Zahnkranz ohne geeignetes Werkzeug entfernen ....

Registriert
4. September 2008
Reaktionspunkte
0
Servus meine lieben Freunde des Waldes,

hab da mal ne ganz blöde Frage die sicher auch schon tausend mal gestellt wurde, kanns mir trotzdem nicht so wirklich verkneifen. Wie bekomme ich am besten das Ritzel von meinem alten Laufrad? Dabei handelt es sich um ne Steckkasette. War grad in drei Fahrrad geschäften und keiner dieser Läden führt Kettenpeitsche oder nen Zahnkranzabzieher. Gibts denn keine andere möglichkeit, wie gesagt Not macht ja bekanntlich erfinderisch....

Freue mich jetzt schon über eure Antworten

Gruß Andi
 
Wenn du den Abschlußring behalten willst dann nicht. Und drauf muss der Ring ja auch wieder. Ich weiss nicht ob du die 40Nm im Handgelenk hast.
/Deer_KB1
 
Kettenpeitsche kann man sich leicht selber bauen aus 'nem Stück alter Kette und nem Holzprügel o.ä. Einfach ein Ende der Kette an das Holz nageln, schrauben oder wie auch immer befestigen. Fertig... Bei dem Zahnkranzabzieher kann ich dir aber nicht helfen.
Aber was ist das den für ein Laden... Die müssen in der Werkstatt doch sowas haben. Gibt's doch gar nicht. :confused: Hingehen, fragen ob du's dir 5 Minuten leihen kannst und fertig.
 
Rostock, die waren auch total nett und wollten das auch gleich für umsonst machen, aber ich wills halt selber machen, und ich hatte mal was von ner gabel bei der man die mitleren zinken weg biegt oder sowas...
 
Hallo,

das gibts nicht, das dass kein Laden zum Verkauf hat. Geh mal zum Radhaus Rostock Nähe Lindenpark, die haben das bestimmt.
Ansonsten habe ich eben auf Anhieb 12 Fahrradläden in Rostock bei Google gefunden, einfach mal anrufen und fragen ob die ne Nuss und ne Kettenpeitsche haben.


Viel Spaß.............



PS: Kann man ja schnell hinfahren mit nem Einkaufsrad, Rostock zu durchqueren ist ja nicht schwierig!!! ;-))
 
Alternativ würde das hier vorschlagen:
makita_9554nb.jpg

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Zurück