Zehenwärmer / Überschuhe sinnvoll für Commuting?

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich friere eigentlich nicht groß auf dem Rad, es sind eigentlich vor allem die Zehen, die leiden.
Klar, könnte ich wärmere Socken nehmen, aber dann ist im Büro Fußsauna oder extra wechseln angesagt.
Es gibt ja so Überschuhe, z.T. auch halbe, nur für die Fußspitzen. Hat damit jemand Erfahrung? Sind auch nicht teuer, je nach Ausführung ab 15€ das könnte die Lösung sein...

Da stellt sich dann auch noch konkret die Frage, welche empfehlenswert sind - und vor allem auch bei normalen Schuhen ohne Klick-Adapter sitzen. Hat da jemand einen Tipp?

Danke!

31m6SbloiTL.jpg
 
Ich glaub, sowas gibt's nur für Klickschuhe.
Bisher wurde auf die 1000mal gestellte Frage immer geantwortet, daß man für echte Kälte echte Winterschuhe braucht, und die Überzieher von begrenzter Effektivität sind. Meinst du, daß beim 1001. Mal eine andere Antwort kommt?
Als Windschutz ist es ok. Für kurze Fahrten auch.
 
Ich glaub, sowas gibt's nur für Klickschuhe.
Bisher wurde auf die 1000mal gestellte Frage immer geantwortet, daß man für echte Kälte echte Winterschuhe braucht, und die Überzieher von begrenzter Effektivität sind. Meinst du, daß beim 1001. Mal eine andere Antwort kommt?
Als Windschutz ist es ok. Für kurze Fahrten auch.

Wenn ich das lese ,sind ja dickere Socken für ihn ja zu umständlich ,weil er ja dann die Socken wechseln müsste ...es geht einfach nix über gescheite Socken und wenn's dann nich mehr reicht ,gescheite Winterschuhe
 
Vielleicht wären auch dünnere Merinosocken oder Merino-Mischsocken noch eine Lösung.

Die machen eigentlich immer nen ganz angenehmes Fußklima. Wärmen, und sind auch nicht so unangenehm wie vollgeschwitzte reine Kunstfaser- oder Baumwollsocken.
 
Wozu sollten die Hersteller für RADüberschuhe denn die Dinger innen gummieren damit sie auf normalen Schuhen halten? Der Sinn erschliesst sich mir nicht, daher fällt mir auch partout kein Modell ein, auf dass das zuträfe. :ka:
Zudem sind die warscheinlich alle zu flach, da Radschuhe für die die Dinger ja sind, eher flacher sind als Straßenschuhe, und damit dürfte es Probleme geben die überhaupt über normale Straßenschuhe zu ziehen, ohne sie in kürzester Zeit auszuleiern oder zu schrotten.

Würde also nochmal das mit den Merinosocken in Betracht ziehen, gibt es in verschiedenen Mischformen oder nur Merino und in diversen Längen und Dicken.
 
Nun, es wäre ja vielleicht denkbar, dass Hersteller von Radüberschuhen auch Radfahrer berücksichtigen, die dieses mit normalen Schuhen tun. Dazu wäre ein Abschluss innen gummiert hilfreich, um diese am Rutschen zu ändern (man denke halterlose Strümpfe mit selbigem Prinzip). Aber ich möchte Dich kognitiv auch nicht überlasten...
Falls jemand etwas in der Richtung kennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Ansonsten werde ich mir vielleicht mal eine kleine Auswahl näher betrachten, ob da etwas brauchbar ist.
 
Klar, da hab ich mich schon umgesehen - aus den meist eher spärlichen Artikelbeschreibungen geht aber kaum konkreteres hervor, daher schrieb ich ja bereits, vielleicht einfach mal eine Auswahl zu ordern. Mache ich aber eigentlich immer eher ungerne - daher die Frage, ob jemand was konkretes im Kopf hat...
 
Vielleicht guckst du dann mal eher in Outdoor-Läden ob die Überschühchen für dich haben, ggf. noch bei Vaude * oder so gucken, die machen ja viel für den Trekkingrad-Fahrer mit Stadtschlappen. :aetsch: Meistens sind das dann aber komplette Überschuhe und nicht nur Cover für die Zehen. Aber ich will dich ja kognitiv nicht überlasten dass du von selbst auf so Ideen kommst...

Wie gesagt, Hersteller von speziellen RADüberschuhen bedenken im Normalfall RADschuhe in ihren Planungen. Punkt. Da die Cover dementsprechend zu eng sein dürften für deine Stadtschuhe, sollten die dann auch nicht rutschen. Leiern dann halt aus und / oder verschleissen schneller(er).
Beim Bobshop z.B. kann man übrigens beim Produkt selbst "Frage zum Artikel" einfach anschreiben (da kannste auch in einer mail Fragen zu allen Covern stellen) und bekommt binnen eines Tages eine akkurate Antwort.
 
Vielleicht guckst du dann mal eher in Outdoor-Läden ob die Überschühchen für dich haben, ggf. noch bei Vaude * oder so gucken, die machen ja viel für den Trekkingrad-Fahrer mit Stadtschlappen. :aetsch: Meistens sind das dann aber komplette Überschuhe und nicht nur Cover für die Zehen. Aber ich will dich ja kognitiv nicht überlasten dass du von selbst auf so Ideen kommst...

Wie gesagt, Hersteller von speziellen RADüberschuhen bedenken im Normalfall RADschuhe in ihren Planungen. Punkt. Da die Cover dementsprechend zu eng sein dürften für deine Stadtschuhe, sollten die dann auch nicht rutschen. Leiern dann halt aus und / oder verschleissen schneller(er).
Beim Bobshop z.B. kann man übrigens beim Produkt selbst "Frage zum Artikel" einfach anschreiben (da kannste auch in einer mail Fragen zu allen Covern stellen) und bekommt binnen eines Tages eine akkurate Antwort.

in nem Outdoor Laden wird er auch nicht fündig werden ..da die eher den Leuten gescheite Schuhe/Socken verkaufen ,als solche Füßlinge :):):)
 
Su, kurzes Feedback für alle Interessierten:
Habe mir eine Auswahl bestellt - gepasst haben davon ALLE auf normale Schuhe, und auch ordentlich gehalten.
Genommen habe ich die Canondale - war das dickste Neopren, winddicht und dazu noch etwas länger geschnitten, sodass der Spann auch mit geschützt ist.
Wirklich kalt war es seitdem nur kurz - aber ich bin begeistert und kann es nur empfehlen - dem Foren-Geunke vorab zum Trotz.
Top Sache!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück