XT Kurbelschraube: 10er Inbus als Nuß?

Registriert
15. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Hintergrund zu meiner Frage:
Ich habe nun das erstemal das Problem, daß sich die Kurbelschrauben selbstständig gelöst haben.:eek:
Nun würde ich die Schrauben ungerne nochmal nur mit einem normalen 10er Inbus festziehen, sondern mit einem Drehmomentschlüssel (da ich mich "per Hand-Maß" nicht richtig traue, aus Angst die Schraube zu fest und damit durchzudrehen :D).
Allerdings habe ich nur eine Knarre als Drehmomentschlüssel. Gibt es dazu eine Nuß mit 10er Inbus? Ich glaube sowas schonmal gesehen zu haben, weiß aber nicht wo ich sowas günstig bekommen kann.

Dann stellt sich aber noch eine weitere Frage: Wenn es so eine Nuß geben sollte, komme ich damit überhaupt weit genug in die Kurbel hinein um die Schraube dann anzuziehen?

Danke schonmal für Eure Hilfe :)

Gruß

..::Margu::..
 
swiss_daytona schrieb:
ja, gibt's: in jedem Werkzeugladen.
Auf grösse achten 1/4,1/2,3/4 Zoll etc.

Wenn du ne 1/4", wirst du nen Adapter brauchen denk ich.

Ok, das mit der Größe ist kein Problem.
Aber wie sieht es aus mit der Tiefe? Die Schraube sitzt ja ca. 5-6mm versenkt in der Kurbel (ich hab's jetzt nicht nachgemessen, nur geschätzt) somit brauche ich für vernünftigen Halt der Nuß doch schonmal mind. 10-11mm Länge.
Ist das so zu bekommen?

Danke

..::Margu::..
 
ich wage zu bezweifeln daß du es schaffst, die schraube abzudrehen! hab mich gestern mit vollem gewicht links auf die kurbel und rechts auf den langen inbusschlüssel gestützt und dabei noch geruckelt um das ding wirklich anzuknallen. und bei 92kg kommt da schon etwas druck zusammen :rolleyes:
IMHO reicht es vollkommen, da einfach anzudrehen bis du nimmer kannst, drehmomentschlüssel hier eher unnötig!
 
Drehmomentschlüssel muß nicht unbedingt sein, aber schaden tuts nicht.

Inbusnüsse bekommst Du in ziemlich jeder beliebigen Länge. Du kannst aber auch einfach einen 10er Inbus absägen und mit einer normalen 10er Nuß eine Inbusnuß improvisieren.
Gruß
 
sharky schrieb:
ich wage zu bezweifeln daß du es schaffst, die schraube abzudrehen! hab mich gestern mit vollem gewicht links auf die kurbel und rechts auf den langen inbusschlüssel gestützt und dabei noch geruckelt um das ding wirklich anzuknallen. und bei 92kg kommt da schon etwas druck zusammen :rolleyes:
IMHO reicht es vollkommen, da einfach anzudrehen bis du nimmer kannst, drehmomentschlüssel hier eher unnötig!

Hmm ... dann bin ich sicher, daß ich mit meinen 73kg da nix kaputt krieg :lol:

Spatzenwade schrieb:
Inbusnüsse bekommst Du in ziemlich jeder beliebigen Länge. Du kannst aber auch einfach einen 10er Inbus absägen und mit einer normalen 10er Nuß eine Inbusnuß improvisieren.

Hätt' ich auch drauf kommen können. :D Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :confused:

Danke nochmal

..::Margu::..
 
Hallo, ich habe bisher auch schon die ein oder andere kurbel verbaut und bisher immer nur mit der 15cm knarre angezogen, bisher hatte sich noch nie eine schraube gelöst. die einzige ausnahme war die neue afterburner auf isis, da war ein längerer hebel erforderlich um die kurbel bis zum spaceranschlag auf die konifizierte welle zu pressen.
 
sharky schrieb:
73 kg :eek: damit kriegst du die schraube ja net mal fest :lol: :D

:lol: um das auszugleichen gibt's ja Hebel. :daumen:

Die 73kg (die ich seit 24 Jahren bei 189cm halte) kommen aber meinem 2.-liebsten Hobby zugute: :cooking: Mein Vater hat früher immer gesagt: "Den Jung kannse bessa neu einkleiden als satt kriejen, datt kommt billijer" :lol: :lol:
 
Zurück