- Registriert
- 24. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
erstmal allen ein frohest Fest.
Also ich hab mir einen Werkzeugkoffer von eBay zugelegt, um damit die seit längerer Zeit vermuteten Defekte von Innenlager und Hinterradnabe zu verifizieren. Tatsächlich waren beide defekt.
Nun zu meinen Problemen:
Mein erstes Problem ist, dass ich den Zahnkranz nicht abbekomme, weil der Zahnkranzabzieher nicht passt. Er scheint einfach etwas zu groß zu sein. Gibt es da noch mehr Varianten oder ist mein Zahnkranzabzieher falsch gefertigt? Oder ganz was anderes?
Der Werkzeugkoffer (meiner sieht genauso aus, ist aber von einem anderen Händler und hat einen anderen Namen)
Auf der Kassette steht MegaRange und sie hat auch so einen Verschlussring. Muss man den vielleicht erst abmachen, aber wie?
Das zweite und hoffentlich kleinere Problem ist der Ersatz meines Innenlagers. Das bisherige war ein offenes Innenlager (also kein Gehäuse) bei dem die Kurbeln mit Muttern statt wie heute üblich mit Schrauben befestigt wurden. Meine Frage ist jetzt: Kann ich einfach gegen ein heute übliches Innenlager tauschen und als Achslänge die bisherige Achslänge abzüglich der Gewinde nehmen.
mfg Clifford
erstmal allen ein frohest Fest.
Also ich hab mir einen Werkzeugkoffer von eBay zugelegt, um damit die seit längerer Zeit vermuteten Defekte von Innenlager und Hinterradnabe zu verifizieren. Tatsächlich waren beide defekt.
Nun zu meinen Problemen:
Mein erstes Problem ist, dass ich den Zahnkranz nicht abbekomme, weil der Zahnkranzabzieher nicht passt. Er scheint einfach etwas zu groß zu sein. Gibt es da noch mehr Varianten oder ist mein Zahnkranzabzieher falsch gefertigt? Oder ganz was anderes?
Der Werkzeugkoffer (meiner sieht genauso aus, ist aber von einem anderen Händler und hat einen anderen Namen)
Auf der Kassette steht MegaRange und sie hat auch so einen Verschlussring. Muss man den vielleicht erst abmachen, aber wie?
Das zweite und hoffentlich kleinere Problem ist der Ersatz meines Innenlagers. Das bisherige war ein offenes Innenlager (also kein Gehäuse) bei dem die Kurbeln mit Muttern statt wie heute üblich mit Schrauben befestigt wurden. Meine Frage ist jetzt: Kann ich einfach gegen ein heute übliches Innenlager tauschen und als Achslänge die bisherige Achslänge abzüglich der Gewinde nehmen.
mfg Clifford