Nabe: FH-M756 XT2007
Habe gestern beim Kette schmieren festgestellt dass die Kassette Spiel hat wenn ich am großen Ritzel in axialer Richtung drücke/ziehe. Daraufhin habe ich die Kassette selbst kontrolliert, ist fest.
Das Spiel tritt zwischen Nabe und Freilauf auf. Da ich noch keine Shimano-Nabe zerlegt habe nun meine Frage:
Läßt sich das Spiel des Freilaufs auch über die Konen der Nabenlagerung einstellen bzw. anderweitig oder ist da auf jeden Fall ein neuer Freilauf fällig? Auf der Explosionszeichnung kann man das nicht so wirklich genau erkennen.
Werde mir jetzt jedenfalls mal Konenschlüssel bestellen und nachschauen was zu retten ist. Die Naben hätten anscheinend eh schon früher einen Service vertragen
1900km und das Hinterrad läuft auch merklich rauh
Wäre für qualifizierte Ratschläge dankbar, da ich die Standzeit möglichst kurz halten möchte, aber auch nicht unnötigerweise einen Freilauf kaufen will.
Ach ja: die Nabe selbst weist kein Spiel auf sondern läuft "nur" etwas rauh
Habe gestern beim Kette schmieren festgestellt dass die Kassette Spiel hat wenn ich am großen Ritzel in axialer Richtung drücke/ziehe. Daraufhin habe ich die Kassette selbst kontrolliert, ist fest.
Das Spiel tritt zwischen Nabe und Freilauf auf. Da ich noch keine Shimano-Nabe zerlegt habe nun meine Frage:
Läßt sich das Spiel des Freilaufs auch über die Konen der Nabenlagerung einstellen bzw. anderweitig oder ist da auf jeden Fall ein neuer Freilauf fällig? Auf der Explosionszeichnung kann man das nicht so wirklich genau erkennen.
Werde mir jetzt jedenfalls mal Konenschlüssel bestellen und nachschauen was zu retten ist. Die Naben hätten anscheinend eh schon früher einen Service vertragen


Wäre für qualifizierte Ratschläge dankbar, da ich die Standzeit möglichst kurz halten möchte, aber auch nicht unnötigerweise einen Freilauf kaufen will.
Ach ja: die Nabe selbst weist kein Spiel auf sondern läuft "nur" etwas rauh