Zähne gezogen !!= Leistungsverlust !!

Hajo59ger

Nötterse Jung
Registriert
30. März 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Niederrhein /zw. Kleve u. Nijmegen
Ich gehe auf die 50 (Jahre ) zu und in meinen Mund spielt sich eine Baustelle nach einander ab ! Vor 2 Jahren im Oberkiefer 5 Zähne gezogen
und ein festes Gebiß bekommen . Nun ist der Unterkiefer und es sind 4 Zähne zum Abschuß freigegeben . Jedesmal wenn ich Zähne gezogen bekomme baue ich körperlich ab . In % ausgedrückt würde ich mal sagen,
von 100% falle ich auf 65 % ab .Das dauert so 3-4 Wochen bis ich wieder
meine 100% habe . Ist das Normal das der Körper ca. 4 Wochen braucht
bis er sich wieder erholt hat .
Habt Ihr auch schon mal diese Erfahrung gemacht ? Wenn ja wie ist es Euch ergangen .
mfg Hajo
 
Hi,
ich wuerd mir da keinen Kopf drum machen. Das was du hier beschreibst ist schon ein massiver Eingriff in den Koerper. Der braucht einfach eine ganze Weile um sich davon wieder zu erholen. Sowas geht auf den Kreislauf. Das merkt man so erstmal nicht, aber dann halt unter Belastung. Aber zugegeben, ich hab noch alle Zaehne...

Gruss

PS: Das mit dem Amalgam ist doch ein altes Ammenmaerchen...
 
War bei mir und den Weisheitszähnen auch so.. die waren schon raus und mussten nur normal gezogen werden und auch nur oben und die Wurzeln waren nicht besonders groß.. Trotzdem hatte ich nach 2 Wochen bei Anstrengung noch ein komisch blutiges Gefühl im Mund.. eine Woche danach auch noch ohne Anstrengung und fit war ich nach 3 Wochen halbwegs, aber auch nicht so super, dass ich meine übliche Strecke in üblichem Tempo laufen konnte.. Also alles im grünen Bereich würde ich sagen..d er Körper braucht Zeit sowas zu verarbeiten..
 
so eine Zahnextraktion ist hald ein blutiger Eingriff und das wiederum fordert das immunsystem (die einen mehr, den anderen weniger)..

@Hajo59ger

könnte dein "Verfall" auch damit zu tun haben, dass du einfach weniger isst, weil eine gewisse Schonhaltung einnimmst? 3-4 Wochen sind schon lange, nornalerweise sollte 1 woche nach der Extraktion alles wieder in ordnung sein. mgölischweise hast du auch antibiotika bekommen, die deinen Körper belasten? falls du dir unsicher bist, lass mal ein Blutbild machen....
 
Hallo Biker!!
zu GORErider : es ist vor kurzer Zeit nachgwißen das Amalgan ungefährlich ist . Habe immer schon schlechte Zähne gehabt und in jugenjahren schon Amalgan im Mund gehabt , was mir nicht geschadet hat.

zu Hebas : DANKE das wollte ich nur hören , das baut mich wieder auf .

zu DH RYDA : Du hast sicher recht mit der Annahme das sich das Ess verhalten sich erstmal grundlegent ändert. Vollwertkost wie Schwarzbrot
ist in den ersten Tagen nicht drin ,dazu gehört alles was man schlecht
kauen kann wie Fleisch oder Äpfel das ich alles gerne Esse .

Habe heute wieder einen Zahn gezogen bekommen , das heist auch das ich nicht wie sonst 3X in der Woche trainieren kann . Die Wunde muss erst einmal richtig ausheilen, also 4 bis 5 Tage kein training.
Hoffe das ich bis zum 13/14 Juni wieder fit bin , dann habe ich eine 2 Tagestour zum Ijselmeer vor ( mit dem RR ) , eine Vereinstour mit 35 Vereinskameraden . Danach kommen die 2 letzten Zähne bez. der Unterkiefer dran .

Vielen DANK für EUERE Antworten
mfg Hajo
(PS. ein Ende ist ja in Sicht )
 
Eigentlich müsstest du deutlich schneller ohne Zähne sein, da es sich dabei quasi um Gewichtstuning handelt.
 
hey hajo,
sag mal, das ist ja wirklich übel. wie kommt das denn? ich habe nämlich keine lust auf solche geschichten, wenn ich in dein alter komme. daher wüsste ich gerne, woher dein hoher verschleiß kommt.
 
Nein, ist es nicht, natürlich, aber soll in den minimengen wie bei einer Zahnbehandlung nicht wirklich gefährlich sein. Obwohl man mir mal, als die Zähne von Amalgan auf Gold/Keramik umgestellt worden sind, so ein Mittel gegeben hat das angeblich das zeug binden und ausschwemmen soll..

Naja, ich dachte immer das nach einem solchen Eingriff Sport allgemein verboten sei, wegen der Wundheilung. Nach einer Trainingspause von ein paar Tagen/Wochen sind dann Leistungsverluste normal, da bringt dann auch das minmal bessere Leistungsgewicht wegen der wenigen Zähne nix.. :daumen:


Gruß

Micha
 
um folgende Missverständnisse aufzuklären: Amalgam ist komplett ungefährlich, dass haben viele studien gezeigt. immer wird nur die Schädlichkeit des Amalgams erwähnt, keiner sagt, dass bei den sog. Kompositen, als den weissen Füllungsmaterialen, ungefähr 100 gifitge Substanzen frei werden (z.B. Formaldehyd, das früher zu Leichenkonservierung verwendet wurde). nichts desto trotz sein beide Materialien völlig ungefährlich, weil die Dosis einfach so gering ist.

