dass Du nie mehr was von ihr merkst. Ein Warnschuss ist es aber allemal...
 
Kann auch eine Verletzung des Kreuzbandes sein. Solltest Du auslösen können, wenn Du in die Knie gehst und dort ein paar Sekunden bleibst.

Ist es mittlerweile besser? Dein Post ist ja schon ein paar Wochen her.

Auch X- oder O-Beine können zu unausgeglichenen Belastungen im Knie führen.
 
Nach einem Bergzeitfahren (RR) am Samstag 60 km MTB locker am Sonntag und 20km volle Kanne RR gestern haqbe ich auch eine Beule in der rechten Kniekehle.
Das Knie wurde in 2009 operiert (Innenmeniskus z.T. entfernt und geglättet)
Dann war bis jetzt alles 1A bis zu 3000 Laufkilometer pro Jahr gingen absolut schmerzfrei.

Ob die harte Fahrerei auf den RR dem Knie nicht gefällt?
 
Nach einem Bergzeitfahren (RR) am Samstag 60 km MTB locker am Sonntag und 20km volle Kanne RR gestern haqbe ich auch eine Beule in der rechten Kniekehle.
Das Knie wurde in 2009 operiert (Innenmeniskus z.T. entfernt und geglättet)
Dann war bis jetzt alles 1A bis zu 3000 Laufkilometer pro Jahr gingen absolut schmerzfrei.

Ob die harte Fahrerei auf den RR dem Knie nicht gefällt?


Fährst Du denn normalerweise auch so ein Pensum oder war das eher eine außergewöhnliche Belastung?
 
Eben mit dem Physio telefoniert. Erstmal kühlen, nicht anstengen, evt. ein wenig Ibu einwerfen und hoffen das ein Patient seinen Termin nicht wahrnehmen kann und ich mal schnell auf seine Pritsche darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade vom Orthopäden zurück. Er hat geröntgt und die Zyste punktiert. 2-3 Tage kein Sport und dann wieder mit leichten Gängen fahren.
Sollte sich die Zyste mittelfristig wieder füllen würde er noch mal punktieren und dann aber per MRT den Zustand des Knies soweit möglich begutachten.

Mein Bergzeitfahren auf dem RR wäre als Ursache nicht auszuschließen.
 
Bin gerade vom Orthopäden zurück. Er hat geröntgt und die Zyste punktiert. 2-3 Tage kein Sport und dann wieder mit leichten Gängen fahren.
Sollte sich die Zyste mittelfristig wieder füllen würde er noch mal punktieren und dann aber per MRT den Zustand des Knies soweit möglich begutachten.

Mein Bergzeitfahren auf dem RR wäre als Ursache nicht auszuschließen.

Mir würde keiner die Zyste punktieren... die geht nämlich von selbst wieder weg, wenn man den Sport entsprechend reduziert bzw. pausiert, wenn das reduzieren nichts bringt. Und ja bei so imensen Belastungen wie einem Rennen oder Einheiten am Berg habe ich auch gerne Probleme damit...
 
Ehrlich gesagt wollte ich auch nicht so Recht da ran. Wollte den doch recht guten Doc aber auch nicht vor den Kopf stoßen.

Da sich die Zyste in den letzten 10 Tagen trotz Sportpause (abgesehen von 7km lockerstem Arbeitsweg) kaum reduziert hat habe ich zugestimmt.

Drückt mir die Daumen ich will ab Anfang Juli an den Gardasee.
 
Mir würde keiner die Zyste punktieren... die geht nämlich von selbst wieder weg, wenn man den Sport entsprechend reduziert bzw. pausiert, wenn das reduzieren nichts bringt.

Ich pausiere jetzt schon 6 Tage und merke trotz Bein hochlegen und kühlen keinerlei Besserung. Geduld ist nicht meine Stärke; ich gehe heute zum Doc und hoffe, dass er am besten sofort punktiert. Ende des kommenden Jahres (2016) werde ich dann die Ursache (Innenmeniskus-Riss) behandeln lassen.
 
Bin auch Lauf- und Radsportler und habe die selben Probleme nur ausgeprägter und wenn du nicht anfängst deine Bauch und Rückenmuskulatur deinen Oberschenkeln anzupassen, wird der Reiz über die Arsch Muskulatur zum Rücken wandern. Sofern du dein Pensum steigerst. Deswegen würde ich wenn ich du währe, jetzt schon mit anfangen!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück