Man muss wohl beides mal gefahren sein, um zu wissen was das richtige für einen ist.
Werden meine Fahrzeuge mit Maximal Last bewegt (Berg auf) fährt man in eine Rampe besser schon mit dem richtigen Kettenblatt hinein. Das ist auch egal mit welchen meiner Fahrzeuge ich unterwegs bin 9 10 11 fach!!!
Mag sein dass das an dem enormen Gewicht mit liegt was ich voll beladen bewege, bei mir hat der Umwerfer die Funktion (bei maximaler Last) mal schaltet das Ding mal eben nicht, meist eben eher nicht...
Da bietet die R schon einen gewissen Vorteil, da man ja nur gaaanz kurz die Last vom Pedal nehmen muss, um zu schalten. Das schalten mit ansage würde Ich mir aber nur am Berg gefallen lassen und meine Stoker wohl auch.
Und wer möglichst Verschleiß frei Rad fahren möchte, ist beim Tandem eh falsch. Mir ist am Wochenode eine Bremsleitung geplatzt, 50 Euro mal eben verdampft, und wer das nicht selber Reparieren kann, dann wohl eher gegen plus 100€....