XTR FCM 980/985 Kurbel mit Titan/Carbonkettenblätter

Dürfte sich nicht groß von den Projekten zum Vorgängermodell unterscheiden oder? Da hieß es doch Frm Blätter drauf und evtl. die Löcher abdichten, damit kein Wasser reinläuft.
 
So weit ich weiss ist nur das mittlere Blatt aus Carbon mit einem Titanzahnkranz, genauso wie schon bei der 970er XTR. Optisch auffällig ist das nicht unbedingt, nur eben leichter.
 
:lol: geil

ich denke es geht ihm um sowas:
 

Anhänge

  • x-ringx-doublecarbon.jpg
    x-ringx-doublecarbon.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 203
beim 104er lochkreis geht kleinstens ein 32er blatt, deine gewünschte kombi kannst du also schonmal vergessen.
 
Wenn Du von der 3-fach Kurbel sprichst: Das ist die FC-M980.* Deren Kettenblattaufnahmen haben die gebräuchlichen Lochkreisdurchmesser 104 bzw. 64 mm und sind grundsätzlich geeignet für Kettenblätter von Fremdherstellern wie Specialités TA.

Kann aber sein, dass Du die Abstände der Kettenblätter mit separaten Distanzscheiben korrigieren musst. Außerdem sind ggf neue Kettenblattschrauben/-muttern anzuschaffen. (Für Details siehe einen älteren Artikel über die FC-M980 von mir.)

Ich zweifle allerdings an, dass sich die gewünschte Abstufung realisieren lässt, denn meiner Kenntnis nach ist ein 28er Blatt für den Lochkreis 104 mm nicht realisierbar.

*) FC-M985 ist die 2-fach-Version der XTR-Kurbel auf Basis des ansonsten nicht gebräuchlichen Lochkreisdurchmessers 88 mm. Da lässt sich aber kein drittes Blatt montieren.
 
Zurück