Zelten zum Bike Festival in Willingen

HI,
da sind um das festivalgelände herum überall Wiesen wo man zelten kann,
Toiletten und Duschen sind dann halt in Containern aufgestellt.
Kann auch sein,dass die jetzt was dafür haben wollen,
aber ich hab sonst nie was bezahlt!
 
letztes jahr hat es was gekostet. und ich glaube es war sogar gar nicht mal so billig. kumpels von mir haben da gepennt und ziehen dieses jahr die jugenherberge vor, weil das preislich ungefähr gleich kommt.
 
letztes jahr hat es was gekostet. und ich glaube es war sogar gar nicht mal so billig. kumpels von mir haben da gepennt und ziehen dieses jahr die jugenherberge vor, weil das preislich ungefähr gleich kommt. außerdem sind seit letztem jahr meines wissens nach die zeltplätze begrenzt.
 
Servus ich glaub das warn letztes jahr 10 oder 15 € pro zelt pro nacht oder sowas...is voll die abzocke find ich dafür das da bloß nen kontainer mit scheisshäusern und duschen steht. und dann natürlich noch den eintritt dazu nich vergessen. sin 8 € pro tag oder so.
 
Ich würde an deiner Stelle auch jederzeit die Jugendherberge vorziehen. Ist z.B. in Schwalefeld und gut mit dem Rad zu erreichen. Ferner sind die Campingplätze vor dem Lift alle etwas schräg im Gefälle, da läuft einem das Wasser immer schön ins Zelt... :mad: Die Orga tut meines Erachtens auch aus hygienischer Sicht nicht gerade viel fürs Geld, oder wer hat Lust, für die versifften Klos auch noch Kohle abzudrücken? Abgesehen davon, dass auch in Willingen jedes Jahr ne Menge Räder vom Platz und aus den Autos geklaut werden.

Weitere Alternative: geschlossenen Transporter mieten und mit Matratze ausrüsten. Ist dann wenigstens abgeschlossen.

Persönlich ziehe ich eine Pension vor, ist zwar vom Preis her "etwas" teurer :D:D lohnt sich aber trotzdem. Dafür habe ich einen trockenen Schlafplatz, ne Garage, lecker Frühstücksbrötchen und frische Milch. Muß man selber wissen, was einem wichtig ist.

cu
:i2:
 
wir waren vor zwei jahren, oh gott das sind ja schon 3 jahre war 2001!
da waren wir zu dritt in ner Ferienwohnung! aber jetzt sind wir 10 man! und da wird das bissl schlecht mit ferienwohnnung!

wenn das was kostet und vor allem 8 € pro zelt und tag, dann wäre das schon sehr teuer!
 
Schön ein verlängertes Wochenende aus dem Ausflug machen und schön in einer von den vielen Pensionen oder Feriewohnungen Absteigen :daumen:

Kommt gleich alles viel besser wenn man morgens ne ordentliche Dusche und ein Frühstück hat :D
 
Helius-FR schrieb:
Schön ein verlängertes Wochenende aus dem Ausflug machen und schön in einer von den vielen Pensionen oder Feriewohnungen Absteigen :daumen:

Kommt gleich alles viel besser wenn man morgens ne ordentliche Dusche und ein Frühstück hat :D
Genau, gönnt Euch mal was!!! Das Leben ist zu kurz zum Geldsparen.

Außerdem, wenn man auch mal auf ne Kippe verzichten würde, hätte man auch mehr Patte in der Tasche. :D :D :D

Na, das trifft eher auf die arbeitende Bevölkerung zu. Als Schüler/Student würde ich auch zelten, bringt ja auch Party und Spaß. Dann sind 8 Euro eigentlich nicht unüblich, wenn ich an meine Jugend denke. Mit Sanitär und so....

Aber krasser finde ich, dass man für den Mampf am Abend als Schüler unter 12 Jahren 5 Euro abdrücken muß. Bin zwar froh, dass sie meinen Sohn wenigstens kostenlos (dieses Jahr noch) reinlassen, aber dann für den kleinen Teller Nudeln noch 5 Mücken zu verlangen ist unverschämt. Da kann man echt besser ne Pizza holen, da hat man mehr von. Und der kleine Teller macht den Braten auch nicht fett, der ist bereits 10mal bezahlt von dem Eintritt. Und wenn ich schon voll bezahle fürs Festival, reicht's ja wohl aus. Also, mein Botschaft ist die: nicht über die Zeltkosten jammern, eher über die teuren Eintrittspreise und Zulagen. Von den Ausstellern erhalten die ja auch jede Menge Kohle.
 
Zurück