Zee oder Saint Kurbel?

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
10
Was genau ist der Unterschied zwischen der Zee und der Saint Kurbel, außer der der Preis =)
Gleiche Frage stellt sich für mich beim Schaltwerk.
Wär sehr fein wenn mir da wer genauere Auskunft gebn könnte.
Danke schonmal ;)
da Chris
 
Die ZEE Kurbel ist eine alte Deore 590 ohne kleines KB, nur anders lackiert.
Die Saint entspricht technisch mehr der XT.
Bei den Schaltwerken dürfte der übliche Qualitätsunterschied wie XT zu Deore sein. Ich hatte mal ein Saint, das war kein Deut besser als ein altes XT - das Zee hat ja nichtmal die Plus Funktion oder?

Aktuell sind beide Kurbeln/Schaltwerke nicht (oder sind die schon auf 11-fach aktualisiert?).
 
Bei den Schaltwerken dürfte der übliche Qualitätsunterschied wie XT zu Deore sein. Ich hatte mal ein Saint, das war kein Deut besser als ein altes XT - das Zee hat ja nichtmal die Plus Funktion oder?

Aktuell sind beide Kurbeln/Schaltwerke nicht (oder sind die schon auf 11-fach aktualisiert?).

Das Zee-Schaltwerk entspricht dem SLX, nur andere Decals. Und es hat Shadow Plus:

http://www.hibike.de/artikel/72807068/Shimano Zee Schaltwerk für.html?gclid=CKjK1_uvy8YCFYLJtAodKBYPlg

11-fach macht ja bei Gravity auch wenig Sinn, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Zee Kurbel mit 36Zähnen und bin damit zufrieden, hab allerdings nicht das mitgelieferte HTII benutz sondern ein HTII SM-BB70. Der Mehrpreis für die Saint ist es einfach nicht wert für das was man mehr bzw weniger bekommt. Für Wettkampfteilnehmer mag das noch Sinn ergeben aber für Hobby eher nicht. Beim Schaltwerk bleib ich bei der gleichen Meinung, Ausnahme mache ich da bei den Triggern, die sollten doch eher hochwertig sein da diese maßgeblich für die Performance sind.
 
Zee und Saint sind afaik beide nicht hohlgeschmiedet am Kurbelarm wie SLX oder XT und deswegen eben schwerer aber auch stabiler.
 
Zee und Saint sind afaik beide nicht hohlgeschmiedet am Kurbelarm wie SLX oder XT und deswegen eben schwerer aber auch stabiler.

Die Saint ist hohlgeschmiedet, die Zee nicht und bei vergleichbarer Kurbellaenge ist der Unterschied trotzdem nur knapp 11g im Vergleich zu deiner verlinkten Messung http://www.sicklines.com/gallery/sh...0-83mm-165mm-crank-arms-only-crankset/cat/529

Und mit der Stabilitaet hat das Hohlschmieden gar nichts zu tun - die ist stabiler, weil sie eben aus mehr Material besteht.
 
Die ZEE Kurbel ist eine alte Deore 590 ohne kleines KB, nur anders lackiert.
Design? Oder sind die auch gleich stabil/haltbar/leidensfähig?

Überlege am Hardtail eine ZEE zu fahren, da mir die SLX neulich weggebogen ist. Wenn eine einfache Deore von der Stabilität gleich ist würde ich die nehmen.

1861588-t9inatixybvn-150613_slxknickknack-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Truvativ Holzfeller, stabiler geht nicht. Das Innenlager ist massiv, die Gewinde verstärkt, sackschwer.

Kurbelarm verbiegen geht bei Shimano, auch Saint, ganz schnell. Aber wer schmeisst sein Bike auch so auf die Seite...?Tststs. Aber was solls, ne SLX gibts ab 60 € nackt.
 
ok. threadersteller fragt nach zee und saint, ich stelle frage zur deore (die eine zee sein soll), bekomme antwort zu anderen nicht-shimano kurbeln und fahrtechnik zeigefinger. normaler foren wahnsinn - und ich mach auch noch mit. schnell wieder zurück in die suchfunktion.
 
Ich hab die FC-M 542. Bislang keine Klagen...

Unterschied zur Zee ist unter anderem das fehlende Stahlinlay am Pedalauge. Außerdem sind meines Wissens keine Gewinde in der Aufnahme fürs kleine Blatt. Ansonsten: Gleiche Form!
 
Zurück