XT/Gore/10-fach: Umwerfer schaltet nicht auf grosses Kettenblatt

maixle

The Funk Brother
Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herborn/Frankfurt (Hanau)
Hallo zusammen,

habe ein kleines technisches Problem mit meinem neu installierten Antrieb.

Habe einen kompletten 10-fach XT-Antrieb (Dyna-Sys) sowie eine Race Face Deus Kurbel (22/34/44 - also klassisch) von 2011 montiert. Habe dabei die Gore-Ride-On Züge installiert.

Das Problem ist nun, dass der Umwerfer bei den ersten fünf Schaltvorgängen sauber und butterweich auf das größte Kettenblatt schaltet. Danach kriegt er das nicht mehr hin.

Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Bin für jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße
Maixle
 
Ohne jetzt großer Umwerfer-Profi zu sein (eher das Gegenteil):
Welcher Umwerfer ist das denn?

Der normale 780 XT 10fach kann nur:

kleinstes KB min 24t
großes KB max 42t
Kapazität 18t


Wenn überhaupt sollte das nur mit dem 772/773 Trekkingmodell gehen oder nicht?
 
Mit Umwerfer meinst du wahrscheinlich das Schaltwerk.
Vorne mehr als 3 Blätter ist doch eher ungewöhnlich :)

Aus dem Bauch raus würde ich vermuten, dass das Schaltwerk falsch geklemmt oder das Schaltauge schief ist.

Der Shifter passt? Nicht zufällig ein 10-Fach Rennrad-Shifter? Oder umgekehrt 10-Fach MTB Shifter mit 9-Fach Schaltwerk?
 
Vielen Dank schon mal für die ersten Reaktionen.

Ich meinte tatsächlich den Umwerfer. Schaltwerk und Shifter sind beide 10-fach.

Als Umwerfer verwende ich den FD-M770/771. Der soll laut Händlerangaben auch 44-Zähne beherrschen.

Kann das evtl. am Schaltzug liegen? Bzw. wie könnte ich herausfinden, ob das am Schaltzug liegt? Oder sollte ich die Kettenlinie, sprich die Kurbelspacer nochmal versetzen?

Ich bin ja selbst überrascht, dass da soviel Probleme bereitet.

Aber schon mal vielen, vielen Dank für die Hilfe.
 
Ich versteh es immernoch nicht?
Wie kannst du bei einer 3-Fach Kurbel 5mal schalten?

Wenn du mehrfach von Mitte auf Groß meinst, ab wann beginnen denn dann die 5Mal?

Über nacht stehen lassen?!

Der äußere Anschlag am Umwerfer stimmt?
Was genau passiwert denn? Geht der Umwerfer nicht weit genug raus, kommt nur die Kette nicht hoch?

Hast du die Kettenblätter selbst montiert? Dann solltest du mal checken, ob die Ausrichtung passt. Beim großen Blatt muss der Stift außen richtung Pedalarm. Bei mitte und klein gibts jeweils eine kleine Nase, die richtung Pedalarm zeigen muss..
Wenn das nicht der Fall ist, passen die Steighilfen etvl. nicht.
 
Sehr gute Frage. Sorry, da habe ich mich tatsächlich etwas missverständlich ausgedrückt.

Mit etwa fünf mal meinte ich hier, dass ich quasi fünfmal hintereinander vom mittleren auf das grosse KB schalte. Also, fünfmal hochschalten und dann wieder runterschalten.

Und danach schafft es die Kette nicht mehr hoch auf das grosse KB.

Und genau. Das Verhalten beobachte ich, wenn ich das über Nacht stehen lasse.

Die Kurbel selbst ist die Race Face Deus Kurbel mit den bereits vormontierten eigenen Kettenblättern. Das war sozusagen Serie aus 2011.

Hoffe, das ich mich etwas verständlicher ausgedrückt habe. Wenn nicht, einfach sagen.

Euch vielen Dank für die Antworten und die Geduld.

Viele Grüße
Maixle
 
Bei neuen Zügen und Außenhüllen ist das komisch.
Hast du alles knickfrei verlegt? Knicke im Innenzug verursachen manchmal die merkwürdigsten Probleme.

Die Umwerfereinstellung passt sicher? Bei mir kann ich beim großen Blatt einiges "überdrücken", wenn ich den Anschlag nicht begrenze. Also der Umwerfer könnte ohne Anschlag einiges weiter.

Dass sich das ganze über Nacht bessert ist sehr komisch..
 
Hast du bei dem Gorezeugs auch den Innenzug (diese Plastik-Liner) weit genug abgeschnitten? Der darf nicht bis zur Anzugsschraube des Umwerfers gehen, ansonsten würde der sich dort sicher verspießen. Also irgendwo dort abschneiden, wo auch der Anschlag des Zuges ist - ein Stückchen raus schauen lassen und gut ist. Der Rest darf nur Kabel ohne Liner sein.
 
wie ist die seilzugspannung vom umwerfer eingestellt ?

Hast du bei der neumontage die justierschraub am shifter bis anschlag reingedreht, fals nein seilzug lösen justierschraube reindrehen. Den zug wieder spannungsfrei festklemen und alles nochmal neu einstellen.

Fals alles so schon montiert dann einfach nur die zugspannung um eine halbe umdrehung erhöhen ..

Cheers
George
 
Servus zusammen,

tut mir leid, dass ich Euch erst jetzt antworte, aber ich habe das gute Wetter heute genutzt und nach erfolgreicher Fehlerbehebung die hiesigen Wälder unsicher gemacht.

In der Tat, das Kürzen des Liners und etwas den Schwenkbereich justieren lassen das Kätzchen nun schnurren.

Mein Fehler war, dass ich den Liner in der Tat bis zur Anzugsschraube am Umwerfer gezogen habe.

Ist mir jetzt schon ein wenig peinlich, aber ich habe was dazugelernt. Aber es hat mich davor bewahrt nochmal die ganze Kurbel zu deinstallieren. Der Fehlerteufel steckt halt oft im Detail.

Euch noch einmal ganz, ganz herzlichen Dank für die Tipps und sachdienlichen Hinweise, die mein Kätzchen nun schnurren lassen. SUPER :daumen:

Viele Grüße und noch ein sonniges Wochenende
Maixle
 
Zurück