und falls jemand aus Angst für Amalgam, seinen Amalgamfüllungen entfernen lassen will, dem sei gesagt, dass hier genau die grösste Amalgambelastung anfällt, beim entfernen.


bezüglich Zahnextraktion: rate jedem mind. 1 woche ruhe zu geben, besonders im Unterkiefer. sonst ist die gefahr eines sog. "Dolor Post" um einiges erhöht, eine sehr schmerzhafte Entzündung der Extraktionwunde.

nur als warnung, zählt zu den stärksten schmerzen, die es gibt!



und was die ausschwemmung von Amalgam betrifft:

es gibt eine Mittel names Dimercaprol, das bei schwermetallvergiftungen verwendet wird. es wurde damit versucht, Amalgam auszuschwemmen, was auch funktionier hat. es wurde dann eine grosse studie daraus gemacht, indem Probanten mit Amalgamfüllungen und welche ohne eine einzige Füllung diese mittel bekamen. dann wurde per blut und urin die ausscheidung überprüft. heruasgekommen ist, dass einige Menschen OHNE Amalgamfüllung sogar oft höhere werte aufwiesen, als welche mit vielen Amalgamfüllungen.

im prinzip heisst, dass die Amalgambelastung nicht von den Füllungen im Mund abhängig ist, sonder viel mehr von anderen Faktoren. z.B: Konsum von schwermetallhaltigen Fischen usw.
 
Klar Amalgam ist ungiftig.

Wers glaubt.:lol:

Tolle Studien, die wieder irgendwo an den Haaren herbeigezogen werden, um in unseren kranken Gesundheitssystem mit Nierdigkosten wieder ihre Berechtigung finden.:mad:
 
das ist der momtane wissenstand. ok, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Amalgam ist ungefährlich, nicht ungiftig. eigentlich ist es sehr gifitig, aber es hat keine relevanz, das wurde durch Blutwerte, also messungen besätigt. wenn du das nicht, siehst, beweis mir das gegenteil!
 
ich muss gar nichts beweisen.
wer macht die studien ?????
wer bezahlt die studien ?????
und wer glaubt die ??????

lach lach lach

damit hat sich ja wohl alles erledigt.

es ist ungefährlich weil giftig.

is scho klar.:daumen:
 
musst mir ja nicht glauben, was ich sage. kannst dir gern lieber eine Kompositfüllung anstelle von Amalgam machen lassen. das kostet aufrpreis und dein behandelnder Zahnarzt freut sich.
 
Hallo IHR MTBFREKS!!
an jasper : Habe früher eine Bäckerlehre gemacht und mit 20 Jahre schon 4 Zähne im Oberkiefer verloren ,eine Brücke bekommen. Mit 30 Jahre den Beruf geweckselt . Bin immer regelmässig zum Zahnartz gegannen . Aber es gibt eben Menschen die schlechte Zähne haben obwohl sie regelmässig geputz werden .
Werde am Freitag mit leichtem training wieder anfangen .Also ohne druck,
mit ruhigen tempo ,keine steigungen und nicht über 2 st. fahren;)
Werde auch nur durch die Nase einartmen und durch den Mund ausartmen ,
damit man keinen Zug auf und in der Wunde bekommt . Das wird schon klappen :daumen: .Habe ja auch schon viel Erfahrung gesammelt mit Zahn
verlust .
Man darf es halt nicht übertreiben .
Es ist schön das dieses Thema so gut aufgenommen wurde , denn ich bin sicher nicht der einzige der dieses Problem hat und sich damit rumkämpfen
muss.
mfg Hajo
 
und, was soll uns das jetzt sagen ?????

keramik oder gold ist immer noch die bessere variante, als kunstoff und dem ungefährlichen amalgam
 
woher willst du als Laie das einschätzen? schon mal was davon gehört, dass Keramik und Gold-Restaurationen nur für grössere Restauration gedacht sind und nicht für kleine füllungen?! glaubst es gibt Amalgam und Komposit umsonst?
 
maxa wie Alt bis du eigentlich und welche negative Erfahrungen hast du beim Zahnartz gemacht .
Die Infos bei ZDF waren für mich plausiebel und verständlich rübergekommen
ohne das ich sie hir Wortgetreu rüberbringen kann. Du musst uns (DH RYDA ) schon vertrauen oder frage deinen Zahnartz ,wenn du uns nicht Glaubts .
mfg Hajo
 
und, was soll uns das jetzt sagen ?????

keramik oder gold ist immer noch die bessere variante, als kunstoff und dem ungefährlichen amalgam

Ob Gold- bzw. Keramikrestaurationen die besseren Varianten sind, hängt v.a. von der Defektgröße ab. Außerdem werden Keramikinlays mittels Kunststoff eingeklebt, von daher kommst Du um die Komposites bei zahnfarbenen Füllungen nicht drumrum. Kleinere bis mittlere Defekte sind ohne Probleme durch plastische Kunststofffüllungen rekonstruierbar.

Ist übrigens auch 'ne Frage des Preis/Leistungsverhältnisses. Nicht jeder kann sich ein Gold- oder Keramikinlay zum Stückpreis von durchschnittlich 450€ leisten... bei einer kompletten Sanierung eines Kiefers können da schnell 3000€ inkl. Begleitleistungen zusammenkommen. Kunststofffüllungen sind da, bei korrekter Indikationsstellung und ca. 1/4 bis 1/5 des o.g. Preises eine gute Alternative.

Aber ich will den Theoretikern hier nicht weiter die Tour vermasseln....
 
ganze genau so isses, das wollt ich eigentlich auch schreiben, war dann offentsichlich zu langsam....

andereseits kann mich sich nur so eine patienten, wie maxa wünschen. der will hald lieber ein teuer Inlay statt der Füllung, was will man mehr?!
 
Zurück