XT Schaltröllchen welches wo hin..??

Registriert
27. März 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Ottobeuren, Remscheid
Morgen zusammen....
Habe eine kleine Frage...
Es gibt von den Shimano Schaltröllchen 2 verschiedene,
kann mir einer sagen welches an welche Stelle kommt...(oben,unten)
und am besten auch warum das so ist...:daumen:

Kurz zur verständniss....es gibt ja 2 verschiedene Röllchen eins mit einem Keramik-Röllchen und Gummiringen und eins mit einem (Kugellager) und einem Metalröllchen.:confused:
 
Oben: Keramiklager (Leitrolle) - hat seitliches Spiel um die Kettenlinie bis zu einem bestimmten Grad ausgleichen zu können => sauberer und ruhiger Lauf der Kette

Unten: Industrielager (Spannrolle) - kein Spiel
 
Unten: Schrift nach aussen, Pfeil in Tretrichtung.
Die Zähne des unteren sind Unsymmetrisch.
Oben ists wurscht.

Edit:
Warum... Kette kommt von unten - damit auch bei extremen Schräglauf das Röllchen zuverlässig in die Kette findet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Explosionszeichnung ausdrucken -> Schaltröllchen markieren -> ab zum Händler und bei Paul Lange bestellen

Alternative: bike-components.de
 
Die tacx (mit Keramik) haben aber bei der oberen Rolle kein seitliches Spiel.

Beim Justieren im Radständer fehlt dieser Ausgleich und die Kette rattert deutlich auf dem größten Ritzel :eek:

Im Fahreinsatz ist mir das aber nicht wirklich negativ aufgefallen :confused:

Dieser Versatz der Kette betrifft nur die extremen "Schräglaufgänge". Genau diese wollte ich aber mit schmaler dura-ace Kette auf xt Kassette trotzdem öfter nutzen :rolleyes:

Gibt es daher weisse Kunststoff Röllchen mit besserer Gleitlagerung oben als die originalen xt´s ?

Die yumea sind schick, aber ja noch teurer...
 
Yo danke.
Aber die weißen tacx laufen im Einsatz dann doch ganz gut. Wenn man bedenkt, dass ganze xt Schaltwerk bei stadler für 39.95 am "Grabbelständer" hängt, sind die "tuning Röllchen" doch etwas teuer;)
 
Zurück