Zeitmessung

Registriert
30. Oktober 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Mainz
Hi Leute
Ich bin auf der Suche nach einer Anlage zur Zeitmessung. Die einzige die ich bisher gefunden habe ist die von Freelap und die ist leider ein bisschen teuer.
Kann mir irgendwer was Gutes empfehlen?
Weiss jemand was für ein System die im DH Worldcup benutzen? Das mit den roten Sendern an der GAbel.
Dankeschön schonmal
Gruß
 
Hallo
Jetzt mal nicht lachen. Ich habe bei Google mal Zeitmessung eingegeben, und bin auf einige Slotcarseiten gestoßen. Ich habe mich mal bei denen durchgelesen. Bei den Carrerabahnfanatikern gibt es einige Bastler. Die Autos werden über Reedkontakte, oder über Lichtschranken gemessen, und über eine USB Box, über z.B. einen Laptop ausgewertet. Die Software ( http://www.light-and-time.de/index.php?id=63) ist Freeware. Die USB Box (http://www.light-and-time.de/index.php?id=231&tx_ttnews[tt_news]=722&tx_ttnews[backPid]=230&cHash=fab7ef31d3) kostet fertig montiert 85 €. Bei Ebay gibts Lichtschranken für 20 €. Das ganze würde dann, ein vorhandenes Laptop vorausgestzt, 85 € (USB Box) + 40 € (Sensoren) = 125 € kosten. Dazu kommen noch ca 60 Cent pro 1 Meter Steuerleitung. Ich habe bei denen mal nachgefragt. Als Antwort bekam ich ,dass es theoretisch funktionieren müsste. Einziges Problem ist, man müsste das Signal von der Startrampe, bis ins Ziel, wo das Laptop steht, irgendwie runterbekommen. Für einen kürzeren Downhill kann man ja ein Kabel verlegen, aber für einen Längeren, müsste man es anders machen. Habt Ihr eine Idee ?
 
Wenn es nur zum Training gebraucht wird mache ich es so:
Billiges Handy ans Bike machen und Videoaufnahme machen, ist halt nur im Sekundenbereich.
Was auch geht: Ne Stoppuhr mitnehmen, die Zeitmessung starten, gleichzeitig beginnen bis 5 zu zählen und dann los fahren. Wenn man durchs Ziel ist wieder bis 5 zählen, danach die Zeitmessung stoppen, 10 sek. abziehen und gut is.
Was mir gerade eingefallen ist: Man könnte auch nen Song hören und sich das Wort beim Start und das im Ziel merken. Wenn man sich da nicht total blöd anstellt kann man die Zeit auf ne halbe Sekunde genau bestimmen.

MfG
 
ist ne schöne sache der wachhund, leider blöd wenn irgendwer vor einem durch die schranke läuft, dann ist die zeitmessung dahin.
war letztens auch bei uns mit einer Alge Anlage das Problem.
Es darf immer nur einer auf dem Track sein...
 
oder der jenige der siene zeit am messen ist fährt einfach als erster :rolleyes: auf den meisten trails wo du so etwas aufstellst bist du eh nur mit deinen buddies unterwegs oder?
 
Hi Leute
Ich bin auf der Suche nach einer Anlage zur Zeitmessung. Die einzige die ich bisher gefunden habe ist die von Freelap und die ist leider ein bisschen teuer.

Freelap hätte halt den Vorteil, dass das System schon in einigen Bikeparks installiert ist... d.h. du würdest nur deine Uhr mitnehmen.. und ab gehts mit der Zeitmessung.
 
Hallo Hape S.,

dein Vorschlag klingt sehr interessant. Hast du schon was probieren bzw. noch Erfahrungen sammeln können?
Wir bekommen eine legale Strecke und hätten die Möglichkeit Kabel zu verlegen.
Strom ist vorhanden.
 
Hallo ihr Lieben,

ich taue diesen Thread mal wieder auf.
Bin auch gerade auf der Suche nach einer günstigen Zeitmessungsmethode.
Es muss nicht Zehntelgenau sein und gut portabel. Im Bikepark fängt man mit dem Watchdog leider nicht viel an.

Der DMC Moto-Trainer wäre genau das, was ich suche, aber den scheint es nirgens mehr zu geben?

Hat jemand eine alternative parat? Was benutzt ihr so?
 
Hallo Marina,

das einfachste ist einfach ein VDO X3DW Fahrradcomputer, da ist eine Stoppuhr mit drin und das Ding kannste am Lenker direkt neben dem Griff montieren und mit dem Daumen ein (Start) und ausschalten (Ziel).

Kostet um die 50 - 60,- €.
 
Zurück