XT-Freilauf hat Spiel

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Kaufering
Nabe: FH-M756 XT2007

Habe gestern beim Kette schmieren festgestellt dass die Kassette Spiel hat wenn ich am großen Ritzel in axialer Richtung drücke/ziehe. Daraufhin habe ich die Kassette selbst kontrolliert, ist fest.
Das Spiel tritt zwischen Nabe und Freilauf auf. Da ich noch keine Shimano-Nabe zerlegt habe nun meine Frage:

Läßt sich das Spiel des Freilaufs auch über die Konen der Nabenlagerung einstellen bzw. anderweitig oder ist da auf jeden Fall ein neuer Freilauf fällig? Auf der Explosionszeichnung kann man das nicht so wirklich genau erkennen.

Werde mir jetzt jedenfalls mal Konenschlüssel bestellen und nachschauen was zu retten ist. Die Naben hätten anscheinend eh schon früher einen Service vertragen:confused: 1900km und das Hinterrad läuft auch merklich rauh:mad:

Wäre für qualifizierte Ratschläge dankbar, da ich die Standzeit möglichst kurz halten möchte, aber auch nicht unnötigerweise einen Freilauf kaufen will.

Ach ja: die Nabe selbst weist kein Spiel auf sondern läuft "nur" etwas rauh
 
Suppper!!!

hab grad mal nachgeschaut:
Freilaufkörper: 33,95 € - Konenschlüssel 15/17: 6,90 € - (Achse mit Konen: 13,90 €) - kpl. Nabe incl. Schnellspanner: 40,50 € (bike-components)

müßte man halt nur umspeichen, wär aber sicher ne gute Übung:lol:
 
Meiner Erfahrung nach haben die Shimano-Freiläufe immer minimales Spiel, so wie du es beschreibst. Austauschen muss man die Teile eigentlich erst, wenn der Freilauf nicht mehr richtig greift.

Rauer Lauf: Nabe aufmachen, alle Kugeln raus, saubermachen, Fettpackung und Kugeln wieder ein und genau eingestellt... dann läuft die wieder.
 
also wenn ich es mit einer uralt xt-nabe vergleiche und mit einer deore, hat der freilauf schon richtig spiel, hab zwar beimschalten keine probleme bisher, aber es sind schon so 1-2 mm was ich das große ritzel axial verschieben kann. bzw. eigentlich ist es ja eine taumelartige bewgung von der form her
 
Hallo,

wie in den vorangegangenen Antworten bereits geschrieben, ist ein minimales Spiel normal und notwendig, damit der Freilauf auch wirklich frei läuft.
Das Spiel kann über Passscheiben im Freilaufkörper verändert werden. Dazu ist u. a. das Shimano-Wzg. TL-FH 40 nötig, welches nur noch schwer zu haben ist. Außerdem auch die Scheiben (diese können aus alten Freiläufen recycelt werden).
Sehr fähige Fahrradwerkstätten sollten beides haben und so eine Reparatur je nach Region für ca. 20,- bis 30,- € erledigen können. Vorausgesetzt der Rest dieser Nabe ist in Ordnung.

Schöne Grüße
 
naja wirklich notwendig ist es nicht, es ist viel eher konstruktionsbedingt bei den shimano naben, aber sonderlich störend sollte es nicht sein, denn gerade diese konstruktion ist kaum anfällig!
 
Danke für eure Antworten, da bin ich wieder etwas beruhigt, denn hätte mich schon sehr geärgert wenn nach knapp 2000 km schon der Freilauf hinüber wäre. Vor allem weil er ja fast soviel kostet wie die kpl. Nabe.

Von der Funktion her ist das Spiel anscheinend auch nicht störend: Schaltung und Freilauf funktionieren perfekt. Befürchtete nur, dass wenn ich so weiterfahre mehr kaupttgeht.

Hoffe dass die Konusschlüssel bald kommen damit ich dann die Nabe mal warten kann und die Lagerneu fetten und einstellen!
 
Hallo,

mir ist noch was eingefallen: in ganz seltenen Fällen kann sich die Freilaufkörperverschraubung lösen- das kann dann auch zu einem "rauhen" Lagerlauf führen. Wenn die Konusschlüssel da sind, dann auch die Freilaufkörperverschraubung prüfen (Imbus 10 mm?).

Viel Spaß beim Schrauben- übrigens- runterfallende Kugeln springen meißt 2,53 m weit weg...:)
 
so, alles wieder wunderbar!

kpl. zerlegt, gereinigt, gefettet und eingestellt. der freilauf hat zwar immer noch spiel, scheint aber in ordnung zu sein und tut auch der funktion keinen abbruch.

...und im fürhjahr montier ich dann eh meinen neuen lrs mit dt 240 naben ;-)
 
So, habe jetzt endlich meine 240er Hügis eingespeicht und montiert - was für ein Unterschied!:daumen:

Habe vor kurzem das XT-Shadow montiert, was schon ein knackigeres Schalten brachte, aber jetzt wo die Kassette bzw. der Freilauf spielfrei läuft - ein Traum!:D

Manchmal sieht man erst wie bescheiden was läuft, wenn man was verändert.
 
Zurück