- Registriert
- 21. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
wie berichtet hatte ich mir ein Haibike zugelegt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/e-bike-neuling-sucht-mtb-hat-keine-ahnung.768272/
Das Gerät war zwar nicht neu, hatte 900 Kilometer drauf und ich hab jetzt gerade den 1000ten überwunden.
Nun hat es mir das Schaltwerk komplett zerschossen, zumindest für meine laienhaften Kenntnisse.
Ich vermute ein Glied der Kette hat sich aufgespreizt und dann im Schaltwerk verfangen. Da ich gerade am Berg war, ist mir glücklicherweise nicht wirklich was passiert.
Der Verkäufer hat mir ein Jahr Garantie gegeben, aber ich erreiche ihn im Moment sehr schwierig.
Fraglich ist, ob dies überhaupt zur Garantie zählt? Was meint ihr?
Da ich sowieso nicht der Fan von Shimanoo bin, ziehe ich in Betracht auch gleich ein Schaltwerk von SRAM zu nehmen.
Ist dies möglich, wenn ja welches? X9, hatte ich zuvor auf meinem Hardtail.
Grüße & Danke für antworten
wie berichtet hatte ich mir ein Haibike zugelegt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/e-bike-neuling-sucht-mtb-hat-keine-ahnung.768272/
Das Gerät war zwar nicht neu, hatte 900 Kilometer drauf und ich hab jetzt gerade den 1000ten überwunden.
Nun hat es mir das Schaltwerk komplett zerschossen, zumindest für meine laienhaften Kenntnisse.
Ich vermute ein Glied der Kette hat sich aufgespreizt und dann im Schaltwerk verfangen. Da ich gerade am Berg war, ist mir glücklicherweise nicht wirklich was passiert.
Der Verkäufer hat mir ein Jahr Garantie gegeben, aber ich erreiche ihn im Moment sehr schwierig.
Fraglich ist, ob dies überhaupt zur Garantie zählt? Was meint ihr?
Da ich sowieso nicht der Fan von Shimanoo bin, ziehe ich in Betracht auch gleich ein Schaltwerk von SRAM zu nehmen.
Ist dies möglich, wenn ja welches? X9, hatte ich zuvor auf meinem Hardtail.
Grüße & Danke für antworten